Wer das Spiel schon gespielt hat, weiß, dass die Zusammenstellung des Teams in Ewigwacht sehr wichtig ist. Jedes Team mit unterschiedlichen Charakteren hat einen anderen Fokus, wähle also das Team, das zu deinem bevorzugten Spielstil passt. Der Autor hofft, dass dieser Leitfaden zur Teamzusammenstellung in Ewigwacht dir hilft, deine Gedanken zum Teamaufbau zu ordnen. Wenn du interessiert bist, dann lass uns weiterlesen.

Zuerst empfehle ich euch ein Team, dessen Brandeffekt extrem stark ist. Die Mitglieder des Teams sind: Rafael, Hemlar, Akua, Samael. Samael, der Charakter mit den höchsten Feuerattributswerten im Team, kann durch seine passive Fähigkeit beim Treffen von Gegnern einen Brandeffekt hinzufügen, der die Gegner kontinuierlich schwächt. Hemlar, Akua und Rafael können entweder Schaden für Samael absorbieren, den Schaden verstärken oder das Leben wiederherstellen.

Dann empfehle ich ein Team, das auf kritischen Schaden fokussiert. Die Mitglieder des Teams sind: Fini, Misa, Fei, Yulan, Stella. Fini und Fei sind die Hauptangriffskräfte des Teams, die durch koordinierte kritische Treffer kontinuierlichen Schaden verursachen und eine Betäubungseffekt hinzufügen. Misa dient als perfekter Unterstützer, um den Angriff zu erhöhen. Die Eigenschaften von Yulan und Stella können die Wahrscheinlichkeit von kritischen Treffern von Fini und Fei erhöhen.

Danach kommt ein Team, das auf hohe Explosions-Schäden setzt. Die Mitglieder des Teams sind: Eiskönigin, Arelia, Großer Gott, Yemon, El. Großer Gott ist ein Angriffscharakter, der für den Schaden zuständig ist. Die Eiskönigin zusammen mit Yemon bringt dem Team stärkere Verbesserungen, während Arelia trotz ihrer niedrigeren Verteidigung gute Heilfähigkeiten bietet.

Das war's vorerst für die Empfehlungen des Autors zu den Teams in Ewigwacht. Lassen Sie uns nun die Denkweise hinter der Zusammenstellung von Teams durchgehen. Zunächst einmal sollte man die interaktiven Effekte zwischen den Attributen berücksichtigen, indem man Elementreaktionen nutzt. Dann kann man ergänzende Charaktere auswählen. Wenn du diese beiden Denkweisen verstehst, dann probiere es im Spiel aus und baue dein eigenes personalisiertes Team.