Sturmtruppen als hochwertiges Strategie-Idle-Spiel, in dem wir verschiedene starke Aufstellungen bilden können. Diesmal bringen wir die stärkste Aufstellung für Sturmtruppen, damit ihr durch verschiedene Aufstellungen die Kämpfe oder Aufgaben in dieser Situation lösen könnt. Schließlich wird eure Stärke von der von euch gebildeten Aufstellung bestimmt. Wenn die falsche Aufstellung gewählt wird, ist es auch bei großer persönlicher Stärke schwierig, andere zu besiegen.

1. Hochschadens-Aufstellung
Wenn ihr im Kampf plötzlich hohen Schaden verursachen wollt, solltet ihr einige Helden mit erhöhtem Ausgabe-Schaden einsetzen. Hier empfehlen wir die Aufstellung aus Musketier + Windsturmschwertkämpfer + Heiliger Lichtpriester + Tänzer + Panzerkrieger. Die ersten beiden Helden können als Schadensdealer verwendet werden. Der Schwertkämpfer hat schließlich eine schnellere Schadenvervielfachung und Angriffsgeschwindigkeit, was ihn ideal zum Eintreiben von Gegnern macht.

Der Musketier ist aktuell der stärkste Fernkämpfer, der kontinuierlich hohen Schaden über weite Distanz verursacht und Panzer durchdringt. Die letzten beiden Helden können euch dann heilen oder andere Buffs geben, um den Schaden der beiden Schadensdealer weiter zu erhöhen. Mit dem Panzerkrieger könnt ihr zudem den Schaden, den man euch zufügt, absorbieren und so die C-Positionen schützen!

2. Späte starken Aufstellung
Wenn ihr später im Spiel seid, solltet ihr definitiv Charaktere wählen, die auch spät im Spiel noch viel Schaden verursachen. Hier empfehlen wir die Aufstellung aus Unheiliger Hexer + Schwarzer Ritter + Frostbogenschütze + Blutdürster Schwertmeister. Der Schwarze Ritter kann einen dunklen Buff hinzufügen, um den Schaden zu erhöhen. Der Unheilige Hexer kann heilen, während die letzten beiden Helden im späteren Spielphasen zusätzlichen Schaden liefern, wodurch sie immer stärker werden, je länger der Kampf dauert.

3. Neue Spieler Aufstellung
Wenn ihr an Dungeon-Fortschritt teilnehmt, ist es am besten, eine neue Spieler-Aufstellung zu verwenden, die großen Flächenschaden verursachen kann. Empfohlen sind Minotauros + Schwarzer Ritter + Frostmagier + Waldjäger + Unheiliger Hexer + Osseron. Der Minotauros absorbiert den Schaden und schützt die hinteren C-Positionen. Der Unheilige Hexer und Osseron sind für Heilung und Unterstützung zuständig, während der Waldjäger und der Frostmagier Kontrolle und Schaden bieten. So ist das Spiel für Neulinge auch schneller zu erlernen.

4. Fortgeschrittenen Spiel-Aufstellung
Wenn ihr keine großen Herausforderungen mehr habt und schneller durch Dungeons oder Monster laufen möchtet, könnt ihr eine fortgeschrittene Assassinen-Aufstellung verwenden. Empfohlen sind Kaltherziger General + Geisterwolfsherrscher + Scharlachrote Gräfin + Dämonischer Assassine + Großlord des Lichts + Richterschwert. Diese Aufstellung konzentriert sich hauptsächlich auf hohe Ausbruchsschäden, um andere Gegner schnell zu erledigen. Der Kaltherzige General kontrolliert die Gegner ständig und regeneriert dabei euer Leben, während der Dämonische Assassine und die Scharlachrote Gräfin letztendlich die Ernte einholen, um gefährliche Gegner schnell zu eliminieren.

Wenn ihr ein echter Sturmtrupp sein wollt, müsst ihr die beste Aufstellung nutzen. Diesmal bringen wir die stärkste Aufstellung für Sturmtruppen, um für unterschiedliche Spielphasen die passende stärkste Aufstellung zu wählen. Als Neuling habt ihr natürlich nicht so viele starke Charaktere, daher ist es sinnvoller, Aufstellungen für Anfänger zu nutzen. Im späteren Spiel könnt ihr dann zu fortgeschrittenen Aufstellungen wechseln, um alle furchterregenden Gegner unerwartet zu besiegen.