Die Bosse im Spiel "Black Beacon" haben verschiedene Stufen, und die Albtraum-Bosse sind Bosse der hohen Schwierigkeitsstufe, deren Werte ziemlich stark sind. Wenn man nicht viel mit ihnen operiert, stirbt man sehr leicht, und für die Rollen muss das Training auch ziemlich hoch sein. Viele Spieler fragen sich, welche Albtraum-Bosse es in Black Beacon gibt? Hier bietet der Autor einige Informationen zu den Fähigkeiten der Albtraum-Bosse und grobe Methoden, wie man ihnen begegnen kann.
Der erste Albtraum-Boss ist Atun, dessen Aussehen einem planetaren Instrument ähnelt. Dieser Boss hat ein Mechanismus mit zwei Leben und benötigt Helden mit hoher Burst-Schadensausgabe, um ihn schnell zu töten, andernfalls wird es später immer schwieriger, ihn zu töten. Man sollte Helden mit hoher Burst-Schadensausgabe verwenden. Der Mechanismus dieses Bosses ist jedoch relativ einfach, er hat nur drei Fähigkeiten: Die erste Fähigkeit ist eine vergrößerte Laserattacke, bei der man hinten ausweichen kann, um Schaden zu verursachen.

Die zweite Fähigkeit ist eine Bereichs-Lichtwellen-Fähigkeit, die den gesamten Bildschirm abdeckt. Man muss durch unbesiegbare Frames beim Ausweichen entkommen oder an den Rand der Karte flüchten. Schließlich, wenn das erste Leben stirbt, wird kontinuierlich eine große Lichtmatrix freigesetzt. Man muss in die sichere Mitte flüchten.
Der zweite Albtraum-Boss ist Schwarz, dessen Aussehen einem großen Schwarzbären gleicht. Dieser Boss greift sehr häufig an und führt eine Dreifach-Attacke nach vorne aus. Obwohl der Angriffsbereich nicht groß ist, können Nahkampf-Rollen leicht durch Kombinationen schwer verletzt werden. Die Methode, damit umzugehen, besteht darin, während des Angriffs auszuweichen, um die unbesiegbaren Frames zu aktivieren und den Lebenswert des Bosses zu reduzieren. Gleichzeitig sollten die ultimativen Fähigkeiten der Rolle verwendet werden, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird empfohlen, flexible Nahkampfrollen zu verwenden.

Dann gibt es noch die Fähigkeit, einen großen elektromagnetischen Feld zu erzeugen, in dem ständiger Schaden entsteht. Man muss eine Weile ausweichen und Fernkampfrollen nutzen, um den Schaden zu reduzieren. Wenn der Boss in einen Zustand mit wenig Lebenspunkten gerät, tritt er in einen Rasanzustand, bei dem seine Angriffe Blitzschläge aussenden. Man muss ständig die Ausweichtaste drücken oder die unbesiegbarkeit bestimmter Rollen nutzen, um ihn zu besiegen.
Der dritte Albtraum-Boss ist die Ruheglocke, deren Aussehen einer beweglichen Glockenturm gleicht. Seine grundlegende Angriffsmethode besteht darin, Blitze auf die Erde abzufeuern, die kontinuierlich angreifen. Solange man diese Felder nicht betritt, kann man den Boss ohne Schaden bekämpfen. Gleichzeitig erscheint ein Lichtstrahl, der dem Boss mehr Schaden zufügen kann. Durch die Positionierung kann man den Boss dazu bringen, den Lichtstrahl zu berühren und so großen Schaden zu verursachen.

Jedes Mal, wenn der Boss einen großen Teil seines Lebenspunktes verliert, sendet er rotierende Laser in alle Richtungen aus. Die Rotationsgeschwindigkeit dieser Laser ist sehr langsam, sodass man sie durch einfaches Ausweichen meistens vermeiden kann. Es ist jedoch schwierig, dabei Schaden zu verursachen, es sei denn, man nutzt Rollen mit unbesiegbarkeit. Dann führt der Boss einen Bereichs-Lichtwellen-Angriff aus, dessen Reichweite nicht groß ist. Man kann den Schaden in Kauf nehmen, solange die Lebenspunkte der Rolle gesund sind. In der letzten Phase vereinfacht sich der Angriff des Bosses, es handelt sich um Nahkampf-Claw-Attacken, die durch die ultimative Fähigkeit direkt besiegt werden können.
Der letzte Albtraum-Boss ist Daliu, ein Ork-Boss. Seine normale Attacke besteht darin, einen schweren Schlag nach vorne auszuführen, was einen kleinen Bereichs-Lichtwellen-Impuls verursacht, der viel Schaden anrichtet und vermieden werden muss. Dann sendet er in alle Richtungen ein elektromagnetisches Feld, in dem Schaden entsteht, solange man es nicht berührt. Im Zustand mit wenig Lebenspunkten sendet er einen großen Bereichs-Lichtwellen-Impuls, bei dem man hinter dem Boss in Sicherheit ist. Der Mechanismus dieses Bosses ist relativ einfach, aber seine Lebenspunkte sind besonders hoch, daher braucht man Rollen mit hoher Burst-Schadensausgabe, um ihn sicher zu besiegen.

Die meisten Spieler kennen nun alle Informationen über die Albtraum-Bosse in Black Beacon. Es gibt insgesamt vier Bosse, deren Mechanismen unterschiedlich sind, und die Methoden, wie man ihnen begegnet, variieren ebenfalls. Allerdings sind Rollen mit hoher Beweglichkeit und vielen unbesiegbarkeit-Fähigkeiten sehr effektiv, um sie zu besiegen!