Heute bringt der Redakteur Inhalte darüber, wie man die 19. Stufe in "Noch eine Runde Goldene Legende" meistert. Jede Etappe des Aufstiegs ist wie ein atemberaubendes Abenteuer, und die 19. Stufe stellt für viele Spieler eine große Herausforderung dar, die zahlreiche Abenteurer aufhält, die weiterhin unbekanntes Terrain erkunden und höhere Erfolge anstreben möchten. Der Boss auf dieser Stufe zeichnet sich durch seine starke Regenerationsfähigkeit und schwierige Angriffsmethoden aus, was viele Spieler zum Scheitern bringt. Im Folgenden wird der Redakteur den Schleier lüften, um die Geheimnisse der 19. Stufe zu enthüllen, und wird den Spielern umfassend die Schlüsselpunkte zum Meistern der Stufe erläutern.

Bei der Begegnung mit dem Boss der 19. Stufe ist eine angemessene Teamzusammenstellung entscheidend. Das Team sollte unbedingt zwei Schadensausführende Charaktere enthalten, die für den Hauptteil des Schadens verantwortlich sind und in der Lage sind, schnell die Lebenspunkte des Bosses zu reduzieren. Gleichzeitig sollten auch zwei Heiler-Charaktere im Team sein, da der Boss der 19. Stufe über eine starke Regenerationsfähigkeit verfügt. Die Heiler-Charaktere sorgen dafür, dass das Team während der Angriffe des Bosses genügend Ausdauer hat, um die Lebenspunkte der Teammitglieder aufrechtzuerhalten und so Verluste aufgrund von niedrigen Lebenspunkten zu vermeiden.

Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenstände sind von entscheidender Bedeutung. Die Kombination aus Frostgriff und Eisbergzersplitterer ist besonders wichtig. Der Frostgriff ist ein Handschuh, der einen Verteidigungsbonus bietet. Mit ihm können physische Verteidigung und magischer Angriff erhöht werden. Am wichtigsten ist jedoch, dass er magische Verteidigung sowie kritische Trefferwahrscheinlichkeit und -schaden erhöht. Eisiger Schaden kann bei einem Treffer eine Chance haben, einen Eis-Effekt hervorzurufen, der den Boss wirksam kontrolliert. Die Fähigkeit Eisbergzersplitterer verursacht großen magischen Schaden und kann drei Runden lang Blutgefrieren bewirken, wodurch die Regenerationsrate des Bosses reduziert wird. Falls der Spieler diese Fähigkeit noch nicht besitzt, kann er sie beim Magier kaufen.
Neben den oben genannten wichtigen Ausrüstungsgegenständen und Fähigkeiten sollte bei der Auswahl der Gesamtausrüstung darauf geachtet werden, die allgemeinen Eigenschaften der Charaktere zu verbessern. Schadensausführende Charaktere können Ausrüstungsgegenstände wählen, die Angriffskraft und kritische Trefferwahrscheinlichkeit erhöhen, um ihre Ausgabefähigkeit zu steigern. Heiler-Charaktere sollten Ausrüstungsgegenstände wählen, die Lebenspunkte und Heilungseffekte erhöhen, um sicherzustellen, dass sie effizient die Lebenspunkte ihrer Teamkollegen wiederherstellen können. Auch die Verbesserung und Aktualisierung der Ausrüstung sollte nicht vernachlässigt werden. Durch den Einsatz von In-Game-Ressourcen zur Verbesserung der Ausrüstung können deren Bonuseffekte weiter gesteigert werden, um die Kampfkraft des Teams zu stärken.

Nach Betreten des Kampfes sollten die Schadensausführenden Charaktere in der Mitte des Teams platziert werden. Diese Position ermöglicht es den Schadensausführenden Charakteren, ihre Feuerkraft auf den Boss zu konzentrieren, um ihre Ausgabefähigkeit optimal auszuschöpfen und schnell Schaden am Boss zu verursachen. Die Heiler-Charaktere sollten hinten im Team positioniert werden, um relativ sicher zu sein, damit sie im Falle eines Lebenspunkteverlusts ihrer Teamkollegen sofort Heilfähigkeiten einsetzen können, um deren Lebenspunkte wiederherzustellen und das Überleben des Teams zu gewährleisten.
Nach Beginn des Kampfes sollte die Fähigkeit Eisbergzersplitterer zuerst eingesetzt werden, um den Blutgefriereffekt zu nutzen, um die Regenerationsrate des Bosses zu senken und dessen Dauerkampffähigkeit zu schwächen. Anschließend sollten die Schadensausführenden Charaktere ihre Fähigkeiten vollständig einsetzen, um Schaden am Boss zu verursachen. Währenddessen sollten die Lebenspunkte der Teammitglieder genau beobachtet werden. Sobald die Lebenspunkte eines Teamkollegen sinken, sollten die Heiler-Charaktere sofort Heilfähigkeiten einsetzen, um die Lebenspunkte wiederherzustellen. Wenn der Boss spezielle Fähigkeiten oder Kontrolleffekte einsetzt, sollten diese flexibel beantwortet werden. Gleichzeitig sollten die Abklingzeiten der Fähigkeiten beachtet und die Reihenfolge ihres Einsatzes sorgfältig geplant werden, um sicherzustellen, dass in kritischen Momenten geeignete Fähigkeiten verfügbar sind.

Der Redakteur hat nun den Inhalt dazu, wie man die 19. Stufe in "Noch eine Runde Goldene Legende" meistert, vorgestellt. Die Herausforderung, den Boss der 19. Stufe zu besiegen, mag nicht immer reibungslos verlaufen. Ein einziger Misserfolg bedeutet nicht das Ende. Im Prozess des Wiederholens und Versuchens sollte man ständig Erfahrungen sammeln, den Angriffsmodus des Bosses sorgfältig beobachten, die Teamzusammenstellung und die Reihenfolge der Fähigkeiten optimieren und verschiedene Heldenkombinationen ausprobieren, um möglicherweise die beste Strategie zu finden, die am besten zu dir passt.