In diesem Kartenstrategiespiel "Drachenatem Götterstille" gibt es viele Charakterkarten, die man verwenden kann. Viele der starken legendären Karten erfordern jedoch, dass Spieler Geld ausgeben, um sie zu ziehen. In diesem Artikel werde ich den Spielern vorstellen, welche erschwinglichen Karten in "Drachenatem Götterstille" verfügbar sind und wie man diese Karten im Spiel kombiniert, damit jede Karte über ihre aktuelle Stufe hinaus wirkt. Interessierte Spieler folgen mir einfach weiter.

Zuerst zu Levanis, dieser Charakterkarte. Levanis ist als dunkler Beschwörungszauberer im Spiel eine violette epische Karte. Wenn Spieler diesen Charakter in der Frühphase des Spiels ziehen, können sie dem Team erheblichen Schaden hinzufügen. Gleichzeitig kann ihre einzigartige Opfergabe-Fähigkeit in entscheidenden Momenten das Kampfgeschehen wenden.

Als Levanis' bevorzugter Unterstützer, Zadok, ist es für Spieler auch sehr leicht, diesen Charakter zu erhalten. Im Spiel kann Zadok die Seelensauglampe aktivieren, um die Ausgabe und Verteidigung der gegnerischen Charaktere zu reduzieren und so bessere Angriffsmöglichkeiten für Levanis zu schaffen.

Falls Spieler diese beiden Charaktere nicht ziehen, empfehle ich, Endi zu ziehen. Dieser Charakter ist einer der vielseitigsten unter den niedrigeren Karten. Er kann negative Effekte auf gegnerische Charakter anwenden, gleichzeitig Verbündete heilen und deren negative Buffs entfernen. Unabhängig davon, mit welchen Charakteren man ihn im Team kombiniert, passt er immer gut.

Dies ist die Vorstellung der erschwinglichen Karten in "Drachenatem Götterstille", die ich heute für die Spieler bereitgestellt habe. In diesem Spiel repräsentiert die Stufe der Karten nicht alles. Spieler können durch sinnvolle Kombinationen jedes einzelne Kartenelement optimal nutzen und sogar mit epischen Karten gegen legendäre Gegner gewinnen. Interessierte Spieler sollten schnell ins Spiel starten und es ausprobieren.