Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

2025-02-25 20:30:36

In "Drachenodem der Götter" gibt es viele Helden, die in verschiedene Attribute eingeteilt sind. Die Feuer-Attribut-Helden sind diejenigen, mit denen die meisten Spieler in Kontakt kommen, und sie haben auch eine hohe Auftrittshäufigkeit in der S1-Saison. Welche Helden gehören also zum Kern des Feuer-Attributs in "Drachenodem der Götter"? Das Feuersystem bezieht sich in der Regel auf das wilde System, das für seine häufigen Einzelangriffe bekannt ist. Es gibt einige mächtige Helden in diesem System. Hier sind einige Empfehlungen für Goldkarten des Feuer-Attributs in "Drachenodem der Götter".

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Flora

Ein Charakter im wilden System, der über eine spezielle Waffe verfügt. Dank ihrer Existenz kann der Schaden des wilden Teams verdoppelt werden. Ihre Fähigkeit als Anführerin bietet dem gesamten Team einen Angriffsbonus von 30%, und wenn ein Angriff eines wilden Charakters trifft, wird ein zusätzlicher Schaden ausgelöst. Man kann sagen, dass sie der Kerncharakter des wilden Teams ist. Wenn man Flora zieht und ihre spezielle Waffe hat, kann man mit passenden wilden Teamkollegen leicht jeden Gegner überwältigen. Wenn man die Rangliste erklimmen will, ist Flora definitiv einer der unbedingt zu trainierenden Charaktere.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Caspar

Ein Charakter für Einzelangriffe, der in Kombination mit wilden Teamkollegen sein volles Potenzial entfalten kann. Seine Fähigkeit als Anführer kann in allen Kämpfen genutzt werden, obwohl er in PvP-Spielen seltener anzutreffen ist. In PvE-Kämpfen ist er jedoch als Schlagkraft des wilden Systems absolut geeignet. Wenn man Caspar zieht, sollte man ihn trainieren, da er im wilden Team sehr gut abschneidet.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Rash

Ein Fernkampf-Charakter für Einzelangriffe, leider ohne Fähigkeit als Anführer. Im wilden System gibt es viele Talente für Einzelangriffe, wie Lampen, Drachentochter oder sogar purpurfarbene Echsen, deren Schaden möglicherweise höher ist als seiner. Daher ist er in PvP- und PvE-Kämpfen nicht sehr häufig anzutreffen. Wenn man Rash zieht, empfiehlt es sich, die Ressourcen lieber anderen Charaktern zuzuweisen, um deren Fähigkeiten zu verbessern.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Hulduke

Ein Held, der für PvP-Spiele geeignet ist und besonders gut darin ist, den Rhythmus von Blitzangriffsteams zu stören. Seine Kampffähigkeit kann den Angriff, die Blendung und die Macht des Gegners verringern, während seine Macht-Fähigkeit den Gegner 5 Sekunden betäuben und positive Effekte entfernen kann. Diese Fähigkeiten sind in PvP-Spielen sehr effektiv. Allerdings ist seine Rolle in PvE-Kämpfen begrenzt, wo er hauptsächlich dazu dient, die Energieleiste des Bosses zu reduzieren. Wenn man in PvP-Spielen Kontrollhilfskräfte fehlt, ist Hulduke eine gute Wahl; wenn das PvE-Team Machtverringerung benötigt, ist er ebenfalls ein funktionaler Charakter, der trainiert werden kann. Ob man ihn trainiert, hängt davon ab, ob man seine Betäubungs- oder Machtverringerungsfähigkeiten braucht.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Felicitas

Felicitas ist der vielseitigste Held im wilden System. Ihre Fähigkeit als Anführerin erhöht den Schaden durch schwere Angriffe um 30%, während ihre passive Fähigkeit die Wahrscheinlichkeit schwerer Angriffe stark erhöht. Ihre Macht-Fähigkeit verursacht ebenfalls hohen Einzelangriffsschaden. Sie hat in PvP- und PvE-Spielen eine starke Leistung. Nachdem man Felicitas gezogen hat, sollten Spieler, die an wilden Angreifern mangeln, sie unbedingt trainieren.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Klaesus

