Die meisten Spieler sind mit dem Spiel Don't Starve vertraut. Dieses Spiel ist ein Hardcore-Überlebensspiel, in dem die Spieler in einer extrem harten Umgebung nach Überlebensmitteln suchen müssen und gleichzeitig Waffen verwenden, um einige Feinde in der Wildnis zu bekämpfen. Im Folgenden wird die Reihenfolge, in der die Bosse im Mehrspielermodus von Don't Starve besiegt werden, vorgestellt. Viele Spieler haben das Mehrspielermodus von Don't Starve zuvor nicht gespielt. Es unterscheidet sich etwas vom Einzelspielermodus, insbesondere in Bezug auf die Geburtszeit, was bedeutet, dass die Reihenfolge, in der die Boss-Feinde auftreten, unterschiedlich ist. Im Folgenden werden die Auftretenszeiten und Orte der Bosse im Spiel beschrieben.

1. Einerlei
Dieser Boss ist der erste, den wir im Mehrspielermodus begegnen. Dieser Boss gehört zum Winter-Boss. Wie im Original gibt es auch im Mehrspielermodus Jahreszeitenbosse. Wenn wir im Mehrspielermodus beginnen, ist es bereits Herbst, da normalerweise im ersten Herbst kein Boss erscheint. Daher ist der erste Boss, den wir treffen, der Winter-Boss. Der Einerlei erscheint nur im Winter. Normalerweise erscheint der erste Einerlei am 30. Tag des Spiels in der Nacht. Vor seinem Erscheinen gibt es eine Warnung und sein Gebrüll. Der Einerlei sucht uns aktiv, daher sollten wir uns nach dem Hören seiner Stimme von unserer sicheren Hütte entfernen, um hohe Verluste zu vermeiden.

Außer dem ersten Einerlei, der zu einer festen Zeit erscheint, werden alle anderen zufällig nach der Zeit ihres Todes erneut erscheinen. Spieler können auch Leuchtkugeln verwenden, um den Einerlei herbeizurufen, wobei die Chance etwa 60% beträgt. Das Rufen muss im Winter an der Oberfläche erfolgen und es darf keine anderen Einerlei geben. Der Einerlei wird als "Neulings-Wächter" bezeichnet, dieser Feind hat die Fähigkeit, schnell anzugreifen, was für neue Spieler, die noch nicht gut mit dem Spiel vertraut sind, schwierig sein kann, da sie leicht getroffen und in einen Angriffskreislauf geraten können. Daher sollten wir vor dem Kampf gut vorbereitet sein.

2. Elch-Gans
Nach dem Winter folgt der Frühling, und der Frühlingsboss ist die Elch-Gans und ihre Küken. Die Küken dieses Bosses wachsen während des Angriffs nicht. Nach dem Beginn des Frühlings sehen wir oft auf der Karte ein Muster, das von Ästen umgeben ist, das ist das Nest der Vögel. In etwa der Hälfte dieser Nester erscheint die Elch-Gans mit hoher Wahrscheinlichkeit. Kurz nach ihrem Erscheinen legt sie Eier, die nach etwa zwei Tagen ausbrüten, meistens 5 Küken pro Ei. Falls wir nicht warten wollen, bis sie ausgebrütet werden, können wir das Ei mit einem Hammer aufbrechen, dabei müssen wir jedoch vor Blitzen aufpassen.

Wenn wir gegen die Elch-Gans kämpfen, sind wir normalerweise 1 gegen 6. Beim Kampfbeginn sollten wir einen Blitzableiter auf den Boden legen, andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Blitze fallen, was unseren Beute Schaden zufügen kann. Der Angriff der Elch-Gans selbst ist nicht besonders stark, aber zusammen mit ihren Küken werden die Angriffe häufig, was für uns sehr passiv macht. Deshalb sollten wir versuchen, die Elch-Gans von den Küken zu trennen. Nach dem Sieg fällt normalerweise 3-5 Federn, 6 Fleischstücke und 2 Vogelbeine. Von den Küken fallen 2-3 Federn, 1 Fleischstück und 1 Vogelbein.

3. Ameisenlöwe
Nach dem Frühling kommt der Sommer, und unser Sommer-Boss ist der Ameisenlöwe. Nachdem wir diesen Boss besiegt haben, erhalten wir die Baupläne für den Rasiermesser-Helm und den Faulpelz-Teleporterturm, also müssen wir ihn definitiv besiegen. Nach Beginn des Sommers müssen wir zur Oasenwüste reisen. Der Spawnpunkt des Ameisenlöwen ist fest, wir können nach einem Muster auf dem Boden mit drei Punkten und einer Linie suchen, dort erscheint der Ameisenlöwe. Wir können den Ameisenlöwen bekämpfen oder ihm Opfergaben darbringen, beide Optionen ermöglichen es uns, Gegenstände und Ressourcen zu erhalten.

Das waren die Erläuterungen zur Reihenfolge, in der die Bosse im Mehrspielermodus von Don't Starve besiegt werden. Aufgrund der begrenzten Länge des Artikels wurden hier nur die drei Bosse der vier Jahreszeiten vorgestellt, die in der frühen Entwicklung in dieser Reihenfolge auftreten. Wir sollten uns darauf vorbereiten, ihnen entgegenzutreten.