Als ein von Anaheim Electronics entwickeltes Testgerät für Psycho-Frame-Rahmen, ist der Sinanju noch immer eine viel begehrte Einheit. Ob der Sinanju in "Gundam Stahlgedicht" gut zu gebrauchen ist, hängt von den Fertigkeiten des Spielers ab, da der Pilot auf diese Einheit einen großen Einfluss hat. Daher untersuchen viele Spieler derzeit die Kampffähigkeiten dieser Einheit und müssen sie sorgfältig kombinieren. In diesem Artikel habe ich Informationen über die Spielweisen dieser Einheit gesammelt, die analysiert werden können.

Der Sinanju verfügt über ein neues Psycho-Frame, das Nanotechnologie und Quantenverschränkung nutzt, um die Nervenimpulse des Piloten in Vorhersagedaten für den Kampf umzuwandeln. Nachdem die Neue Zeon-Armee die Maschine erobert hatte, verwandelte Kommandant Full Frontal durch seine eigenen Fähigkeiten das Gerät in einen mobilen Krieger mit strategischer Überlegenheit. Im Fähigkeitensystem verwendet der Angriff Raketensturm eine Technologie, die Teilchenstrahlen und herkömmliche Geschosse kombiniert. Der hybride Schütze kann innerhalb von 0,4 Sekunden zwischen dem GN-Raketenwerfer und dem Strahlengewehr wechseln, um bis zu drei Ziele mit Kreuzfeuer anzugreifen.
Laut Praxistests kann diese Fähigkeit bei einer Reichweite von 15.000 Metern Panzerungen aus Titan mit einer Dicke von 3,2 Metern durchdringen. Gleichzeitig wandelt das Energiesplitting-System des Psycho-Frames 35% des Schadens in GN-Teilchen um, um die eigene Rüstung zu reparieren. Dieses rückwärts gerichtete Energierückgewinnungsmechanismus ermöglicht es dem Sinanju, während eines anhaltenden Kampfes eine 78%-ige Überlebensrate auf dem Schlachtfeld aufrechtzuerhalten. Die Fähigkeit "Wiederkehr des Roten Kometen" aktiviert den Overclocking-Modus des Psycho-Frames, um die Kampfindikatoren des Piloten in verstärkte Angriffsdaten umzuwandeln.

Die biologische Sensormatrix des Sinanju kann Schwachstellen gegnerischer Einheiten in Echtzeit analysieren. Zusammen mit der roten Tarnschicht erhöht dies die Trefferquote um 25%, während die Panzerbrechungseffizienz die Verteidigungsschwelle normaler MS übertrifft. Während der Schlacht von Granada konnte diese Fähigkeit erfolgreich die Psycho-Frame-Schutzschicht eines Gundam durchdringen, was ihre besondere Unterdrückungsfähigkeit gegenüber NT-spezifischen Maschinen bestätigte. Das Unterdrückungsangriffssystem basiert auf Haros Analyse der Schlacht, wodurch es dynamisch die Bewegungsbahn der feindlichen Einheit mit der geringsten Lebensdauer verfolgen kann.
Das intelligente Munitionsdepot des Sinanju kann automatisch die Munitionstypen basierend auf der Art der Zielpanzerung ändern. Bei Zielen der MS-Klasse beträgt die Panzerbrechrate 87% bei Verwendung von Panzerbrechergranaten, während bei Schiffseinheiten Sprengköpfe eingesetzt werden. Wenn die Fähigkeit ausgelöst wird, generiert das Psycho-Frame gleichzeitig ein Schadensvorhersagemodell des gegnerischen Einheits, was den nachfolgenden Fähigkeitsschaden um 40% erhöht. Dieses fortschreitende Angriffssystem sank in der Schlacht von Abowaku allein zwei Musai-Kreuzer in einem einzigen Zug. Die "Überlastung des Triebwerks"-Technologie kann dank der doppelten Brennkammer und der vektoriellen Düsen den Schub in 0,1 Sekunden auf 320% des Basiswertes steigern.

Wenn auf dem Schlachtfeld ein Abschuss registriert wird, sendet das Notfallreaktionssystem des Psycho-Frames ein Signal, das den Piloten in einen Zustand erhöhter Kampfbereitschaft versetzt. In diesem Zustand steigt der Angriff um 8%, und gemäß Praxistests verringert sich die Nahkampfreaktionszeit des Sinanju auf 0,07 Sekunden. Es wurde berichtet, dass er in Nahkämpfen mehrere intensive Angriffe eines Gundam erfolgreich auswich. Diese Einheit empfiehlt sich für schwere, hochschlagkräftige und kritische Angriffe. Durch die Verbreitung von Minovsky-Partikeln kann Nebel auf dem Schlachtfeld erzeugt werden. Der Teilchenstrahl des Sazabi bietet plötzliche Feuerkraft, während der GN-Feld des Virtuellen Engels für taktische Verteidigung zuständig ist.
Im realen Kampf sollte der Sinanju eine taktische Tiefe von 12 bis 18 Kilometern halten, um mit der unterdrückenden Feuerkraft der Fähigkeit 1 die gegnerische Formation zu zerstreuen. Danach können mit der präzisen Schlagkraft der Fähigkeit 3 feindliche Hintergrundeinheiten eliminiert werden. Sobald ein gegnerischer Abschuss festgestellt wird, sollte sofort die Fähigkeit 4, die Triebwerksüberlastung, aktiviert werden, um zusammen mit dem NT-D-Modus des Gundam einen schnellen Angriff zu starten. Dieses System bietet in Angriffs- und Verteidigungskämpfen präzise Schlagkraft.

Ob der Sinanju in "Gundam Stahlgedicht" für Spieler, die ihn noch nie benutzt haben, leicht zu bedienen ist, kann schwierig sein, da die Fähigkeiten dieser Einheit komplex sind. Allerdings sollten diejenigen, die die Originalmaschine gesehen haben, schnell vertraut damit werden, da das Design der Einheit im Spiel auch auf den Fähigkeiten des Originalmechs basiert.