Die Klingengeister-Echo ist ein Action-Kampf-Handyspiel, das stark auf die Kombination von Fähigkeiten und technisches Können setzt. Vor dem Kampf können die Spieler passende Charakterkombinationen zusammenstellen, was den Kampfstandard erheblich steigert und die Wahrscheinlichkeit eines Sieges erhöht. Wie kann man also in Klingengeister-Echo die beste Formation zusammenstellen? Hier empfehle ich Ihnen zwei Formationen für normale Spieler, deren Kampfkraft durchaus nicht schwach ist.

Erste empfohlene Formation in Klingengeister-Echo: Chad Yasutora, Orihime Inoue, Ichigo Kurosaki. Die Vorteile dieser Kombination sind, dass Chad Yasutora als hochwertiger Angriffscharakter eine sehr hohe Angriffskraft hat, seine Verteidigung ist auch nicht schwach, er kann vorn angreifen und Schaden absorbieren.

Ichigo Kurosaki ist ein Charakter mit hohem Ausbruchspotenzial, der seinen Gegner gut unterdrücken und seinen Teamkollegen zusätzlichen Schaden verleihen kann. Er kann die Kontrolle übernehmen und die Schlacht situationsmäßig lenken. Orihime Inoue ist eine Fernangriffsfigur, die hauptsächlich Lichtmagie praktiziert, um Feinde zu schwächen und ihre Teamkollegen im Hintergrund zu unterstützen.

Die zweite empfohlene Formation lautet: Dämonische Nezuko + Rote Säule Kyojuro Rengoku + Tanzender Tanjiro + Brennende Nezuko + Uryu Ishida. Diese Kombination folgt einem hohen Schadensausgabe-Weg und konzentriert sich besonders auf Feuer-Elementarfiguren. Vier davon sind hauptsächlich Schadensausgabe-Charaktere, nur Tanjiro dient der Kontrolle und dem Schutz. Seine Rolle ist jedoch nicht weniger wichtig, da er effektiv die Formation des Gegners durcheinander bringen kann.

Nun sollten Sie einen Überblick darüber haben, wie man in Klingengeister-Echo die Formation zusammenstellt. Oben stellte ich Ihnen zwei Formationen vor, die für normale Spieler geeignet sind. Beide Formationen erfordern nicht viel Aufwand, um sie zu erhalten, und eignen sich perfekt für Anfänger in der frühen Phase.