Für viele Spieler ist die Wahl und Kombination der verschiedenen Klassen in Spielen oft verwirrend. Nur die richtige Kombination kann die Stärke im späteren Spielverlauf effektiv verbessern. Heute betrachten wir die beste Klassenkombination für Blade & Soul 2. Wenn Spieler bei der Kombination dieser Aspekte berücksichtigen, können sie im späteren Spielverlauf stärker werden.

Streiter + Bogenschütze + Beschwörer: In einem Team fungiert der Streiter als Tank, der schnell seine maximale Lebenspunktzahl erhöhen und mit hoher Verteidigung den Hass der Monster auf sich ziehen kann. Der Bogenschütze ist ein Fernkämpfer, der eine gute Überlebensfähigkeit hat und Positionen wechseln kann. Der Beschwörer verfügt über reiche Kontrollfähigkeiten und einen unbesiegbaren Zustand, was ihn beim Fernangriff sehr vorteilhaft macht.

Spirituelle Schwertkämpferin + Faustkämpfer + Bogenschütze: Die spirituelle Schwertkämpferin bringt im Team starke Ausbruchsschäden und mächtige unbesiegbare Fähigkeiten, die innerhalb kurzer Zeit hohe Schaden verursachen. Der Faustkämpfer bietet ausgezeichnete Kontrolle und kann in kurzer Zeit mehrere Angriffe ausführen. Der Bogenschütze kann dank seiner Vorteile im Fernkampf, während er eine sichere Distanz hält, auch Angriffe auf Feinde führen.

Schwertkämpfer + Streiter + Beschwörer: Der Schwertkämpfer ist im Duellbereich derzeit ein Star mit ausgefeilter Taktik. Im Team kann er durch punktuelle Kontrolle und starke Schadensausgabe Feinde angreifen. Der Streiter hat eine hohe maximale Lebenspunktzahl und starke Verteidigung, um vorne zu stehen und Schaden abzufangen. Der Beschwörer kann mit seinen Fähigkeiten Feinde stören oder von weiter weg angreifen.

Die beste Klassenkombination für Blade & Soul 2 ist einfach. Wenn Spieler jede Klasse verstehen und diese sinnvoll kombinieren, können sie ihre Vorteile optimal nutzen. Dies ermöglicht es den Charakteren, ihre Stärken im Team voll auszuschöpfen. Unabhängig davon, aus welcher Perspektive man es betrachtet, können sie ihre jeweiligen Stärken entfalten.