Wildnis Ursprung ist ein weiteres SOC-Spiel von Tencent, mit dem ungewöhnlichen Thema mechanischer Bestien. Solche Spiele bieten in der Regel Mehrspieler-Online-Optionen, aber gibt es im Wildnis Ursprung einen PVP-Spielmodus? Mehrspieler-Online kann Kooperation bedeuten, während PVP den Wettbewerb zwischen Spielern bezeichnet. Tatsächlich gibt es in diesem Spiel PVP, das als "Arena" bekannt ist. Im Folgenden stellen wir diesen Spielmodus vor. Wenn Sie interessiert sind, lesen Sie einfach weiter!

Diese Arena bietet echtes PVP, bei dem nur reale Spieler zugeordnet werden. Um zur Arena zu gelangen, müssen Sie sich an den Ort auf der Karte mit dem Symbol für gekreuzte Schwerter teleportieren und mit dem NPC "Vaïna" sprechen. Derzeit gibt es in der Arena zwei Modi: 1V1 und 3V3.

Die 1V1-Kämpfe sind sehr fair. Vor dem Match muss man die zu verwendenden Waffen und Chips auswählen. Mit Fertigkeit und Handhabung können Sie den Schaden des Gegners vermeiden und entsprechende Aktionen durchführen. Während des Kampfes können Sie auch das Haustier Makka rufen, um gemeinsam zu kämpfen. Bei größerer Distanz kann man zu Bogen und Pfeil wechseln. Auch Heiltränke können während des Kampfes verwendet werden. Beide Seiten haben Zugang zu denselben Rüstungen, was sehr fair ist.

Der 3V3-Modus unterscheidet sich etwas. Man muss seine eigenen Waffen, Ausrüstung und Heiltränke mitbringen, und beim Matchmaking werden Spieler gleichen Levels zusammengebracht. 3v3 erfordert viel Teamarbeit; es braucht jemanden, der den Schaden einsteht, und jemanden, der Schaden verursacht.

Im Moment wird eher der 1v1-Arena-Modus empfohlen. Beim 3v3-Modus kann jeder der sechs Spieler ein Haustier mitbringen, insgesamt also 12 Einheiten, was auf dem relativ kleinen Spielfeld zu einem ziemlich chaotischen Kampf führt.

Das waren einige Informationen zum PVP-Spielmodus von Wildnis Ursprung. Es gibt PVP, das in der Form der Arena existiert, mit 1 gegen 1 Duellen und 3 gegen 3 Schlachten. Der 1v1-Modus ist besonders ausgeglichen, da die Ausrüstung für beide Seiten gleich ist. Wer Interesse hat, kann es gerne ausprobieren.