Im Markt gibt es immer mehr Überlebensspiele, in denen eine gefährliche Umgebung geschaffen wird, in der Spieler ständig neue Überlebensherausforderungen bestehen können. Arknights: Endfield ist eines dieser Spiele, das vielen Spielern sehr gefällt. Welcher Engine Arknights: Endfield benutzt und wie man das Spiel spielt, teilen wir hier mit euch. Wenn dich Anime-Settings interessieren, darfst du dieses Spiel auf keinen Fall verpassen.

【Arknights: Endfield】Letzte Anmeldungs-Download-Adresse
》》》》》#Arknights: Endfield#《《《《《
Arknights: Endfield ist ein Ableger des Arknights-IPs. Das Spiel bietet eine 3D-Welt, in der die Spieler Charaktere kontrollieren und diese geheimnisvolle Welt erkunden und herausfordern können. Das Spiel verwendet die Unity-Engine, die für eine flüssigere Darstellung sorgt und sowohl für mobile als auch PC-Plattformen geeignet ist. Spieler, die hohes visuelles Niveau schätzen, sollten dieses Spiel auf keinen Fall verpassen.

Das Spiel umfasst insgesamt 4 Gebiete, jedes mit unterschiedlichen Gelände- und Szeneneinstellungen. Die Spieler müssen in diesem Gelände ständig Erkundungen starten. Die Gebiete sind vor allem durch ihre Schachtelgarten-Labyrinthe gekennzeichnet. Nach dem Betreten der Szene kann neben der Oberfläche auch mit Hilfe von Aufzügen der Untergrund erforscht werden, wo man Charaktere steuern und verschiedene Fähigkeiten und Gegenstände nutzen kann, um zu fliegen oder sich unterirdisch fortzubewegen.
Um die apokalyptische Einstellung abzurunden, müssen die Spieler im Spiel nicht nur Orte erkunden, sondern auch Infrastruktur bauen, wie etwa eine futuristische Dyson-Kugel. Dieses Objekt kann den Spielern helfen, Ressourcen abzubauen oder andere Gegenstände herzustellen. Um die Dyson-Kugel effektiv zu betreiben, muss man auch die Platzierung von Maschinen und Förderbändern berücksichtigen, hauptsächlich, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung ausreicht.

Neben dem Bau von Lagern, was nur eine Möglichkeit ist, Ressourcen zu gewinnen, müssen die Spieler auch in die Szenen eintauchen, um verschiedene benötigte Materialien zu sammeln. Es gibt viele Maschinen oder Lagerboxen, deren Inhalte direkt gesammelt und in den eigenen Lagern zur Herstellung von Ausrüstung genutzt werden können. Diese Ausrüstungsgegenstände können miteinander verbunden werden, so dass die Spieler nicht nur einzelne Gebäude errichten, sondern die gesamte Karte mit ihren Bauten vernetzen können. Dabei ist es wichtig, bei jedem Gerät einen Strommast und einen Repeater zu platzieren, um dessen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Außer dem Überlebensmodus enthält das Spiel auch zahlreiche Kampfszenarien. Die Spieler können ihre Lieblingscharaktere wählen, um gegen die in der Szene auftretenden Monster zu kämpfen. Jeder Charakter hat unterschiedliche Fähigkeiten, die entweder einzeln eingesetzt oder in Kombinationen für zusätzliche Effekte genutzt werden können. Wer Anime-Settings mag, sollte dieses Spiel auf keinen Fall verpassen.

Welche Engine Arknights: Endfield nutzt und wie man das Spiel spielt, haben wir jetzt alles erklärt. Das Spiel bietet eine Welt voller futuristischer Elemente, in der man als Anime-Charakter agieren und Herausforderungen meistern kann. Neben den vielen Charakteren, die durch Ziehen von Losen gewonnen werden können, erhalten Spieler auch Waffenboni, die ihnen mehr Ressourcen verschaffen. Neben der Hauptgeschichte gibt es auch viele Nebenmissionen, die in die Spielwelt integriert sind, und die Spieler können in diese dreidimensionale Welt eintauchen.