Werke des Gundam-Genres haben immer eine große Spielerbasis. Und in den neueren Spielen hat "Gundam Stahlgedicht" die meisten Aufmerksamkeit der Spieler auf sich gezogen. Dieses Spiel, das um Gundam herum kreist, ist sehr treu an die verschiedenen Maschinen aus den Gundam-Werken angelehnt. Im Folgenden bringen wir eine Bewertung und Einführung zu "Gundam Stahlgedicht". Viele Menschen haben zwar von diesem Werk gehört, aber sie haben das Spiel im Grunde nicht gespielt. Daher wissen sie wenig über die allgemeine Spielweise, die genauen Umstände und Anfangstipps. Nun werden wir uns auf diese Fragen konzentrieren und eine einfache Bewertung dieses Spiels für die Spieler liefern.

Dieses Spiel ist offiziell lizenziert von Bandai Namco. Es handelt sich um ein Spiel, das hauptsächlich auf 3D-Gundam-Kämpfen basiert. In dem Spiel können die Spieler verschiedene Maschinen sammeln, um Kämpfe durchzuführen. Das Spielprinzip ist leicht zu erlernen. Das ganze Spiel folgt einem halb-turnbasierten System, was die Schwelle zum Einstieg erheblich senkt. Die Kämpfe im Spiel finden in Form von Teams statt, wobei jedes Team 5 Maschinen ins Feld führen kann. Die in dem Spiel auftretenden Maschinen sind im Wesentlichen die, die in den Animationen vorkommen. Jede Maschine hat unterschiedliche Attribute und Fähigkeiten.
Was die Spieler zunächst tun müssen, ist, sich mit den Fähigkeiten und Fertigkeiten der einzelnen Maschinen vertraut zu machen, um so diejenigen auswählen zu können, die am besten zu ihrem Team passen und damit die Gesamtstärke zu steigern. Am Anfang des Spiels gibt es Lektionen, die es den Spielern ermöglichen, die Handlung des Werks zu verstehen, und gleichzeitig einen ersten Einblick in die grundlegende Spielweise und die Kämpfe zu bekommen. Nachdem man die Lektionen abgeschlossen hat, erhält man auch viele Ressourcen. Diese Ressourcen sind für unsere frühen Phasen sehr wichtig, da sie uns helfen, schnell Fortschritte zu machen.

Dies hilft den Spielern, die schwierige Frühphase des Erkundens zu überwinden. Jeder Mech im Spiel hat unterschiedliche Angriffsfähigkeiten, und für die frühen Kämpfe ist es wichtig, die Schäden und einige Debuffs dieser Angriffe zu kennen. Zu Beginn sollten wir uns hauptsächlich mit den grundlegenden Kämpfen und den Verhältnissen zwischen den verschiedenen Maschinen vertraut machen. Die Maschinen, die das System am Anfang schenkt, reichen aus, also sollten wir deren Level verbessern, um später schwierigere Levels erfolgreich zu meistern.

Unsere Aufstellung im Spiel hat großen Einfluss auf den Kampf. Viele Spieler beginnen einfach mit einer zufälligen Aufstellung und kämpfen eher unbedacht, was in den frühen Phasen ausreicht, um die Levels zu meistern. Sobald jedoch die Intensität der Levels steigt, wird es schwierig, diese erfolgreich zu beenden. Im Allgemeinen besteht die Grundaufstellung aus den Positionen Tank, Damage Dealer und Support.
Die Tank-Position dient dazu, Feindfeuer auf sich zu ziehen, sodass die hinteren Damage-Dealer sicher angreifen können. Diese Mechs haben in der Regel hohe Verteidigung und viel Lebensenergie, sowie Fähigkeiten zur Reduzierung von Schaden. In der Mitte stehen in der Regel die Damage-Dealer, die hier weniger Angriffen ausgesetzt sind. Die letzte Position ist für Mechs mit Unterstützungsfähigkeiten reserviert.

Mit fortschreitendem Level und Hauptquest freischalten sich mehr Aktivitäten und Aufgaben, die den Spielern gute Ressourcen bieten. Beim Durchlaufen von Dungeons sollten wir versuchen, die höchstmögliche Schwierigkeit zu wählen, um die beste Ausrüstung zu erhalten. Bei Aufgaben ist es ratsam, erst einmal alle genau anzusehen, um mehrere gleichzeitig erledigen zu können und die Effizienz zu steigern.

In den frühen Phasen können wir uns an der grundlegenden Aufstellung orientieren, aber in den mittleren und späten Phasen müssen wir die Aufstellung weiter optimieren. Auch die Maschinen im Spiel arbeiten miteinander, daher müssen die Spieler sich mit den Eigenschaften der Maschinen vertraut machen und geeignete Maschinen zusammenstellen, um den Gegnern in den mittleren und späten Phasen gewachsen zu sein.

Das waren die Bewertung und Einführung zu "Gundam Stahlgedicht". Dieses Spiel ist eines der wenigen turnbasierten Gundam-Spiele für mobile Geräte. Das Spiel ist leicht zu erlernen, aber da jede Maschine unterschiedliche Attribute hat, muss man etwas Zeit investieren, um sich damit vertraut zu machen.