In Don't Starve Together, diesem Survival-Spiel, gibt es eine sehr interessante Einstellung: Die Spieler stellen in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Herausforderungen, und jede Jahreszeit hat einen einzigartigen Boss. Heute stelle ich vor, wie man den Herbst-Boss in Don't Starve Together besiegt. Der Herbst ist nicht nur eine gute Zeit, um Ressourcen zu sammeln, sondern auch die Zeit, in der man dem Boss dieser Jahreszeit begegnet, dessen Niederlage reiche Belohnungen bringt.

Der Boss, der im Herbst in Don't Starve Together erscheint, ist der Bärenmarder. Dieser Boss erscheint nicht im ersten Herbst, sondern erst im zweiten Herbst des Spiels. Im Gegensatz zu anderen Jahreszeitenbossen ist der Bärenmarder neutral, was bedeutet, dass er die Spieler nicht angreift, wenn sie ihn nicht zuerst angreifen - außer, wenn sie Honigfutter bei sich tragen. Beim Erscheinen des Bärenmarders ertönt ein Brüllen, und es gibt auch Dialoge, die die Spieler warnen. Wenn der Herbst endet, verschwindet der Bärenmarder nicht, wenn er nicht getötet wurde. Er bleibt dann bestehen und erscheint im nächsten Herbst nicht erneut. Deshalb sollte er rechtzeitig beseitigt werden, um das Auftreten des Bosses im folgenden Jahr nicht zu verhindern.

Dieser Boss hat auch ein einzigartiges Verhaltensmuster, nämlich die Gewohnheit, zu hibernieren. Obwohl er im Online-Modus nicht aufgrund der Jahreszeit verschwindet, geht er während des Winters und Frühlings in den Winterschlaf und wird im Sommer und Herbst aktiv. Wenn der Bärenmarder im Winterschlaf angegriffen wird, weckt er sich und betäubt alle Lebewesen und Spieler in seiner Nähe für 10 Sekunden. In neutralem Zustand warnt er die Spieler, wenn sie ihm Essen wegnehmen, und nach drei Warnungen entsteht Feindschaft. Diese kann beendet werden, indem man den Bärenmarder ins Unterirdische wirft. Der Bärenmarder hat Angst vor Feuer, und wenn er in der Nähe von Flammen ist, gerät er in Panik und flieht, wobei seine Bewegungsgeschwindigkeit steigt und er in einen Hochgeschwindigkeitsmodus übergeht.

Während des Kampfes hat der Bärenmarder mehrere Angriffsarten. Eine davon ist, die Spieler mit seinen Pranken anzugreifen, was dazu führt, dass ihre Waffen fallen. Ein anderer Angriff besteht darin, den Boden zu schlagen, was einen AOE-Effekt erzeugt, durch den Bauten und Bäume in der Nähe zerstört und die Waffen der Spieler ebenfalls abgeschleudert werden. Normalerweise folgt nach zwei Prankenschlägen ein Bodenschlag. Die spezifische Taktik besteht darin, den Boss anzugehen, einmal zuzuschlagen und dann sofort wegzulaufen. Der Bärenmarder wird daraufhin den ersten Schlag austeilen, woraufhin man wieder zugeschlagen und danach weitergelaufen wird. Dieser Zyklus ermöglicht es, den Bärenmarder mit seiner hohen Zerstörungskraft in den Wald zu locken, wo Baumwesen helfen, ihn anzugreifen, oder in den Sumpf, wo Fischmenschen angreifen können. Man kann auch Fallen aufstellen, was alles gut hilft, den Boss zu besiegen.

Die vom Boss fallenden Gegenstände können in zwei Kategorien unterteilt werden. Die erste sind normale Beute, Pelzhaufen, die im Sommer und Frühling alle 45 Sekunden fallen, und beim Bodenschlag mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit drei Stück. 90 dieser Gegenstände lassen sich zu drei Bärenhäuten kombinieren. Die zweite Kategorie sind Boss-Beutegegenstände, wie zum Beispiel der Erfrischungs-Rucksack, der acht Inventarplätze bietet, und in dem gespeichertes Essen doppelt so lange haltbar ist. Der Bärenpelz-Weste bietet hohe Wärmeisolation, regeneriert SAN-Punkte automatisch pro Minute und verringert den Hungerverbrauch. Der Polare Bärenfass ist ein Behälter, der zusätzliche Speiseplätze für Gerichte bietet, wodurch diese 20-mal länger haltbar bleiben.

Nun wisst ihr, wie man den Herbst-Boss in Don't Starve Together besiegt. Im Allgemeinen ist dieser Boss vergleichsweise einfach zu besiegen, da er neutral ist und sein Angriffsmuster leicht zu erkennen ist. Die fallenden Gegenstände sind auch sehr nützlich, also solltet ihr ihn unbedingt rechtzeitig herausfordern.