Führung für den Magier in der Helden-Abenteuergruppe: Wie man Punkte für den Magier verteilt

2025-02-25 21:46:06

Heute teilen wir eine Anleitung für den Magier in Heldens Abenteuer. Der Magier ist aufgrund seiner starken Schadensausgabe und Kontrollfähigkeiten eines der am meisten geliebten Klassen im Spiel. Viele wissen jedoch nicht, wie sie seine Fähigkeiten optimal nutzen können. Deshalb werden wir heute diese Klasse detailliert vorstellen. Interessierte Spieler sollten also unbedingt weiterlesen!

Führung für den Magier in der Helden-Abenteuergruppe: Wie man Punkte für den Magier verteilt

Erstens ist der Magier eine Klasse, die hauptsächlich auf Fernkampfzauber spezialisiert ist. Sie sind geübt darin, mächtige Zaubersprüche zu verwenden. Magier beherrschen Feuer- und Frostmagie, was ihnen erstaunliche Zauberschäden ermöglicht. Sie haben ausgezeichnete Kontrollfähigkeiten und können von sicherer Entfernung aus angreifen, indem sie verschiedene magische Fähigkeiten einsetzen, um die Bewegungen ihrer Gegner zu kontrollieren. Magier gehören zu den Klassen mit dem höchsten Schaden im Spiel, insbesondere die Frostmagier, die nach Erreichen des 30. Levels dank starker Flächenschadensfähigkeiten wie Blizzard sehr schnell leveln können.

Führung für den Magier in der Helden-Abenteuergruppe: Wie man Punkte für den Magier verteilt

Zweitens sollte der Magier bei der Auswahl von Attributen zunächst Ausdauer priorisieren, da dies ihre Überlebensfähigkeit erhöht. Danach folgen Rüstung und Intelligenz, die beide ebenfalls wichtig sind. Bei zusätzlichen Attributen sind kritischer Treffer, Versatility, Tempo und Treffsicherheit zu berücksichtigen. In Bezug auf die Feinwerte sollten Ausdauer und Rüstung an oberster Stelle stehen, gefolgt von einem Anstieg des Blizzard- und Arkanschaden, schließlich Zauberstärke und Intelligenz.

Führung für den Magier in der Helden-Abenteuergruppe: Wie man Punkte für den Magier verteilt

Was die Talentauswahl betrifft, unterscheiden sich Eis- und Feuermagier bis zum 30. Level nicht groß. Allerdings wird nach dem 30. Level der Eismagier wegen seines mächtigen Flächenschadenszaubers Blizzard empfohlen. Für die Fähigkeitskombination wird empfohlen, Arkanintelligenz, Lavaumhang, Blizzard, Eiszapfen, Arkane Explosion, Frostnova, Feuerstoß, Frostblitz und Eissturm zu kombinieren, um die Kampfwirkung des Magiers zu maximieren.

Führung für den Magier in der Helden-Abenteuergruppe: Wie man Punkte für den Magier verteilt

Außerdem beeinflusst die Waffe, die der Magier trägt, auch die Effekte seiner Fähigkeiten. Daher ist es sehr wichtig, einen Zweihändig-Zauberstab der höchsten Stufe zu wählen, da diese im echten Kampf zusätzliche Fähigkeitseffekte auslösen können. Nachdem du diese Merkmale und Kenntnisse kennengelernt hast, solltest du die Klasse umfassender verstehen. Also, für alle, die an der Magierklasse interessiert sind, warum nicht gleich ins Spiel springen und es selbst ausprobieren?‌‌

Rittertum - RPG-Ritter

Rittertum - RPG-Ritter

Boost

Strategie