Heute bringt der Redakteur Inhalte zum offenen Beta-Test von Festungskrieg. Im Spiel stehen die Spieler vor Bedrohungen aus verschiedenen Richtungen. Die Bestien auf der Eiswüste stellen mit ihrer körperlichen Stärke und Aggressivität eine direkte Lebensbedrohung dar. Es gibt auch feindliche Fraktionen, die ebenfalls in der Apokalypse ums Überleben kämpfen. Diese könnten, um begrenzte Ressourcen zu erobern, Angriffe auf die Basen der Spieler starten. Man muss verschiedene Strategien einsetzen, um in dieser Welt des Überlebens des Stärkeren zu überleben. Schauen wir uns das im Folgenden an.

Die neueste Vorbestell-Download-Adresse für "Festungskrieg"
》》》》》#Festungskrieg#《《《《《
Der genaue Starttermin des offenen Beta-Tests für Festungskrieg wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Interessierte Spieler können die App bei Wandoujia vorbestellen. Beim ersten Betreten des Spiels sollte man zunächst Zeit investieren, um sich mit den grundlegenden Steuerungen vertraut zu machen. Über einen virtuellen Joystick steuert man die Figur, indem man auf Interaktionsknöpfe tippt, um Aktionen wie Sammeln und Herstellen durchzuführen. Man sollte das Spielinterface genau betrachten, um die Position und Bedeutung der Statusleisten wie Leben, Körpertemperatur, Hunger und Ausdauer zu verstehen, da sie den Überlebensstatus der Figur direkt widerspiegeln.

Am Anfang des Spiels sollten Holz und Nahrungsmittel priorisiert gesammelt werden. Holz ist die Grundlage für die Herstellung von Werkzeugen und dem Bau einer ersten Unterkunft. In der Umgebung nach Bäumen suchen und diese mit dem anfänglichen Werkzeug fällen, um Holz zu erhalten. Was Nahrung angeht, zuerst nach pflanzlichen Lebensmitteln in der Nähe Ausschau halten, wie Beeren oder Pilze, um die grundlegende Energie zu ergänzen. Wenn möglich, versucht man, einfache Waffen herzustellen, um kleine Tiere zu jagen und so die Überlebensbedürfnisse zu sichern.

Mit dem gesammelten Holz sollte man so schnell wie möglich eine einfache Zeltunterkunft als temporären Unterschlupf errichten. Obwohl das Zelt einfach ist, kann es einen Teil des Windes und Schnees abhalten und der Figur einen relativ warmen und sicheren Ruheraum bieten. Im Zelt ein Lagerfeuer platzieren und Reisig, trockenes Gras und andere Brennstoffe sammeln, um das Feuer am Brennen zu halten und die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Mit zunehmenden Ressourcen wird das Zelt schrittweise zu einem solideren, wärmeren Holzhaus aufgewertet, was die Überlebenssicherheit erhöht. In der frühen Phase des Basisbaus steht die Erfüllung der grundlegenden Überlebensbedürfnisse im Vordergrund, indem man einen Lagerraum baut, um Ressourcen zu speichern und deren Verlust zu verhindern, sowie eine einfache Werkstatt, um mehr Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände herzustellen.

Das Teilen des offenen Beta-Test-Termins für Festungskrieg endet hier. Im Kampf müssen die Spieler verschiedene Waffen geschickt einsetzen, wie Nahkampfwaffen wie Äxte und Speere, Fernkampfwaffen wie Bögen und selbstgefertigte Feuerwaffen, kombiniert mit Gelände und Bewegungen, um den Angriffen der Feinde geschickt auszuweichen und den richtigen Moment für eine tödliche Gegenattacke zu finden. Der Kampfprozess ist voller Herausforderungen und Spannung, nur so kann man besser überleben.