Einführung in die fiktive Sammlung "Return to the Future 1999" Wie ist die fiktive Sammlung "Return to the Future 1999"?

2025-02-26 14:04:41

Als du die fiktive Sammlung in der Ankündigung des Updates 2.6 von "Zurück in die Zukunft 1999" gesehen hast, hast du dich sicherlich genauso gefreut wie ich. Heute stelle ich dir die fiktive Sammlung aus "Zurück in die Zukunft 1999" vor. Diese neue inspirierte Felsen-Charakterin ist dank ihrer einzigartigen Fähigkeiten und ihrem charakteristischen Design schnell zum Gesprächsthema Nummer eins geworden. Sie hat nicht nur eine erhöhte Leidenschafts-Grenze, sondern kann im Kampf auch beeindruckende Vorteile bieten.

Einführung in die fiktive Sammlung

Die 1. Fähigkeit der fiktiven Sammlung, „Wortmetapher“, ist eine Einzelangriff-Fähigkeit. Sie verursacht nicht nur reale Wunden beim Gegner, sondern verleiht ihm auch den Effekt „Leidenschaftsextraktion“. Bei jedem Angriff sammelt der Gegner eine bestimmte Anzahl an Leidenschaftsschichten, die später die Leidenschaftswiederherstellung des Angreifers beeinflussen. Das bedeutet, dass die fiktive Sammlung durch das kontinuierliche Sammeln von Leidenschaftsschichten ihren Teamkameraden helfen kann, ihre Leidenschaft zu steigern und so einen positiven Kreislauf zu schaffen. So kann sie nicht nur hohe Schäden verursachen, sondern indirekt auch mehr Chancen für das Team bieten, Fähigkeiten einzusetzen.

Einführung in die fiktive Sammlung

Die 2. Fähigkeit, „Wortbild“, ist eine Gruppenangriffsfähigkeit. Die fiktive Sammlung verursacht reale Wunden bei zwei gegnerischen Zielen. Aber das ist noch nicht alles: Wenn sie diese Fähigkeit einsetzt, erhält sie entweder den Effekt „Monolog“ oder „Gruppenbild“. Diese beiden Vorteile steigern nicht nur die Ausgabe der fiktiven Sammlung, sondern haben auch wichtige unterstützende Funktionen für das Team. Durch geschicktes Kombinieren kann die fiktive Sammlung in Gruppenkämpfen sehr effektiv sein, indem sie sowohl Schaden verursacht als auch Vorteile für die Teamkameraden bietet und so die Schlacht in eine vorteilhafte Richtung lenkt.

Einführung in die fiktive Sammlung

Der ultimative Angriff der fiktiven Sammlung, „Letztes Ritual“, ist eine Gruppenangriffsfähigkeit, die allen Gegnern reale Wunden zufügt, wobei sie dabei ihre gesamte Leidenschaft verbraucht. Nachdem die Leidenschaft aufgebraucht ist, wird die Angriffskraft der fiktiven Sammlung erheblich gesteigert, und sie hilft zusätzlich, indem sie Leidenschaft opfert, um die niedrigste Leidenschaftswerte der Teamkameraden wiederherzustellen. Diese Fähigkeit eignet sich perfekt als Endangriff in intensiven Kämpfen, da sie es ermöglicht, Gegner effektiv zu beseitigen und die Gesamtstärke des Teams zu steigern. Aber am eindrucksvollsten ist ihr „Verdopplungseffekt“. Wenn die zusätzliche Leidenschaft, die verbraucht wird, eine bestimmte Menge erreicht, verdoppelt sich die Stärke des ultimativen Angriffs. Ob es darum geht, Bossgegner zu besiegen oder gegen große Mengen von Feinden zu kämpfen, der ultimative Angriff der fiktiven Sammlung bringt starke Schäden und beeindruckende Effekte.

Einführung in die fiktive Sammlung

Die passive Fähigkeit der fiktiven Sammlung macht sie im Kampf flexibler und anpassungsfähiger. Indem sie die Leidenschaftsgrenze erhöht, kann sie dem Team mehr Optionen im Kampf bieten. Darüber hinaus erhöht sich die Leidenschaft der fiktiven Sammlung, wenn andere freundliche Charaktere ihren ultimativen Angriff einsetzen. In Verbindung mit den Zuständen „Monolog“ oder „Gruppenbild“ kann dies ihre Kampfleistung weiter verbessern. Es ist erwähnenswert, dass die fiktive Sammlung am Beginn des Kampfes den Status „Vorbereitung – fiktive Sammlung“ erhält, was bedeutet, dass sie für die nächste Runde fiktive Geschichten bereitstellen kann, um dem Teamkameraden mit der höchsten Leidenschaft direkt seinen ultimativen Angriff zu ermöglichen. Diese taktische Kooperation kann den Kampfrhythmus des Teams erheblich verbessern und die Schlacht schnell zu Gunsten des Teams wenden.

Einführung in die fiktive Sammlung

Dies war die Vorstellung der fiktiven Sammlung aus "Zurück in die Zukunft 1999". Die fiktive Sammlung ist nicht nur ein Ausgabekaraktär, sie kann auch großen Unterstützung und Vorteile für ihre Teamkameraden bieten. Ihre Fähigkeiten sind eng mit dem Leidenschaftssystem verbunden und können sowohl starke Einzel- als auch Gruppenschäden liefern. Durch gezielte Fähigkeitskombinationen kann sie entscheidende Chancen im Kampf schaffen.

Umgekehrt: 1999

Umgekehrt: 1999

Boost

Strategie