Das Spiel "Klingenklänge der Grenze" hat aufgrund seiner Beliebtheit viele Fans gewonnen. Aber welche Inschriften gibt es in diesem Spiel und wie sollte man sie auswählen? Wer sich für die Inschriften in "Klingenklänge der Grenze" interessiert, kann sich die folgenden Erläuterungen ansehen. Der Inhalt behandelt hauptsächlich grundlegende Attribut-Inschriften sowie passive Fähigkeiten-Inschriften und erklärt, wie man sie auswählen sollte.

Grundlegende Attribut-Inschriften umfassen verschiedene Typen, darunter kritische Treffer, Leben, Verteidigung und Angriff usw. Die Nebeneigenschaften von Dreier-Inschriften erscheinen in der Regel zufällig aus diesen Kategorien. Bei einer Stufen-Inschrift erhält man 16 % kritische Treffer. Wenn man eine orangefarbene Kern-Inschrift erhält, bekommt man zusätzlich 50 % kritische Treffer, was insgesamt 24 % ergibt.

Passive Fähigkeiten-Inschriften werden in drei Fraktionen unterteilt, mit über 20 verschiedenen Arten von passiven Fähigkeiten-Inschriften, die den Charaktern Bonuseffekte bieten. Die exklusiven Inschriften für Ikkaku Madarame ermöglichen es dem Charakter, in seiner Berserker-Form, einen kompletten Angriff auszuführen, was die Kampfkraft des Charakters in bestimmten Zuständen erheblich steigert.

Aber Spieler sollten auch wissen, dass ein Charakter normalerweise nur sechs Inschriften auswählen kann, davon vier Dreier-Inschriften. Drei- oder Einer-Inschriften sind einfacher zu erhalten, indem man Dungeons durchläuft. Um sechs Kern-Inschriften zu erhalten, muss man entweder Ziehungen durchführen oder sie im Shop eintauschen.

Nachdem du die obigen Erklärungen gelesen hast, weißt du, welche Inschriften in "Klingenklänge der Grenze" verfügbar sind. Tatsächlich unterscheiden sich die Attribute verschiedener Qualitätsstufen von Kern-Inschriften. Für Spieler ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen, da nur die passende Auswahl die Effektivität des Charakters effektiv steigern und bessere Unterstützung bieten kann.