Wenn man keine zu starken Einschränkungen im Spiel mag, kann man Spiele mit einer offeneren Struktur ausprobieren. In diesem Handyspiel "Offener Raum" gibt es neben einer hohen Freiheit auch eine Vielzahl von 3D-Welten, die den Spielern zur freien Erkundung offenstehen. Die Einführung der Geschäfte auf dem Roten Gartensplatz ist der Inhalt, den wir in dieser Ausgabe präsentieren. Diese Geschäfte bilden das gesamte Szenario des Platzes, und jedes Geschäft kann den Spielern im Spiel eine gewisse Unterstützung bieten.

Das auffälligste Geschäft im Spiel ist die Kaffebar. Dieses Geschäft hat ein großes Kaffeeschild und befindet sich an einer Ecke, sodass das gesamte Geschäft sehr ungewöhnlich gestaltet ist. Neben seiner Funktion als Dekoration des Platzes können die Spieler auch verschiedene Gerichte in der Kaffebar zubereiten, die die Charaktere verbessern. Durch das Zubereiten von Essen können die Spieler mehr Abwechslung erleben.
Ein anderes Geschäft ist der Kleiderladen. Der Kleiderladen stellt oft Blumen draußen aus und hat große Schaufenster, in denen verschiedene Kleidungsstücke ausgestellt werden. Der Kleiderladen wird von Richard betrieben. Neben der Möglichkeit, hier frei zu erkunden, können die Spieler wöchentlich Farbstoffe erhalten, und das Geschäft bietet auch Textilrohstoffe.

Das dritte Geschäft ist der Schmuckladen. Das Dekorationsstil dieses Geschäfts ist sehr lebhaft, und in den Schaufenstern werden oft verschiedene Schmuckstücke und interessante Bilder ausgestellt. Über den Schmuckladen können die Spieler nach der Fertigung einige Dekorationen erhalten. Darüber hinaus gibt es hier auch Möbel, die die Spieler direkt kaufen und in ihren eigenen Räumen platzieren können, wenn sie möchten.
Das vierte Geschäft ist der Gemischtwarenladen. Um den Gemischtwarenladen herum gibt es viele Blumen, und auf dem Schild ist eine sehr süße Katze abgebildet. Im Gemischtwarenladen können die Spieler übliche Schmuckstücke und Rohstoffe für einige Gegenstände erhalten. Das fünfte Geschäft ist der Grillladen, der in der Ecke nebenan liegt. Es handelt sich um einen kleinen Laden, der in einem Holzhaus untergebracht ist. Hier können die Spieler Köder kaufen, mit denen sie dann angeln können.

Das letzte Geschäft im Spiel ist die Entdeckungsabteilung. Vor dem Geschäft gibt es ein sehr auffälliges Dreieckssymbol. Neben der Möglichkeit, verschiedene Hauptquests zu übernehmen, gibt es neben dem Schmuckladen auch einen kleinen Eingang, durch den man direkt in die Berge gelangen kann. Die Spieler können ihre Charaktere steuern, um die Position jedes Geschäfts auf dem Platz einzusehen. Diese Geschäfte existieren tatsächlich im Spiel, und man kann mit den Verkäufern sprechen und Waren kaufen. Durch Gespräche können auch zusätzliche Materialien erhalten werden. Die Materialien, die jedes Geschäft bereitstellt, wurden bereits oben geteilt. Wenn die Spieler etwas benötigen, können sie zum Platz zurückkehren und das entsprechende Geschäft aufsuchen.

Die obige Präsentation beinhaltet die Einführung der Geschäfte auf dem Roten Gartensplatz. Es gibt viele Arten von Geschäften im Spiel, nicht nur zur Dekoration des gesamten Spiels, sondern auch, um den Spielern bei Bedarf direkten Zugriff auf bestimmte Ressourcen zu ermöglichen, da es meist einige feste Materialien gibt. Jede Woche werden außerdem neue Materialien aktualisiert, und man kann ins Geschäft gehen und mit diesen Charakteren sprechen. Durch Gespräche kann man direkt erfahren, welche Materialien in jedem Geschäft unterstützt werden.