Der große Jianghu: Azure Dragon und White Bird ist ein Rollenspielspiel im Rundenkampfsystem, in dem es viele verschiedene Klassen zur Auswahl gibt. Dieses Mal bringen wir Euch eine Einführung in die Klassen von "Der große Jianghu: Azure Dragon und White Bird", um den Neulingen einige grundlegende Informationen zu geben. Schließlich können wir erst dann unterschiedliche Klassen flexibel einsetzen, um verschiedene Kämpfe zu meistern, und so mehr Handlungsstränge und Quests abschließen, wenn wir verstehen, welche Klassen am besten für uns geeignet sind.

1. Schwertkultivierer
Falls wir ein Schwertkultivierer werden möchten, können wir uns der Kunlun-Sekte anschließen. Diese Sekte ist berühmt für ihre Schwertkünste und hat einen hohen Angriffsfaktor. Wenn wir extrem offensive Spielstile bevorzugen, können wir uns dieser Sekte anschließen. Es gibt auch die Emei-Sekte, deren Schwertkünste sich in ihrer eigenen Art von denen der Kunlun-Sekte unterscheiden, jedoch bieten sie vielseitigere Spielstilmöglichkeiten.

2. Stabkämpfer
Falls wir gerne mit Stäben kämpfen, können wir uns dem Bettlerorden anschließen. Er ist bekannt für seine mächtigen Stabkünste, die im Vergleich zu Schwertkultivierern durch einen größeren Angriffsbereich ausgezeichnet sind. Dies eignet sich gut für Spieler, die mittlere Kampfdistanzen bevorzugen. Zudem bietet er gewisse Verteidigungsfähigkeiten, was ihn zu einer wertvollen Wahl macht.

Außerdem gibt es den Shaolin-Tempel, der ebenfalls Stabkünste praktiziert. Neben Stabkünsten beherrscht er auch Palmkünste. Die Stabkünste des Tempels ähneln jenen der 18 Bronzemänner, mit einem breiteren Angriffsbereich. Seine Verteidigungsfähigkeiten sind stärker, was ihn ideal für Spieler macht, die eine ähnliche Rolle wie Tanks ausüben möchten. Der Nachteil ist, dass sein Schaden etwas geringer ist.

3. Fächerkämpfer
Die Fächerkämpfer gehören zur Siheyuan-Sekte. Diese Klasse ist besonders einzigartig, da sie gerne Fächer verwendet. Ob bei Nah- oder Fernkämpfen, sie haben viele Angriffe und Fähigkeiten. Für Spieler, die strategische Spielweisen und angreifende Techniken bevorzugen, ermöglicht diese Klasse flüssige und reiche Fähigkeitskombinationen.

4. Fernkämpfer
Für diejenigen, die heimtückischere Angriffsmethoden bevorzugen, kann man sich dem Suqin-Berg anschließen. Diese Sekte ist bekannt für ihre fernen harmonischen Angriffe, die nicht nur hohe Fernschaden verursachen, sondern auch Kontrollfähigkeiten besitzen. Man kann Feinde auf großer Entfernung unsichtbar töten.

5. Spezielle Klassen
Wenn man keine der oben genannten herkömmlichen Spielweisen mag, kann man auch spezielle Klassen wählen. Zum Beispiel die Waisenkinder-Klasse, die sich mehr auf innere Kraft und Palmkünste konzentriert. Wenn man die freie Entwicklung bevorzugt, kann man zum Gelben-Fluss-Orden oder dem Bettlerorden gehen, wo es weniger Regeln und Einschränkungen gibt. So kann man im Spiel verschiedene Geheimnisse lernen, um seine Kampffähigkeiten zu steigern.

Um das Spiel gut zu meistern, sollte man die Klassen von "Der große Jianghu: Azure Dragon und White Bird" kennenlernen. Da es im Spiel viele Klassen und Sekten gibt, kann die falsche Wahl zu Reue führen und man muss von vorne beginnen. Es ist am besten, basierend auf den eigenen Bedürfnissen und Spielgewohnheiten diejenige Klasse zu wählen, die am besten zu einem passt.