Der Neue Ziel ist möglicherweise nicht so bekannt, aber wenn man seine Eigenschaften gut nutzen kann, wird er ein wesentlicher Bestandteil vieler Teams sein. Im Folgenden werde ich Ihnen erklären, wie der Neue Ziel in "Gundam Stahlgedicht" ist. Wenn Sie noch nicht wissen, was die Merkmale des Neuen Ziel sind, dann folgen Sie mir genau. Hier werden wir eine detaillierte Einführung in die Fähigkeiten des Neuen Ziel und Ideen zur Kombination mitteilen.

Eine, Fähigkeitsvorstellung:
1. Fähigkeit 1 - Raketenwerfer-Angriff: Greift die drei am weitesten entfernten Feinde an und fügt 135% des Angriffsschadens zu. 35% dieses Schadens werden in eigene Ausdauer umgewandelt, wodurch ein Effekt von Angriff und Verteidigung erreicht wird.
2. Fähigkeit 2 - Rückkehr des roten Kometen: Erhöhung des Angriffs des Mechs um 25%, Verstärkung des Rüstungsdurchdringungseffekts um 30%, Steigerung der kritischen Trefferquote um 25%.

3. Fähigkeit 3 - Unterdrückungsangriff: Flexibler Einsatz verschiedener Waffen, um das Ziel mit der geringsten Ausdauer anzugreifen und 125% des Angriffsschadens zuzufügen. Nach einem erfolgreichen Treffer steigt der Fähigkeitsschaden des eigenen Mechs um 40%, bis zum Ende des Kampfes.
4. Fähigkeit 4 - Triebwerk-Überlast: Jedes Mal, wenn ein feindlicher Mech abgeschossen wird, steigt der Angriff des eigenen Mechs um 8% (kumulativ), und die Geschwindigkeit erhöht sich um 50 Punkte. Dies ist eine Fähigkeit, die eine extreme Beschleunigung ermöglicht.

Zwei, empfohlene Teamzusammensetzung:
1. Kombinationsvorschlag: The0, V Gundam, Neue Ziel, Sazabi, Gundam Virtue
2. Teammerkmale: Alle Fähigkeiten dieser Rolle können dem Team zusätzlichen Schaden hinzufügen, was zu einer erheblichen Steigerung des Gesamtausstoßes führt.

Dies ist die Anleitung, wie der Neue Ziel in "Gundam Stahlgedicht" ist, den es sehr lohnt, auszuprobieren. Natürlich, als Unterstützung braucht er nicht allzu viel Aufwand, es reicht, wenn er ausreichend trainiert ist. Er ist eine gute Unterstützung, die man auch im späteren Spielverlauf verwenden kann.