In "Gundam Stahlgedicht" gab es auch viele Spieler, die zuvor die Testphase erlebt haben. Damals präsentierte sich das Monatskarten-System in zwei einzigartigen Varianten, die man als Super-Wert-Monatskarte und Premium-Monatskarte verstehen kann. Diese beiden Arten von Monatskarten werden nicht durch den üblichen Kauf erworben, sondern wenn der Spieler seine Gesamtzahlungen im Spiel auf einen bestimmten festgelegten Betrag bringt, erhält er kostenlos eine 30-tägige Monatskarte.

Beginnen wir mit der Super-Wert-Monatskarte: Wenn der Spieler kontinuierlich investiert und insgesamt 300 VIP-Punkte erreicht, bekommt er diese geschenkte Monatskarte, die 30 Tage lang gültig ist. Während dieser 30 Tage hat der Spieler jeden Tag eine stabile und beträchtliche Diamanten-Einnahme, wobei er im Grunde jeden Tag 120 Diamanten erhalten kann.

Die Premium-Monatskarte bietet im Vergleich zur Super-Wert-Monatskarte noch mehr Attraktivität, da sie täglich bis zu 200 Diamanten bereitstellt, was dem Spieler eine reichhaltigere Ressourcenbelohnung bietet. Um jedoch die Premium-Monatskarte zu erhalten, muss der Spieler eine stärkere Kaufkraft im Spiel zeigen, indem er insgesamt 980 VIP-Punkte erreicht.

Im Vergleich zum direkten Kauf ermöglicht dieses System, bei dem Monatskarten als Geschenk verteilt werden, es den Spielern, mehr Ressourcen zu erhalten. Denn das Spiel selbst hat für eingezahlte VIP-Punkte mehrere Bonusmechanismen eingerichtet. Nach Erreichen des entsprechenden Punktestandes können die Spieler neben der kostenlosen Monatskarte auch andere Belohnungen wie seltene Gegenstände oder spezielle Charakterfragmente bekommen. Gemäß dem aktuellen Wechselkurs im Spiel entspricht eine Einzahlung von 300 VIP-Punkten etwa 30 RMB, während 980 VIP-Punkte, um die Premium-Monatskarte zu erhalten, ungefähr 98 RMB entsprechen.

So endet unsere Einführung zum Monatskarten-Event von "Gundam Stahlgedicht". Diese Einzahlungsstruktur berücksichtigt sowohl die Kaufkraft der meisten Spieler als auch genügend Anreiz, um höhere Wert-Belohnungen zu verfolgen. Die Spieler können daher gemäß ihren tatsächlichen Bedürfnissen und ihrem Spielplan flexibel entscheiden, ob sie teilnehmen und wie viel sie einzahlen, um die passende Monatskarte zu erhalten.