Anfangswahl-Leitfaden für „Gundam Stahlgedicht“ Anfänger-Tipps für „Gundam Stahlgedicht“

2025-03-15 14:41:56

Heute bringt der Redakteur einen Leitfaden für den Start in "Gundam Stahlgedicht". Nach dem Eintritt ins Spiel wird der Spieler zum Kommandanten und beginnt mit der热血征程的部分翻译如下:

Heute bringt der Redakteur einen Leitfaden für den Start in "Gundam Stahlgedicht". Nach dem Eintritt ins Spiel wird der Spieler zum Kommandanten und startet die leidenschaftliche Reise, um ein eigenes Kampfteam aufzubauen. Die richtige Anfangsentscheidung im Spiel ist wie das Justieren des Kurses eines Schlachtschiffs, das in dieser herausfordernden Galaxie sicher vorankommt. Im Spiel gibt es viele verschiedene Arten von Einheiten, jede mit ihren eigenen Vorzügen. Von der Kombination von Einheitentypen und -eigenschaften bis hin zur Zusammenstellung der anfänglichen Formation, jede Entscheidung ist entscheidend. Im Folgenden werden wir diese Aspekte detaillierter erläutern.

Anfangswahl-Leitfaden für „Gundam Stahlgedicht“ Anfänger-Tipps für „Gundam Stahlgedicht“

Angesichts der Vielzahl an Einheitentypen und komplexen Spielmechaniken ist eine korrekte Anfangsentscheidung entscheidend, da sie die Grundlage für das spätere Spielvergnügen legt. Im Spiel gibt es sechs Arten von Einheiten: Mobilität, Variable, Allzweck, Schwer, Spezialform und Verbesserung. Sie stehen sich gegenseitig in einem subtilen Gleichgewicht gegenüber. Das Bestimmen der Kern-Einheit beim Aufbau des Teams ist ein wichtiger Schritt. In der Regel können Feuermacht-, Stoßtrupp- oder Gleiter-Einheiten, die über hervorragende Ausgabefähigkeiten verfügen, als Teamkern dienen. Der Freedom Gundam hat eine starke allgemeine Leistung und kann sowohl in normalen Kampfszenarien als auch in komplexen Situationen stabil und hervorragend ausgeben, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Neulinge macht. Der Akatsuki Gundam zeichnet sich durch seine einzigartigen Fähigkeiten aus, die ihm in Kämpfen gegen Lichtgeschütz-Feinde einen signifikanten Vorteil verschaffen, sodass er in bestimmten Kampfsituationen glänzen kann. Mit diesen starken Einheiten als Kern des Teams kann die Gesamtleistung des Teams effektiv gesteigert werden.

Anfangswahl-Leitfaden für „Gundam Stahlgedicht“ Anfänger-Tipps für „Gundam Stahlgedicht“

Die sorgfältige Auswahl der anfänglichen Formation ist der erste Schritt für Spieler, die ins Spiel eintreten. Eine universelle Übergangsformation für Anfänger basiert auf einem Doppelsystem mit Exia Gundam und Z Gundam. Der Exia Gundam hat nicht nur eine gewisse Ausgabefähigkeit, sondern ist besonders wichtig, weil er in der Frontlinie feindliche Angriffe aushalten und mit Gegenangriffsfähigkeiten reagieren kann, um den Feind zu verwirren. Der Z Gundam hat vielfältige und flexible Angriffsmethoden und kann je nach Kampfsituation zwischen Nah- und Fernkampf wechseln, um verschiedenen Kampfabständen gerecht zu werden. In Kombination mit der aktiven Fähigkeit des Providence Gundam kann er brennende Effekte auf den Feind anwenden und kontinuierlich Schaden verursachen, wodurch er zusätzliche Ausgabeoptionen für das Team ergänzt. Der Freedom Gundam zieht dank seiner hohen Beliebtheit und seiner beachtlichen Fähigkeiten das Feuer des Gegners auf sich und schafft so eine relativ sichere Ausgabeumgebung für die Teamkollegen. Der Virtue Gundam liefert aus der Rückenlinie stetig Ausgaben, indem er seine präzisen Schüsse nutzt, um dem Team eine stabile Feuerunterstützung zu bieten. Diese Formation kombiniert Angriff und Verteidigung und eignet sich für Anfänger, um sich schnell mit dem Spieltempo vertraut zu machen und den ersten Teil des Spiels problemlos zu bewältigen.

Anfangswahl-Leitfaden für „Gundam Stahlgedicht“ Anfänger-Tipps für „Gundam Stahlgedicht“

In den frühen Phasen des Spiels sind die Hauptmissionen eine Goldgrube für Ressourcen, da sie relativ einfach und mit reichen Belohnungen versehen sind, darunter große Mengen an Materialien für die Entwicklung von Einheiten, einschließlich Einheitsfragmente, Erfahrungsgegenstände, Münzen usw. Durch die konzentrierte Bearbeitung der Hauptmissionen können Ressourcen schnell angesammelt werden, um die Einheitenstufe zu erhöhen, Fähigkeiten freizuschalten und Ausrüstung zu verbessern, was dazu führt, dass die Stärke des Teams in kurzer Zeit erheblich steigt. Da in den frühen Phasen des Spiels Ressourcen begrenzt sind, muss man sie sorgfältig einsetzen. Man sollte jene Einheiten bevorzugen, deren Fragmente leichter zu bekommen sind und deren Upgradematerialien häufiger vorkommen. Einheiten, die am Anfang geschenkt werden oder deren Fragmente durch Anfängermissionen in großer Zahl erworben werden können, sollten priorisiert werden, damit sie schnell wachsen und frühzeitig kämpffähig werden.

Anfangswahl-Leitfaden für „Gundam Stahlgedicht“ Anfänger-Tipps für „Gundam Stahlgedicht“

Das war's für den Leitfaden zum Start in "Gundam Stahlgedicht". Mit zunehmender Tiefe des Spiels werden weitere starke Einheiten freigeschaltet. In diesem Fall sollte die Formation gemäß den Bedürfnissen des Kampfes und dem persönlichen Spielstil flexibel angepasst werden, um die Stärke des Teams fortlaufend zu verstärken. Hoffentlich wird dieser Leitfaden eine nützliche Anleitung für die Anfangsphase des Spiels sein und helfen, in jedem Kampf präzise zuzuschlagen.

Hügel des Stahls

Hügel des Stahls

Boost

Strategie