Taschenkrieg ist ein 3D-Fantasy-Idle-Spiel, in das spielerische Erkundungselemente integriert wurden. Die Spieler können im Spiel verschiedene Spielstile erleben und gleichzeitig frei zwischen den Bildschirmen wechseln. Der Inhalt insgesamt ist eher entspannt. Im Taschenkrieg-Leitfaden kann man eine eigene Basis betreiben, Gebäude bauen und später Schlachtfelder entwerfen. Die strategischen Elemente sind sehr stark ausgeprägt, indem Rollenspielelemente kombiniert werden. Spieler können Angriffe auf Feinde starten und deren Ressourcen plündern.

In diesem Idle-Spiel gibt es viele Spielweisen und verschiedene Kampfszenarien. Wenn man siegen will, muss man seine Kämpferfähigkeiten besser verbessern. Zuerst kann man mit dem Level-up der Helden beginnen, indem man direkt in der Heldenschnittstelle den gewünschten Helden für die Verbesserung auswählt. Dafür sind bestimmte Materialien erforderlich. Später kann man dem Charakter stärkere Ausrüstungen anlegen.

Das alles kann seine Energie effektiv steigern. Darüber hinaus sollte man auch ein passendes Team zusammenstellen, was ein entscheidender Faktor für die Gewinnchancen ist. Man kann die Helden basierend auf ihren Eigenschaften und Fähigkeiten kombinieren, um ihre Leistung zu erhöhen. Gleichzeitig sollten auch die Positionen angepasst werden, damit die Helden optimal agieren können. Danach kann man Bossgegner herausfordern, wobei einige hochrangige Bosse erst unter bestimmten Bedingungen angegriffen werden können. Durch das Idle-Spielen kann man mehr Belohnungen sammeln.

Diese Idle-Ressourcen können jederzeit abgeholt werden. Wenn das Limit erreicht ist, kann nichts mehr hinzugefügt werden. Es gibt auch einige spezielle Levels, die man spielen kann. Ihre Belohnungen sind sehr einzigartig, und man kann durch kontinuierliches Spielen Gegenstände und Ressourcen sammeln, um schnell in den Kampf zu starten. Jedes Mal, wenn man startet, erhält man 120 Minuten Idle-Belohnungen. Man kann nach Verbrauch der Versuche erneut idlen. Grundlegende Spielmechaniken wie die Platzierung von Verteidigungsanlagen und die Befehlsgebung der Truppen sollten beherrscht werden.

Das war der Leitfaden für Taschenkrieg. Zu Beginn des Spiels sind die Ressourcen noch sehr begrenzt. Man sollte daher zuerst die eigene Wirtschaft entwickeln, um mehr Ressourcen anzuhäufen, und eine bestimmte Menge an Ressourcen für den Bau und die Ausbildung von Truppen aufbewahren. Danach sollte man Gold und Diamanten sinnvoll einsetzen, um die Entwicklung der Charaktere voranzutreiben.