Guide zum Spielmodus "Gundam Stahlgedicht Simulation" Wie spielt man die Gundam Stahlgedicht Simulation?

2025-03-15 14:46:55

Heute bringt der Redakteur eine Anleitung für den simulierten Kampf in "Gundam Stahlgedicht", der simulierte Kampf ist ein äußerst herausfordernder und strategischer PvP-Modus, der nicht nur die Fähigkeit des Spielers, seine Einheiten zu kontrollieren, sondern auch eine sinnvolle Aufstellung und Kampfstrategie erfordert. Von der raffinierten Zusammenstellung der Formation bis hin zur Ressourcenplanung im Kampf, jeder Schritt darf nicht misslingen. Diese Anleitung wird euch den Weg weisen und die Geheimnisse des simulierten Kampfes tiefgründig analysieren.

Guide zum Spielmodus

Der simulierte Kampf verlangt von den Spielern, dass sie eine separate Formation speichern. Beim ersten Betreten wird standardmäßig die Hauptformation verwendet. Die Gegner im Modus sind alle andere Spieler, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind: Normal, Schwierig und Albtraum. Jede Schwierigkeitsstufe hat 15 Level, und die Spieler können täglich nur eine Schwierigkeitsstufe wählen, um sie zu überwinden. Nach der Auswahl kann diese am gleichen Tag nicht mehr geändert werden. Für jeden erfolgreichen Durchgang erhält der Spieler entsprechende Belohnungen, und alle 3 Level erscheint ein Kasten, der nach dem Bestehen des Vorkampfs geöffnet werden kann. Erst nachdem die Belohnungen abgeholt wurden, kann man mit dem nächsten Versuch fortfahren. Der große Kasten nach Level 15 enthält besonders reiche Belohnungen. Es ist zu beachten, dass es Kampfkraftschwellen gibt: für die normale Schwierigkeit gibt es keine Kampfkraftanforderung, für die schwierige Schwierigkeit muss der Spieler eine Kampfkraft von 3.000.000 erreichen und die normale Schwierigkeit bestehen, während die Albtraumschwierigkeit eine Kampfkraft von 9.000.000 erfordert und das Bestehen der schwierigen Schwierigkeit.

Guide zum Spielmodus

Täglich um Mitternacht werden die Schwierigkeitsstufen, der Fortschritt und der Status der Kästen zurückgesetzt. Das bedeutet, dass die Spieler täglich neue Herausforderungen haben und ihre Strategien basierend auf ihrer Stärke und den Erfahrungen des vorherigen Tages neu planen können. Wenn ein Spieler in einer bestimmten Schwierigkeitsstufe mehr als 10 Level bestanden hat, wird beim nächsten Betreten dieser Schwierigkeit automatisch ein Teil der Level durchlaufen, wobei die Anzahl der durchgelaufenen Level die letzte bestandene Levelanzahl minus 10 beträgt. Dieses System hilft den Spielern, Zeit zu sparen und schneller zu höheren Schwierigkeitsstufen vorzudringen, um mehr Belohnungen zu erhalten. Nach jedem Kampf tragen die Ausdauer- und Energie-Werte der Einheiten in den nächsten Kampf über, was bedeutet, dass die Spieler die Reihenfolge der Einsatzreihenfolge und den Zeitpunkt der Fähigkeitsfreisetzung sorgfältig planen müssen, um in frühen Kämpfen nicht zu viel Ausdauer zu verbrauchen und in späteren Kämpfen genügend Kampfkraft zu behalten.

Guide zum Spielmodus

Täglich haben die Spieler 3 Chancen, Unterstützungseinheiten einzusetzen. Es wird empfohlen, die Unterstützungseinheiten in den letzten paar Levels einzusetzen, wenn die eigenen Einheiten möglicherweise durch Kampfverluste an Stärke eingebüßt haben. Unterstützungs-Einheiten können die Kampfverluste auffangen und die Kampfkraft des Teams stärken. Bei der Auswahl der Unterstützungseinheiten sollten Einheiten bevorzugt werden, die gut zu eurem Team passen. Wenn euer Team Heilung fehlt, wählt eine heilende Unterstützungseinheit, und wenn der Schaden nicht ausreicht, wählt eine Hochschadens-Unterstützungseinheit. In den leichteren Levels zu Beginn könnt ihr verschiedene Einheiten austauschen, um deren Energie aufzuladen, so dass ihr in späteren, schwierigeren Levels schnell Fähigkeiten freisetzen und einen Vorteil im Kampf gewinnen könnt. Achten Sie bei der Anpassung der Aufstellung stets auf die Aufstellungsboni, da unterschiedliche Kombinationen von Einheiten unterschiedliche Boni erzeugen. Eine sinnvolle Kombination der Einheiten, die sicherstellt, dass die Hauptkämpfer die besten Aufstellungsboni genießen, kann die Gesamtstärke des Teams effektiv steigern.

Guide zum Spielmodus

Das war die Anleitung zum simulierten Kampf in "Gundam Stahlgedicht" vom Redakteur, durch das Verstehen des simulierten Kampfmechanismus, die sinnvolle Zusammensetzung einer Formation, die verschiedene Positionen wie Heilung, Nahkampf und Schaden abdeckt, die geschickte Nutzung von Unterstützungseinheiten sowie das Sammeln von Energie in frühen Levels und die Anpassung der Strategie basierend auf der gegnerischen Formation, kann man im Kampf die Fähigkeit erlangen, den Feind zu besiegen.

Hügel des Stahls

Hügel des Stahls

Boost

Strategie