Eine sehr starke Goldkarte des Feuer-Attributs, die als Tank-Charakter sehr robust ist. Seine Fähigkeit als Anführer bietet 45% Verteidigungsbonus, was zwar etwas mager erscheint, aber dennoch nützlich ist. Klaesus' Fähigkeiten sind sehr umfassend: Er kann Schilder aufbauen, positive Effekte entfernen, den Angriff des Gegners verringern und sogar Verbündete heilen. Seine Leistung in PvP- und PvE-Spielen ist ausgezeichnet. Wenn man ihn zieht, lohnt es sich, ihn zu trainieren, er ist einer der unbedingt zu trainierenden Charaktere.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Elrich

Elrich ist ein legendärer Charakter des wilden Systems, den fast jeder in der S1-Saison besitzt. Obwohl er ein hohes Potenzial hat, ist seine Stabilität ein Problem, da sein Leistungsminimum relativ niedrig ist. Wenn man noch einen zweiten Elrich zieht, wird dies kein Problem mehr. Als Teil des wilden Systems hat er eine durchschnittliche Schadensleistung, man sollte jedoch nicht erwarten, dass er extrem hohe Schaden erreicht. Wenn man an wilden Charakteren mangelt, ist Elrich eine gute Wahl, die man trainieren kann.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Jain

Ein unterschätzter Held, dessen Kampffähigkeit Freunde in der Nähe beschleunigt und ihre Verteidigung erhöht, während er den Angriff des Gegners auf drei Linien verringert. Seine Macht-Fähigkeit kann die Aktionsleiste des Gegners zurücksetzen und positive Effekte entfernen, sodass er sowohl angreifen als auch verteidigen kann. Er ist ein sehr guter Charakter, insbesondere in PvP-Spielen, wo sein Effekt, die Aktionsleiste zu manipulieren, deutlich spürbar ist und ihm ermöglicht, früher als der Gegner zu handeln. Obwohl seine Fähigkeiten gelegentlich selbst Schaden verursachen können, was zu einem schnellen Tod führen kann, ist er in PvP-Spielen und Bosskämpfen sehr nützlich. Wenn man ihn zieht, sollte man ihn trainieren.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Galika

Ein unterschätzter, aber in PvP-Spielen sehr starker Charakter. Ihre Fähigkeit kann ihre Aktionsleiste steigern, wenn der Gegner positive Effekte erhält, und die Aktionsleiste des Gegners verringern, wenn sie negative Effekte anwendet. Dieser Effekt beeinflusst das gesamte Schlachtfeld. Wenn man sie richtig einsetzt, kann Galika den Rhythmus von Blitzangriffsteams des Gegners effektiv stören und ist in PvP-Spielen sozusagen der Herrscher. Zudem verursacht sie selbst hohen Schaden, was ihr in PvP-Spielen einen Vorteil verschafft. PvP-Spieler sollten sie unbedingt trainieren; PvE-Spieler können je nach Bedarf entscheiden, ob sie sie trainieren, aber sie ist sicherlich nicht nutzlos.

Welche Drachenodem-Stillfeuer-Kernkarten gibt es? Empfohlene goldene Drachenodem-Stillfeuer-Karten

Die oben erwähnten Helden sind die Kernelemente des Feuer-Attributs in "Drachenodem der Götter". Unter den Goldkarten des Feuer-Attributs gibt es viele talentierte Charaktere, die in der Regel sehr leistungsfähig sind. Unabhängig davon, ob man den Kerncharakter Flora gezogen hat oder nicht, kann man ein Feuer-Attribut-Team aufbauen. Man kann auch die Kerngoldkarten des Feuer-Attributs mit Heilern, Hilfskräften und Tanks anderer Attribute kombinieren, um eine vielfältige Mannschaft zu erstellen.

Drachenkonig

Drachenkonig

Boost

Strategie