In dem beliebten Spiel "Drachenatem Götterstille" ist das Feuer-Gift-Team aufgrund seiner klaren Elementeinteilung und seiner starken Kampffähigkeiten die bevorzugte Formation für viele Spieler. Es gibt einige Kernfiguren, die bei der Zusammenstellung dieses Teams hilfreich sein können, denn ohne genügend Feuerelement-Figuren kann das Feuer-Gift-Effekt gar nicht entfaltet werden. Spieler, die den Effekt von Feuerelement-Figuren mögen, können sich auch die folgenden Figuren ansehen.

Erich: Als eines der Kernmitglieder des Feuer-Gift-Teams verfügt Erich über mächtige Fähigkeiten zur Kontrolle von Flammen. Jedes Mal, wenn ein freundliches Ziel eine wilde Überprüfung erfolgreich durchführt, steigt seine eigene Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche wilde Überprüfung um 5 %, maximal 14-mal stapelbar. Darüber hinaus fügt er bei einer erfolgreichen wilden Überprüfung mit seinen Fähigkeiten +70 % Angriffsschaden als Feuerschaden zu. Zudem kann er unter den Füßen feindlicher Ziele Feuersäulen heraufbeschwören, die im Umkreis +300 % Angriffsschaden als Feuerschaden verursachen. Wenn die Feuersäule Schaden verursacht, erhöht sich dieser Schaden um 50 %. Beim Ausführen seiner Fähigkeit führt Erich eine Überprüfung mit einer Basiswahrscheinlichkeit von 30 % durch. Bei Erfolg wird der durch diese Fähigkeit verursachte Schaden auf 120 % gesteigert, was ihm ermöglicht, in kritischen Momenten einen mächtigen Angriff auszuführen.

Caspar: Caspar ist ein Mitglied des Feuer-Gift-Teams, das auf Messerangriffe spezialisiert ist. Wenn ein freundliches Ziel eine wilde Überprüfung erfolgreich durchführt, erhält er 1 Stufe des Zustands "absurdes Spiel", der 20 Sekunden andauert. Dieser Zustand kann nicht entfernt werden und kann bis zu 13 Stufen erreichen. Durch diese Eigenschaft kann Caspar während des Kampfes ständig Zustände sammeln und Vorbereitungen für spätere Angriffe treffen. Er kann 5 Messer auf feindliche Ziele abfeuern, wobei jedes Messer +75 % Angriffsschaden als Feuerschaden verursacht. Für jede Stufe des Zustands "absurdes Spiel" ignoriert er 1 % der Verteidigung des Ziels. Mit zunehmender Anzahl der Zustände steigt auch der Grad, in dem er die Verteidigung des Gegners ignoriert.

Jain: Jain spielt in dem Feuer-Gift-Team eine Rolle in Verteidigung und Unterstützung. Er kann den durch Feuerelemente verursachten Schaden, den er erleidet, um 30 % reduzieren. Wenn ihn dabei ein gegnerisches Mitglied derselben Fraktion angreift, besteht eine 30 % Wahrscheinlichkeit, dass er und seine umliegenden freundlichen Ziele 10 % Macht erhalten. Diese Fähigkeit steigert nicht nur die Kampfkraft von ihm und seinen Teamkameraden, sondern bietet auch einen gewissen Schutz vor Schaden. Das Feuer, das er selbst bringen kann, ist ein zentraler Aspekt, wenn man ein Brenn-Team bildet, da es mehrere Male Verbrennung verursachen kann. Dieser Zustand fügt dem Gegner +50 % Angriffsschaden als Feuerschaden zu und hat eine 50 % Chance, einen Status der 2. Stufe des Angriffsabbaus zu verursachen. Gleichzeitig richtet das Feuer auch Schaden an ihm selbst an, wobei jede Verbrennung +20 % Angriffsschaden als Feuerschaden an ihm verursacht. Diese Fähigkeit erfordert, dass er beim Angriff auf Feinde auch auf seine eigene Überlebensfähigkeit achtet.

Rash: Der Herzensfeuer-Zustand von Rash ist sein Vorteil beim Schaden. Er erhält einen Herzensfeuer-Zustand, der 4 Sekunden anhält und bis zu 10-mal gestapelt werden kann. Am Ende der Dauer wird nur 1 Stufe des Herzensfeuer-Zustands entfernt. Im Herzensfeuer-Zustand ist seine wilde Überprüfung immer erfolgreich, was ihm im Kampf eine stabilere Leistung ermöglicht. Rash kann einen Pfeil auf feindliche Ziele abschießen und +300 % Angriffsschaden als Feuerschaden verursachen, sowie +300 % Angriffsschaden als Feuerschaden an anderen feindlichen Zielen im Umkreis. Diese flächendeckende Schadensfähigkeit macht ihn besonders effektiv, wenn er gegen mehrere Gegner kämpft.

Huldoc: Huldoc ist ein Kämpfer mit ausgezeichneten Nahkampffähigkeiten. Er hat die Möglichkeit, +280 % Angriffsschaden als Feuerschaden an feindliche Ziele im Umkreis zu verursachen und sie zu blenden. Seine ultimative Fähigkeit verursacht +650 % Angriffsschaden als Feuerschaden an feindlichen Zielen im Umkreis und entfernt mit 100 % Wahrscheinlichkeit 2 positive Zustände des Gegners, gefolgt von einem 2. Stufe Konzentrationsschwäche-Zustand, der 10 Sekunden lang anhält.
Die Kernfiguren des Feuer-Teams in "Drachenatem Götterstille" sind nicht nur für Spieler gedacht, die Teams zusammenstellen möchten. Selbst wenn man nur ein reines Element-Team mag, bieten die meisten der vorgestellten Figuren explosive Schadensausbrüche und haben daher gute Fähigkeiten. Wer solche Elemente als Kern seines Teams in Betracht zieht, kann die oben genannten Figuren berücksichtigen.