In Basketballspielen suchen alle nach Spielern, die in verschiedenen Positionen hervorragend abschneiden können. Heute werden wir uns gemeinsam eingehender mit dem NBA-All-Star Paul George befassen, um zu sehen, warum er bei der Erwähnung von Mehrfachpositionen genannt wird, und wie er es schafft, dank seiner einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Positionen souverän zu agieren und so ein vielseitiger Spieler auf dem Spielfeld zu werden.

Paul George, 203 cm groß, 100 kg schwer und mit einer Armlänge von 211 cm, verfügt über beneidenswerte körperliche Voraussetzungen. Diese Körperproportionen ermöglichen es ihm, sowohl in den Positionen Power Forward als auch Small Forward stark zu sein. Seine Größe und Armlänge lassen ihn im Defensivspiel leicht die Schüsse der Gegner stören, während er im Offensivspiel seine Größenvorteile nutzen kann, um zu schießen oder zu dribbeln. In Bezug auf das Schießen zeigt Paul George eine bemerkenswerte Vielseitigkeit.
Sein heißer Bereich ist sehr ausgeprägt und gehört zu den besten unter den aktuellen Spielern. Ob hinter der Dreipunktelinie oder im Mittelbereich, seine Trefferquote variiert je nach Entfernung und aktueller Zone. Wenn er sich außerhalb der Dreipunktelinie befindet, gibt es viele heiße Zonen. Derzeit ist nur ein kleiner Bereich rechts eher kalt, ansonsten sind alle Bereiche, einschließlich der Seitenlinien, heiß. Dies macht ihn im Spiel zu jeder Zeit zu einer Bedrohung für den Gegner, der ihn kaum abwehren kann. Was seine Attribute betrifft, erreicht er 133 Punkte im Dreipunktewurf und 138 Punkte beim Mittelstreckenwurf. Diese beiden Attribute machen ihn im Schuss ausruhender und präziser, wenn er den Korb anvisiert.

Neben seinen herausragenden Schussfähigkeiten ist Paul George auch ein talentierter Verteidiger. Er hat 89 Punkte in Defensive Rebounds, 120 Punkte in Innendefense, 138 Punkte in Außendefense, 138 Punkte in Lateralgeschwindigkeit, 67 Punkte in Blocks und sogar 93 Punkte in Steals. Diese Daten zeigen seine umfassende Stärke im Defensivspiel. Sein defensiver Bereich ist weitreichend, er kann nicht nur innen effektiv Rebounds sichern und Blockshots setzen, sondern auch draußen den Gegner intensiv verteidigen, dessen Pässe und Schüsse stören. Gleichzeitig ermöglichen ihm seine Geschwindigkeit und Kraft, sich im Defensivspiel flexibler zu bewegen und gegen den Gegner anzutreten, ohne leicht überrundet zu werden.
Was Abzeichen angeht, hat Paul George acht Abzeichen in Bronzeklasse. Das Ankle Breaker macht ihn beim Dribbling noch gefährlicher, Adaptability Master lässt ihn schnell auf verschiedene Situationen reagieren, Contact Finisher hilft ihm, im Inneren nicht ins Hintertreffen zu geraten, Ball Handler verbessert seine Kontrolltechnik, Spot Up Shooter garantiert seine Schussstabilität, Interceptor hilft ihm, die Pässe des Gegners besser zu unterbrechen, Off-Ball Defender macht ihn beim Verteidigen von Spielern ohne Ball geschickter, und Pick Dodger findet schnell die richtige Verteidigungsposition, wenn er gegen Pick and Roll spielt.

Obwohl diese Abzeichen nicht die Silberklasse erreichen, sind sie für Paul George ausreichend. Insgesamt hat Paul George tatsächlich eine flexible Positionierung. Je nach Bedarf des Teams kann man seine Position flexibel wählen. Im Offensivspiel kann er seine Schussfähigkeiten und Dribbling-Techniken nutzen, um Punkte für das Team zu erzielen und gleichzeitig Chancen für seine Mannschaftskameraden zu schaffen. Im Defensivspiel kann er dank seiner Vielseitigkeit und Flexibilität die Leistung des Gegners effektiv einschränken. Ein solcher Spieler ist zweifellos der Wunsch jedes Teams.

Der NBA-All-Star Paul George ist derzeit sehr geeignet. Seine Entwicklungskosten sind relativ gering, da eine einzelne Karte nur 500.000 kostet, was bedeutet, dass ein durchschnittlicher Spieler etwa 15 Millionen benötigt, um ihn vollständig ausgebaut zu haben. Dies ist besonders freundlich für Casual-Spieler oder Spieler, die wenig Geld investieren möchten.