Der Turm der Prüfungen, ein geheimnisvoller Ort, den jeder Abenteurer in "Drachenatem Götterstille" herausfordern muss, beherbergt unzählige verlockende Level und mystische Artefakte als Belohnungen. Um euch bei der erfolgreichen Bewältigung dieser Herausforderung und dem Erhalt eures begehrten Artefakts zu unterstützen, bringe ich euch im Folgenden eine Anleitung, wie man den Turm der Prüfungen in Saison 1 von "Drachenatem Götterstille" bestehen kann. Da der Turm verschiedene Ebenen mit jeweils unterschiedlichen Bossen aufweist, ist die Zusammenstellung eines passenden Kampfteams entscheidend.

Im Turm der Prüfungen stellt das Elektro-Gift-Team einen wichtigen Pfeiler dar. Wie der Name schon sagt, sollte man für diese Ebene Helden mit Elektro- und Gift-Elementen auswählen. Bei der Auswahl der Helden sollte man solche bevorzugen, die Gift-Elementen widerstehen können. Ich empfehle, Folgende Helden zu verwenden: Fulbas, Talmar, Iola, Suta, Hyssandra. Die beste Ausrüstung für dieses Team ist das Heilige Jäger-Set. Suta ist ein notwendiger Held im Elektro-Gift-Team und spielt in vielen Teams eine Schlüsselrolle. Ihr solltet ihn bei der Entwicklung eurer Helden besonders beachten.
Der Turm des Glanzes wird auch als Licht-Feuer-Turm bezeichnet. Aus seinem Namen kann man schließen, dass es am besten ist, Helden mit Glanz- und Feuer-Elementen für diesen Abschnitt auszuwählen. Das empfohlene Heldenteam besteht aus Odris, Xiawein, Garius, Dianasha und Kairis. Garius steht im Zentrum des Teams für den Turm des Glanzes und ist einer der heldenfreundlichsten Charaktere. Seine passive Fähigkeit erhöht die Verteidigungsstärke des gesamten Teams, aber er ist nicht der einzige Kerncharakter, daher achtet darauf, andere Mitglieder gut auszuwählen.

In den aktuellen Prüfungen bieten Dunkel-Feuer-Elemente einen klaren Vorteil, da sie über starke Angriffskraft und hohe Explosivkraft verfügen, um Feinde schnell zu besiegen. Deshalb sollten bei der Auswahl der Helden zuerst solche mit Dunkel-Feuer-Elementen gewählt werden. Als nächstes kommen Licht-Eis-Elemente, die ihre eigenen einzigartigen Vorteile haben. Licht-Eis-Türme können den meisten Schaden absorbieren, da Licht-Eis-Elemente eine hohe Verteidigung und Lebenspunkte besitzen, was effektiv gegen gegnerische Angriffe hilft. Achten Sie jedoch auch darauf, das Gleichgewicht des Teams aufrechtzuerhalten, um nicht zu stark auf einen einzelnen Charakter angewiesen zu sein.
Elektro-Gift-Schlamm kann Widerstand leisten, weil obwohl Elektro-Gift-Elemente über starke Gift- und Kontrollfähigkeiten verfügen, sind sie selbst ziemlich anfällig. In diesem Fall sollten einige Helden mit Unterstützungsfähigkeiten ausgewählt werden, um die Teammitglieder vor Schaden zu schützen. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf die Verwendung und Effektivität von Fähigkeiten zur Giftneutralisierung und Lebenspunkterneuerung gelegt werden. Ein Hexen-Artefakt-Wächter ist sehr nützlich, da seine mächtigen Buffs und Heilfähigkeiten dem Team helfen, verschiedene Herausforderungen besser zu meistern. Eine Sanduhr ist zwar ein willkommenes Extra, aber ohne sie kann man sich durch andere Mittel abfangen.

Falls ihr sowohl Shubao als auch Oguk haben, könnt ihr sie mit Meerkönig kombinieren, da Meerkönig hohen Schaden verursacht. Beide Helden haben starke Offensivfähigkeiten. Beachtet, dass jede Saison unterschiedliche Synergien bietet, weshalb ihr je nach Saison die passenden Helden auswählen solltet. Falls es eine Saison mit Elektro-Gift-Synergie gibt, können alle oben genannten Helden zum Einsatz kommen. Auch die Nixen in den letzten Stufen können mit den oben erwähnten Helden kombiniert werden. In den abschließenden Prüfungen, wo starke Gegner gemischt auftreten, reicht reine Gruppenoffensive oft nicht aus, um den gegnerischen Gesundheitswert effektiv zu reduzieren. Daher liegt es nicht daran, dass gemischte Teams schlecht funktionieren, sondern wie und wann sie eingesetzt werden.

Es gibt viele verschiedene Wege, den Turm der Prüfungen in Saison 1 von "Drachenatem Götterstille" zu bestehen. Aber wenn es darum geht, schnell durchzukommen, sind die oben beschriebenen Situationen wahrscheinlich die, die ihr treffen werdet. Deshalb empfehle ich, basierend auf den vorgestellten Informationen mehrere Teams zusammenzustellen und dann je nach Schwierigkeitsgrad der Prüfung entsprechend einzusetzen.