Die Vorstellung neuer Pflanzen in "Pflanzen gegen Zombies 3" ist der Hauptinhalt, den ich in diesem Beitrag präsentiere. Als neuester Nachfolger des klassischen Tower-Defense-Spiels "Pflanzen gegen Zombies" bietet "Pflanzen gegen Zombies 3" eine Reihe von Überraschungen, darunter die Einführung neuer Pflanzen, die viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Viele Spieler, die das Spiel neu entdecken, sind sicherlich voller Neugier, denn in der fantastischen Welt der Pflanzen gibt es nicht nur die bekannten Sonnenblumen und Erbsenschießer, sondern auch eine Gruppe neuer, außergewöhnlich starker Pflanzen, die hereingebracht werden. Lassen Sie uns im Folgenden einen Blick darauf werfen.

Die Hinzufügung neuer Pflanzen bringt besondere Strategien und Spaß in diesen Tower-Defense-Krieg. Jede hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und spielt eine entscheidende Rolle auf dem Schlachtfeld. Ginseng-Meister ist eine starke unterstützende Pflanze, die als Heiler der Pflanzenfraktion bezeichnet werden kann. Seine Kosten an Sonnenlicht sind gering, und seine Wartezeit bis zur nächsten Pflanzung ist kurz, sodass er in der Mitte des Spiels flexibel eingesetzt werden kann, um Schwächen in der Verteidigung auszugleichen. Sein normaler Angriff schadet kaum, aber sein Blutstahl-Fähigkeit ist sehr mächtig: Bei jedem Angriff stiehlt er Leben vom Feind, um andere Pflanzen zu heilen, was den Teamkameraden Ausdauer verleiht. In Bezug auf die Zusammensetzung des Teams passt der Ginseng-Meister gut zu vorderen Pflanzen mit hoher Verteidigung, deren Lebenspunkte kontinuierlich abnehmen, wie zum Beispiel der Goldene Nuss. Während die Nuss vorne steht und Schaden absorbiert, sorgt der Ginseng-Meister dafür, dass sie immer wieder aufgefüllt wird, um die Verteidigungslinie aufrechtzuerhalten.
Kaktus übernimmt die rein physische Schadensausgabe, wobei jeder Angriff stabil 10% des Basisangriffs als physischen Schaden verursacht. Unter allen Pflanzen ist Kaktus eher für eine konstante Ausgabe bekannt. In Stufen, in denen viele Zombies mit durchschnittlicher Verteidigung auftreten, kann Kaktus hervorragen. In Kombination mit Pflanzen, die Verlangsamungseffekte haben, wie der Eis-Schütze oder der Langsamer-Zombie, bekommt Kaktus genug Zeit, um Schaden zu verursachen und die Zombies zu eliminieren, bevor sie das Haus erreichen.

Goldene Nuss ist ohne Zweifel der Vordermann, der Schaden einstecken kann. Er hat eine extrem hohe Verteidigung und kann zahlreiche Zombie-Angriffe aushalten, um den hinteren Pflanzen einen starken Schutz zu bieten. Allerdings hat er einen hohen Preis, benötigt viel Sonnenlicht und hat eine lange Wartezeit, was seine Schwäche ist. Um dies auszugleichen, sollte er mit dem Ginseng-Meister kombiniert werden. Der Ginseng-Meister, dank seiner ausgezeichneten Heilfähigkeiten, behält die Lebenspunkte der Goldenen Nuss im Auge und heilt sie sofort, wenn diese sinken, um sicherzustellen, dass die Goldene Nuss lange im Einsatz bleibt und ihre starke Verteidigungsfähigkeit voll ausspielen kann, um die vordere Linie zu schützen.

Eisfee wechselt von geradem Schuss zu Werferangriff, ähnlich dem Kohlschützer, wodurch der Schaden etwas reduziert wird, doch ihre Spezialfähigkeit ist äußerst stark. Sie kann fünf Feinde in ihrem Wurfumkreis einfrieren und ihnen Schaden zufügen, was eine großartige Kontrollfähigkeit darstellt. Wenn eine große Horde Zombies angreift, kann die Eisfee mit ihrer Spezialfähigkeit die Zombies an kritischen Positionen sofort einfrieren, den Angriffsrhythmus der Zombies stören und so Zeit für die rückwärtigen Pflanzen gewinnen, um Schaden zu verursachen. In Kombination mit hochschadensfähigen Pflanzen, wie der Erbsenschützer-Familie, können nach dem Einfrieren der Eisfee die Erbsenschützer mit vollem Output die Zombies effektiv eliminieren.

Das war's für die Vorstellung der neuen Pflanzen in "Pflanzen gegen Zombies 3". Nicht alle neuen Pflanzen im Spiel sind universelle Lösungen, die jedes Level erfolgreich meistern. Verschiedene Levels sind wie unterschiedliche Schlachtfelder mit eigenen Herausforderungen und Merkmalen. Die Spieler müssen daher sorgfältig die Pflanzen für ihr Team auswählen, um unbesiegbar zu bleiben.