Leckeres Kaffee ist ein Casual-Management-Spiel. Es ist auch eines der Spiele, über die viele Menschen in letzter Zeit diskutieren. Der Stil des Spiels ist sehr niedlich, und es fällt nicht schwer, einzusteigen, aber je weiter man im Spiel fortschreitet, desto schwieriger wird es, weshalb wir uns ständig damit vertraut machen müssen. Wie spielt man also Leckeres Kaffee? Viele Spieler verstehen das Spiel nicht so gut, weshalb sie nachfragen, wie man es spielt.

Dieses Spiel basiert laut den vorherigen Tests hauptsächlich darauf, eine Kaffebar zu führen. Die Spieler stellen Kaffee her, basierend auf den Wünschen der Kunden. Jeder Kaffee hat seine eigenen Schritte, und jeder muss sich mit jedem Rezept genau vertraut machen. Nur so kann man den Kaffee schneller zubereiten. Nachdem der Kaffee zubereitet wurde, gibt man ihn dem Kunden, um einen Auftrag abzuschließen, und erhält anschließend Belohnungen basierend auf der Zufriedenheit.

Das Spiel verwendet ein Level-System, jedes Level hat seine Anforderungen. Das erste Level ist ein Lernlevel, das die Geschichte des Spiels einführt und den Spielern beibringt, wie man Kaffee macht. Nach diesem Lehrlevel haben wir ungefähr eine Vorstellung davon, wie das Spiel funktioniert.

Unsere frühen Levels sind hauptsächlich für die Grundlagen der Kaffeezubereitung gedacht, die Schwierigkeit dieser Levels ist gering, sie dienen hauptsächlich dazu, dass die Spieler Übung sammeln und sich vertraut machen. Ab den mittleren Levels steigt die Schwierigkeit kontinuierlich, was für die Spieler eine Herausforderung darstellt.

Im Spiel haben wir verschiedene Tassen, und wir müssen die passende Tasse auswählen, basierend auf dem Kaffee, den wir zubereiten. Dann müssen wir noch überprüfen, ob weitere Schritte erforderlich sind, wie zum Beispiel Desserts oder Latte Art usw.

Dies sind die grundlegenden Tipps, wie man Leckeres Kaffee spielt. Das Spiel hat insgesamt ein eher langsames Tempo. In den frühen Phasen konzentrieren wir uns hauptsächlich darauf, uns mit den Methoden der Kaffeezubereitung vertraut zu machen. Immerhin gibt es im Spiel die Zufriedenheit der Kunden, und nur wenn man sich damit vertraut gemacht hat, kann man die Zufriedenheit verbessern.