Viele junge Spieler wissen nicht, was für ein Spieltyp "Pflanzen gegen Zombies 3" ist. Heute stelle ich es euch vor. Als Nachfolger des weltweit ersten Tower-Defense-Spiels kombiniert es strategisches Tower Defense, leichtes RPG-Charakteraufbau und absurden Humor im Rahmen eines Casual-Kampfspiels. Seit seinem Debüt 2009 bis hin zur heutigen dritten Innovation hat die PVZ-Serie mit Sonnenblumen, Erbsenschützen und Onkel Daves kalten Witzen Generationen von Spielern angezogen. Diesmal setzt PVZ3 nicht nur den klassischen Denkstrategie-Gameplay fort, sondern bringt auch 3D-Cartoon-Grafiken, dynamische Geländeveränderungen und Cross-Plattform-Mehrspieler-Spiele, wodurch das Schlachtfeld von deinem Hinterhof in eine Cyberspace-Stadt, einen tropischen Regenwald oder sogar den Weltraum verlegt wird.

In diesem Spiel verabschiedet ihr euch von festen Rasenflächen. PVZ3 führt dynamische Karten ein, bei denen während des Spiels fliegende Inseln abstürzen, Gezeiten das vordere Feld überfluten und Sandstürme zufällig die Zombie-Routen ändern können. Diese zufälligen Elemente bedeuten, dass jede eurer zukünftigen Aktionen sorgfältig geplant werden muss. Neben den dynamischen Karten gibt es auch neue Pflanzen, wie zum Beispiel die Laser-Gurke, die durchdringende Lichtstrahlen abfeuert, den Zeit-Chili, der die Zeit in einem bestimmten Bereich kurz anhält, und die Sozialphobie-Pilz, dessen Angriffskraft verdoppelt wird, wenn keine freundlichen Einheiten in der Nähe sind, um euch noch mehr Optionen beim Aufstellen eurer Verteidigung zu geben.

Die Pflanzen und Zombies in diesem Spiel sind vollständig 3D-gestaltet, behalten aber ihre charakteristische niedliche und dämliche Ausstrahlung. Wenn der Erbsenschütze seine Bohnen verschießt, bläht er seine Backen wie Ballons auf, und die Nussmauer weint, wenn sie angeknabbert wird. Solche kleinen Details machen die Pflanzen lebendiger. Das Schlachtfeld ist auch nicht länger statisch: Ihr könnt Kokosnüsse am Strand werfen, um Zombies zu betäuben, Kakteen in der Wüstenkarte anzünden, um Explosionen auszulösen, oder in den Dschungelpassagen kleine Hindernisse mit Fresspflanzen entfernen. Im Spiel könnt ihr die Umgebung nutzen, um die Angriffe der Zombies zu behindern und euch genug Verteidigungszeit zu verschaffen.

Dieses Mal dreht sich das Hauptabenteuer darum, die Welt zu schützen. Dabei reist du durch acht verschiedene Welten, darunter eine Steampunk-Stadt, eine Cyber-Zukunftstadt und Maya-Ruinen, und entdeckst dabei versteckte Geschichten und weitere interessante Inhalte. Neben dem Einzelspielermodus gibt es auch einen Kooperationsmodus, in dem du Freunde einladen kannst, um als Team gegen die Zombiehorden zu kämpfen, indem ihr die Aufgaben verteilt, wer Sonne pflanzt, wer das Feld kontrolliert und wer Schaden verursacht. Ihr könnt sogar Superpflanzen herbeirufen, indem ihr eure Kräfte vereint, und in Echtzeit-PvP-Arena-Kämpfen eure selbst gezüchteten Pflanzenformationen benutzt, um die Verteidigungslinien eurer Gegner anzugreifen.

Das war die Antwort darauf, was für ein Spieltyp "Pflanzen gegen Zombies 3" ist. Es handelt sich nicht einfach um eine Kopie seiner Vorgänger, sondern um eine Neugestaltung dieses klassischen Franchises. Mit neu gestalteten 3D-Schlachtfeldern, kreativen Strategieelementen und absurden, humorvollen Details beweist es, dass Tower-Defense-Spiele immer noch unterhaltsam sind.