Ark Tomorrow Endland ist ein Spiel mit vielfältigen Gameplay-Elementen. Neben dem beliebten Fabrik-Simulation-Management gibt es auch Boss-Kämpfe, wobei die Mechaniken der verschiedenen Bosse unterschiedlich sind. In diesem Beitrag teilen wir eine Anleitung für den Boss-Kampf in Ark Tomorrow Endland, am Beispiel des Bosses "Kalkstein-Wächter". Seine Mechanik ist ziemlich komplex, um ihn erfolgreich zu besiegen, muss man seine spezifischen Mechaniken und die Fähigkeiten in den verschiedenen Phasen kennen. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen!

Phase 1:
Auf dem P1-Gelände erscheinen zwei Tentakel, einer für Fernkampf und einer für Nahkampf. Der Fernkampf-Tentakel formt seinen Körper zu einer Spirale und feuert eine Dreier-Salve ab, die durch Ausweichen vermieden werden kann. Das Zerstören des Fernkampf-Tentakels verringert den Druck. Wenn der Tentakel weit entfernt ist, wird er einen kreisförmigen AOE-Angriff freisetzen, aus dem roten Kreis herausgehen genügt, um ihm zu entkommen. Beachte, dass diese Fähigkeit auf dem Boden schwarze Schlammfallen hinterlässt, die ständig Schaden verursachen, wenn du darauf stehst.

Der Nahkampf-Tentakel greift einfacher an, indem er sich dem Ziel nähert und fünfmal auf den Boden schlägt, wobei der fünfte Schlag immer das Hauptcharakter trifft, nutze dies, um auszuweichen. Er setzt auch einen kreisförmigen AOE-Angriff ein, dessen Schaden schnell eintreten kann, also weiche sofort aus, wenn du die Warnung siehst. Wenn der Tentakel rot aufleuchtet, bereitet er einen Schwenkangriff vor, weiche schnell aus oder nutze Ausweichfähigkeiten. Beachte, dass beide Tentakel diese Fähigkeit einsetzen können. Darüber hinaus nutzen die Tentakel auch eine Fähigkeit mit rotem Kreis, deren Angriffe besser mit Fähigkeiten unterbrochen werden sollten.

Nachdem beide Tentakel besiegt wurden, wird der Kern des Bosses sichtbar. Wenn dieser direkt zerstört wird, geht es in Phase 2, andernfalls wiederholt sich die Tentakel-Phase. Diesmal steigt die Anzahl der Tentakel auf vier, einschließlich zweier Fern- und zweier Nahkampf-Tentakel, daher sollte die Kamera so eingestellt werden, dass du die Fernkampf-Tentakel im Auge behalten kannst, und diese zuerst eliminieren.

Phase 2:
Nach dem Zerstören des Kerns beginnt Phase 2, bei der der Boss seine Fähigkeiten deutlich schneller einsetzt. Hier einige wichtige Fähigkeiten:
Speerwurf: Der Boss springt und wirft einen Speer, dessen Reichweite größer als erwartet ist, nutze Ausweichfähigkeiten, um ihm zu entkommen.
Langer Speerstoß: Der Boss lädt einen Stoß mit dem Speer auf und stößt nach vorne, weiche nach rechts aus, danach können folgende Aktionen kommen, aber sie sind nicht sehr bedrohlich.
Dreier-Speerstoß: Wenn der Boss nicht lange lädt, führt er einen Dreier-Stoß aus, der erste ist schnell, die nächsten beiden langsamer. Beobachte die Zeitpunkte und weiche aus, insbesondere der dritte Stoß kann manchmal durch einen Bodenschlag ersetzt werden, was durch Ausweichen gelöst werden kann.

Drehbewegung: Wenn der Boss sich dreht, zeigt er eine Schwäche, dies ist ein guter Zeitpunkt, um maximale Schaden zu verursachen.
Dreier-Hieb mit Schwert: Wenn das Boss-Schwert klein wird, wird er drei Hiebe austeilen, die Anfangsbewegung ist sehr schnell, schwierig zu reagieren, bereite dich frühzeitig auf Ausweichen oder Weglaufen vor.
Seitlicher Sprung und Dreier-Hieb: Nach einem seitlichen Sprung mit Schwert führt der Boss ebenfalls drei Hiebe aus, bewege dich nach rechts, um ihnen zu entkommen.
Springender Hieb und langer Speer: Der Boss springt hoch und führt zwei springende Hiebe aus, gefolgt von einem Speerstoß, weiteres Ausweichen ist notwendig.
Bodenschlag und roter Kreis: Wenn der Arm des Bosses größer wird und auf den Boden schlägt, verursacht er großen Schaden, weiche aus. Danach folgt eine rote Kreis-Fähigkeit, ein 360-Grad-Schwenk, der durch Fähigkeiten unterbrochen werden kann. Nach dem Unterbrechen kann der Boss betäubt werden, was das Verursachen von Schaden erleichtert.

Zusätzlich nutzt der Boss noch einige weitere Fähigkeiten:
Doppelter Bodenschlag: Der Arm des Bosses wird groß und schlägt auf den Boden, weiche aus oder laufe weg.
Fünffacher Bodenschlag: Fünf schnelle Bodenschläge nach vorne, weiche aus, indem du nach rechts oder weg vom Boss gehst. Achte darauf, dass nach dem Bodenschlag möglicherweise ein Rückkehrendes Schwert folgt, weiche aus.
Bodenschlag und Speerwurf: Ähnlich wie der Doppel-Bodenschlag, gefolgt von einem Speerwurf, achte auf die auftauchenden Bodenspeere, nähre dich nicht zu früh.
Rückwärtssprung-Angriff: Wenn der Boss in die Hocke geht, springt er zurück und feuert zwei Wellen von Fernkampf-Projektilen ab, beobachte die Zeitpunkte und weiche aus.

Flugfähigkeiten:
Neben den normalen Fähigkeiten hat der Boss auch zwei Luftangriffe:
Erste Luftfähigkeit: Der Boss fliegt hoch, auf dem Gelände erscheinen mehrere rote Kreise, die du durch Bewegung ausweichen musst. Die Schadensabgabe ist sehr schnell, laufe so viel wie möglich, nutze gegebenenfalls Ausweichfähigkeiten.
Zweite Luftfähigkeit: Der Boss fliegt hoch und stürzt sich zweimal auf die Spielerposition, dann folgt ein Erdbeben, das den gesamten Bildschirm bedeckt. Vor dem Erdbeben erscheint eine vertikale Warnlinie, springe, wenn du die Linie siehst, um dem Angriff zu entkommen.

Im Allgemeinen sind die Mechaniken des Kalkstein-Wächters sehr interessant, und die Fähigkeiten haben klare Gegenstrategien. Durch ständiges Üben wirst du die Bewegungen und Reaktionen des Bosses in Ark Tomorrow Endland besser kennen. Darüber hinaus kannst du verschiedene Teams zusammenstellen, um Synergien zwischen Fähigkeiten zu nutzen, um stärkere Kombinationen zu erzielen und den Kampf Spaß und Strategie zu verleihen.