Im Spiel "Rōnin Rising" bei der Mission "Flammender Aufstand" müssen die Spieler gemäß dem Mehrfach-Endmechanismus und den Kernfraktionen des Spiels in der Hauptgeschichte entscheiden, ob sie sich der Anti-Shogun-Fraktion, der Pro-Shogun-Fraktion oder der westlichen Fraktion anschließen. Viele Freunde wissen jedoch nicht, welche Seite sie bei "Rōnin Rising: Flammender Aufstand" wählen sollen, da verschiedene Entscheidungen den Verlauf der Geschichte, die Beziehungen zu Verbündeten und das Ende erheblich beeinflussen. Daher folgt eine umfassende Analyse und Empfehlung für jede Fraktion, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

【biubiu-Beschleuniger】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu-Beschleuniger#《《《《《
1. Anti-Shogun-Fraktion: Sturz der Shogun-Herrschaft
Kernidee: Befürwortet den Sturz des Tokugawa-Shogunats, die Gründung einer neuen Regierung und unterstützt den Weg der Meiji-Restauration.
Kernfiguren: Enge Verbindungen zu radikalen Reformern wie Sakamoto Ryōma und Takasugi Shinsaku, geeignet für Spieler, die Revolution und Veränderung anstreben.
Geschichtliche Merkmale: Förderung der Modernisierung Japans, Einführung westlicher Technologien und Ideen. Aufgaben beinhalten Attentate auf konservative Figuren und Sabotage der Shogun-Macht.

Vorteile: Freischalten fortschrittlicherer Waffen (wie Gewehre) und Fähigkeiten, Steigerung der Kampfeffizienz. Das Ende neigt sich zur Offenheit und Freiheit, könnte zur nationalen Einheit führen.
Geeignet für Spieler: Diejenigen, die radikale Reformen und einen hohen Grad an Kampffreiheit bevorzugen.

2. Pro-Shogun-Fraktion: Erhalt der Shogun-Herrschaft
Kernidee: Unterstützt das Tokugawa-Shogunat und versucht, durch interne Reformen die traditionelle Herrschaft fortzusetzen.
Kernfiguren: Häufige Interaktion mit konservativen Figuren wie Tokugawa Yoshinobu und Kondō Isami.
Geschichtliche Merkmale: Aufgaben konzentrieren sich auf die Niederschlagung der Anti-Shogun-Kräfte und die Aufrechterhaltung sozialer Stabilität. Beinhaltet Themen der Treue und des Opfers im traditionellen Bushido.
Vorteile: Erhalten traditionelle japanische Schwerter und Rüstungen, verstärken Nahkampffähigkeiten. Das Ende könnte mehr traditionelle Kultur bewahren, aber möglicherweise externem Druck ausgesetzt sein.
Geeignet für Spieler: Diejenigen, die die traditionelle Samurai-Geisteshaltung und eine tiefgründige Handlung schätzen.
3. Westliche Fraktion: Zusammenarbeit mit westlichen Mächten
Kernidee: Durch Zusammenarbeit mit westlichen Großmächten schnelle technologische Innovationen erreichen, aber möglicherweise Teile der Souveränität opfern.
Kernfiguren: Verbindungen zu westlichen Figuren wie Matthew Perry (Befehlshaber des Schwarzen Schiffes), Abwägen von Interessen und Moral.
Geschichtliche Merkmale: Einführung von Dampftechnologie und Feuerwaffen, Aufgaben beinhalten Handelsverhandlungen und Kolonialkonflikte. Viele moralische Entscheidungen, wie etwa die Annahme ungleicher Verträge.
Vorteile: Freischalten fortschrittlicher Feuerwaffen und mechanischer Ausrüstung, geeignet für Fernkampftaktiken. Das Ende könnte die Modernisierung beschleunigen, aber möglicherweise zur Teilung oder Kolonisierung des Landes führen.
Geeignet für Spieler: Diejenigen, die Strategie und Abwägen von Vor- und Nachteilen schätzen.
Die drei Richtungen wurden vorgestellt, hier sind einige Auswahlvorschläge. Eine Möglichkeit ist, basierend auf der Charakter-Zuneigung zu wählen. Wenn Sie bereits eine hohe Zuneigung zu bestimmten Charakteren (wie Sakamoto Ryōma oder Tokugawa Yoshinobu) aufgebaut haben, kann die Wahl der entsprechenden Fraktion exklusive Handlungsstränge und Belohnungen auslösen.

Eine andere Möglichkeit ist, basierend auf Ihren Kampfstilpräferenzen zu wählen:
Nahkampf-Liebhaber wählen die Pro-Shogun-Fraktion (traditionelle Samurai-Schwerter).
Fernkampf/Technologie-Stream wählen die westliche Fraktion (Feuerwaffen und Maschinen).
Balancierte Wahl: Anti-Shogun-Fraktion (Abdeckung von Waffen- und Fähigkeitsvielfalt).
Mehrere Durchgänge-Strategie: Nutzen Sie die "Seelenaufzeichnung"-Funktion, um die Zeitlinie zurückzusetzen und verschiedene Fraktionsenden zu erleben, um alle Erfolge zu sammeln.
Wenn manche Level schwierig sind, können wir auch Freunde online einladen, um zu helfen. In diesem Fall kann der biubiu-Beschleuniger verwendet werden, um das Netzwerk zu verbessern. Mit dem CDK [biubiu ohne Ausfall] kann man direkt 72 Stunden in das Konto aufladen, was ausreichend ist. Bei der ersten Registrierung erhält man zusätzlich 3 Stunden Privilegien, zusammen also 75 Stunden.

Zuletzt ist zu beachten, dass einige Nebenmissionen (wie "Vereinbarung der Flügel") aufgrund der Fraktionswahl eingeschränkt sein könnten. Es wird empfohlen, wichtige Zuneigungsmissionen frühzeitig abzuschließen. Verschiedene Fraktionen müssen unterschiedliche Sicherheitsaufgaben bearbeiten, wobei die Pro-Shogun-Fraktion sich auf die Niederschlagung von Aufständen konzentriert und die Anti-Shogun-Fraktion eher auf Unterwanderung und Zerstörung.
Die Analyse und Empfehlung der Fraktionswahl in "Rōnin Rising: Flammender Aufstand" wurde vorgestellt. Kurz gesagt, wenn Sie historische Veränderungen und intensive Kämpfe anstreben, empfehlen wir die Anti-Shogun-Fraktion; wenn Sie Tradition und Handlungstiefe schätzen, wählen Sie die Pro-Shogun-Fraktion; und wenn Sie Technologie und Strategie bevorzugen, dann die westliche Fraktion. Schließlich können Sie mithilfe des Mehrfach-Durchgangs-Mechanismus den kompletten Inhalt des Spiels erforschen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, eine andere Wahl verpasst zu haben.