Das von Gundam IP autorisierte Mech-Karten-Platzierungsspiel wird bald seine offene Beta starten. Normalerweise gibt es viele Aktivitäten und Vorteile beim Start des Spiels, und ein guter Anfang ist sehr wichtig. Wie spielt man am ersten Tag von "Gundam Stahlgedicht"? Hier teile ich eine Anleitung für den ersten Spieltag, die dir helfen kann, viele Umwege zu vermeiden und das Erkunden effizienter zu gestalten. Natürlich ist dies nur eine Meinung, jeder spielt auf seine eigene Art, also dient es lediglich als Referenz.

Erfahre die wichtigsten Typen und Eigenschaften der Mechs. Diese kannst du in der linken oberen Ecke der Mech-Informationenseite einsehen. Es gibt derzeit 6 Typen und 5 Eigenschaften. Die 6 Typen haben gegenseitige Schwächen und Stärken, wie im folgenden Diagramm gezeigt. Zum Beispiel überwältigt der Mobilitätstyp den Variablen Typ, während der Variable Typ den Allzwecktyp überwältigt. Das Einsetzen derselben Typen bringt Boni, und bestimmte Kombinationen aktivieren spezielle Boni.

Eigenschaften sind mit der Positionierung des Mechs selbst verbunden. Derzeit gibt es 5 Eigenschaften: Nahkampf, Flugabwehrkanone, Feuerkraft, Stoßtrupp und Unterstützung. Nahkampf-Typen haben eine hohe Ausdauer und eignen sich gut als vorderste Reihe, um Schaden abzufangen. Flugabwehrkanonen haben starke Fähigkeiten gegen Gruppen. Feuerkraft hat auch einen hohen Schaden, normalerweise wird sie in der hinteren Reihe platziert, wo sie durch Teamkollegen geschützt wird, um Schaden zu verursachen.

Stoßtrupps haben starke Explosionsfähigkeiten und können spezifische gegnerische Mechs gezielt angreifen. Unterstützer, wie der Name schon sagt, helfen den Teamkollegen, sei es durch Wiederherstellung der Ausdauer oder Steigerung des Schadens. Das Verständnis dieser Mech-Typen und -Eigenschaften erleichtert auch später das Aufstellen von Teams.

Wenn es um das Aufstellen von Teams geht, besteht der Ansatz darin, zunächst das Kernstück festzulegen und dann die taktische Ausrichtung um dieses Kernstück herum zu bauen. In der Regel ist das Kernstück das Mech mit dem höchsten Schaden, ausgewählt aus Mechs mit den Eigenschaften Feuerkraft, Stoßtrupp oder Flugabwehrkanone. Beim Ziehen von Karten ist es optimal, wenn man möglichst SS-Rang-Mechs zieht.

Mit dem Kernstück im Auge betrachte dann die Fähigkeitseigenschaften, wie man den Schaden, die Angriffskraft und die Dauer maximiert. Wenn du die passenden Mechs zusammenstellst, kannst du dein Team formen, also verschiedene Strategien. Im Grunde genommen geht es am ersten Tag von "Gundam Stahlgedicht" darum, die Mechs kennenzulernen und Teams zusammenzustellen, was das weitere Spiel wesentlich erleichtern wird.