Spieler sollten beim Erleben des Spiels Arknights: Endfield eine angemessene Wahl der Gerätekonfiguration treffen, da die Konfiguration den Erlebniswert beeinflusst. Hier teilen wir einfach Inhalte bezüglich der empfohlenen Konfiguration für Arknights: Endfield. Schließlich können Spieler nur durch ein gründliches Verständnis der Gerätekonfigurationsprobleme beim Spielen Stottern vermeiden. Allerdings sind diese Anforderungen an die Konfiguration nicht absolut.

Um das optimale Erlebnis zu erzielen, wird auf dem Smartphone-Seite für Android Snapdragon 845+ empfohlen, und einige Spieler können auch direkt Kirin 985+ verwenden. Diese Prozessoren bieten eine besonders gute Leistung und Energieverbrauch, was dazu beiträgt, dass das Spiel flüssig läuft und Probleme für Spieler verhindert.

Hinsichtlich des Arbeitsspeichers wird 16 GB empfohlen. Spieler wissen wahrscheinlich, dass der Arbeitsspeicher sicherstellt, dass das Spiel während des Betriebs stabil ist. Einige Spieler haben jedoch festgestellt, dass mehr als 16 GB erforderlich sind. Spieler sollten daher nach der tatsächlichen Situation entscheiden. Für den Speicherplatz wird 30 GB+ empfohlen.

Für iOS-Geräte wird iOS 16+ benötigt, und für Android wird Version 12.0+ empfohlen. Diese Empfehlung stellt hauptsächlich sicher, dass die Kompatibilität und Stabilität beim Herunterladen des Spiels gewährleistet sind. Denn wenn ein Spiel nach dem Download instabil ist, führt dies zu einem schlechten Erlebnis oder sogar zu einer Unfähigkeit, das Spiel überhaupt zu spielen.

Die empfohlenen Konfigurationen für Arknights: Endfield wurden geteilt. Dies richtet sich hauptsächlich an mobile Geräte. Die Anforderungen an die Konfiguration sollen sicherstellen, dass das Spiel flüssiger läuft und ein besseres Spielerlebnis bietet.