In "Resonanz der Sternspuren" gibt es viele verschiedene Klassen, und jede Klasse hat einige Zweige. Mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungen können einzigartige Spielstile entstehen, wie zum Beispiel der Stil des schweren Langspeers. Wie spielt man also den schweren Langspeer in "Resonanz der Sternspuren"? Hier stellen wir euch die Taktiken, den Schadenszyklus und den Spielstil dieses Klassenbaums vor, damit ihr leichter in diesen Spielstil eintauchen könnt. Lasst uns einen Blick darauf werfen!

Der Kern des schweren Langspeers liegt in der ständigen Aktivierung von Windring. Durch Fähigkeiten erlangt man kontinuierlich Sturmklingen, was einen Doppelschleifenzyklus aus Mut und Schaden ermöglicht. Beginnt mit dem Öffnen des Windrings, um den Passiv-Effekt zu aktivieren, und nachdem man Sturmklingen erhalten hat, folgt eine abgeleitete normale Attacke. Der erste Teil der ultimativen Fähigkeit wird eingeleitet, wodurch Mut kontinuierlich regeneriert und der Windring verlängert wird. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, normale Angriffe in rasante Klingen umzuwandeln. Sobald der Mut halb voll ist, wird sofort der zweite Teil der ultimativen Fähigkeit aktiviert, um den Mut erneut aufzufüllen und den Windring zu verlängern. Wenn der Mut sinkt, wird Eleganter Wind aktiviert, um den Mut wiederherzustellen, gefolgt von einer gebrochenen Verfolgung, um Sturmklingen zu erhalten, und dann durch abgeleitete rasante Klingenangriffe, die schnell ausgeführt werden, gefolgt von einem weiteren Teil der gebrochenen Verfolgung, um den Mut weiterhin aufzufüllen.

Sobald der Windring endet, startet man sofort den zweiten Teil von Eleganter Wind. Zu diesem Zeitpunkt füllen Sturmklingen Scharfsinn auf, und gebrochene Verfolgung gewinnt erneut Sturmklingen. Nachdem vier Schichten Scharfsinn erreicht sind, wird der Buff Kraft verstärkt, wodurch die Stärke um 30% erhöht wird. Nach dem Ende von Eleganter Wind wird unter dem Einfluss der beiden Buffs Spiralklinge freigesetzt, um den Schaden auf das Maximum zu treiben. Die nach der Freisetzung von Spiralklinge erhaltenen Sturmklingen füllen den Mut weiter auf. Wenn der Mut fast voll ist, kann man je nach Abklingzeit der ultimativen Fähigkeit einmal oder zweimal Sturmklingen freisetzen, um sicherzustellen, dass der Schaden ununterbrochen bleibt.

Nachdem der Mut vollständig aufgefüllt ist, wird der Windring neu geöffnet, und Eleganter Wind sowie gebrochene Verfolgung sorgen für die Wiederherstellung des Mutes, um weitere Sturmklingen zu erhalten. Wenn alle Fähigkeiten in der Abklingzeit sind, kann Willenskraft den Zyklus aufrechterhalten. Der Mut des Blauen Reiters regeneriert sich ohnehin schnell, und in diesem Klassenbaum kann eine effiziente Verbindung zwischen Fähigkeiten und Mut hergestellt werden. Der Schlüssel des schweren Langspeers liegt darin, durch Windring, gebrochene Verfolgung und Spiralklinge kostenlose Sturmklingen zu erhalten. Sturmklingen füllen nicht nur Scharfsinn auf, sondern lösen auch abgeleitete rasante Klingen anhand normaler Angriffe aus, geben Mut zurück und bilden so einen vollständigen Zyklus.

Der gesamte Prozess lautet: Öffnen des Windrings, Gewinn von Sturmklingen; Fortsetzung durch die ultimative Fähigkeit, Eleganter Wind und gebrochene Verfolgung halten den Mut aufrecht und gewinnen erneut Sturmklingen; nachdem Eleganter Wind Scharfsinn auf vier Schichten gestapelt hat, wird Spiralklinge freigesetzt, um die maximale Explosion zu erzeugen; danach öffnet man erneut den Windring, um die kontinuierliche Ausgabe von Sturmklingen aufrechtzuerhalten.

Der schwere Langspeer in "Resonanz der Sternspuren" hängt stark von Schadensverstärkungsmechanismen ab. Dieser Klassenbaum setzt hauptsächlich auf den Buff Kraft verstärkt, der die Stärke um 30% erhöht, wenn Scharfsinn vollständig aufgestapelt ist, den 15%-igen Angriffsschaden-Buff, den vier Schichten Scharfsinn bringen, und den Buff Donnerbruch, der nach dem Ende von Eleganter Wind die Stärke um weitere 15% erhöht. Darüber hinaus kann Spiralklinge und Momentaner Treffer, wenn sie ein einzelnes Ziel treffen, 50% zusätzlichen Schaden auslösen, während der Schwächungseffekt, der durch den Schaden hinzugefügt wird, den Schaden, den der Feind erleidet, um 10% erhöht. Zusätzlich wird alle 15 Sekunden der Angriffsschaden um 2% gesteigert, bis zu einem Maximum von 30%, was als ständig aktiver Schadensbuff betrachtet werden kann. Diese Schadensbuffs addieren sich, sodass der schwere Langspeer in Bezug auf Ausgabe und Haltbarkeit extrem effektiv ist und sowohl stabil als auch hochexplosiv ist.