In dieser Ausgabe bringt der Redakteur eine Spielanleitung für Drachenreise, in der die genauen Spielmechaniken und Highlights dieses spannenden Strategiespiels vorgestellt werden. In Drachenreise übernimmt der Spieler die Rolle des mächtigen Drachens Fafnir, der seine Kräfte verloren hat, und reist zusammen mit der stolzen Prinzessin Siegfried auf eine fantastische Abenteuerreise. Das Spiel kombiniert Idle-Elemente, strategisches Kämpfen, die Erkundung einer offenen Welt und Charakterentwicklung, um den Spielern ein entspanntes "stark werden, ohne viel zu tun" zu bieten. Im Folgenden wird Drachenreise detailliert vorgestellt.

Im Anfangsstadium des Spiels empfiehlt der Redakteur, dass Spieler zuerst den Feuer-UP-Pool ziehen, z.B. Ifrit (Feuerdrachenprinzessin), einen starken Charakter. Falls kein SSR gezogen wird, können Sie stattdessen Siegfried (stolze Prinzessin und Drachentöterin) und Fenrir als Hauptcharaktere auswählen, die auch in der Frühphase gute Kampfkraft aufweisen. Am ersten Tag sollte versucht werden, 50 Ziehungen durchzuführen, um mindestens einen starken Kernangriffsspieler zu erhalten, um die Grundlage für die Frühphasenformation zu legen.
Dann gibt es Empfehlungen für die Formation. In der Frühphase kann man eine Formation mit Oberon (Tank) + Golem (Tank) + Siegfried (Angriff) + Fenrir (Angriff) + Siren (Heiler) bilden. In dieser Formation absorbieren die beiden Tanks effektiv Schaden, während Siegfried und Fenrir für den Angriff sorgen und Siren die Lebenspunkte des Teams sichert. Durch das Aktivieren des Feuer-Gottes erhält man zusätzlich 15% Angriffsbonus, was die Gesamtangriffskraft steigert. Mit Fortschreiten des Spiels kann man dann die Formation anhand der gewonnenen Charaktere weiter optimieren.
Das Spiel bietet ein Berufssympathieresystem, bei dem Karten desselben Berufs gemeinsame Berufsebenen teilen und zusätzliche Attributboni erhalten können. Zum Beispiel können mehrere Wächterkarten deren Lebenspunkte und Verteidigungsboni teilen, was die Kosten für die Entwicklung erheblich reduziert. Bei der Wahl der Formation sollten daher die Anzahl der Charaktere desselben Berufs berücksichtigt werden, um die Sympathieeffekte optimal zu nutzen und die Gesamtleistung des Teams zu verbessern.

Was die Charakterentwicklung angeht, empfiehlt der Redakteur, zunächst sicherzustellen, dass die Hauptangriffsspieler und Tanks ein hohes Level erreichen. Ressourcen können direkt verwendet werden, um Charaktere zu leveln und ihre Basisattribute wie Lebenspunkte, Angriff und Verteidigung zu verbessern. Die benötigten Ressourcen für das Leveln können durch Hauptquests, Dungeon-Herausforderungen und Idle-Mechaniken gewonnen werden. Das Ausrüstungssystem im Spiel ist sehr benutzerfreundlich und bietet eine automatische Auswahl der besten Ausrüstungskombination, was Zeit spart. Spieler können auch Gold und Materialien verwenden, um Ausrüstung zu verstärken, wobei verschiedene Ausrüstungsstücke unterschiedliche Verstärkungsfokus haben: Waffen konzentrieren sich auf den Angriff, Rüstungen auf die Verteidigung usw.

Schließlich gibt es einige Kampftipps. Da Fähigkeiten in Kämpfen von entscheidender Bedeutung sind und oft das Blatt wenden können, müssen Spieler darauf warten, dass die Fähigkeitspunkte gesammelt werden, bevor sie diese effektiv einsetzen. In schwierigen Bosskämpfen oder wichtigen Schlachten kann das manuelle Auslösen von Fähigkeiten die Kontrolle über den Kampf verbessern. Zum Beispiel, wenn der Boss nur noch wenige Lebenspunkte hat und wütet, kann man den Drachen-Transformationsschalter manuell betätigen, um eine vollbildige tödliche Fähigkeit freizusetzen und großen Schaden zu verursachen, um den Kampf zu beenden. In normalen Kämpfen kann man auch basierend auf der Reihenfolge der Gegneraktionen Kontrollfähigkeiten vorab einsetzen, um eine günstige Umgebung für eigene Angriffe zu schaffen.

Das war die Spielanleitung für Drachenreise, die der Redakteur für neue Spieler bereitgestellt hat. Es ist die Hoffnung, dass diese kleinen Tipps den Neulingen helfen, weniger Umwege zu gehen, ihre Formation schneller aufzubauen und so schnell wie möglich die Freude am Spiel zu entdecken. Der Redakteur hofft auch, dass die Spieler diese Anleitung mögen.