In dem Spiel "Drachenatem Götterstille" denken viele Spieler, dass sie nur eine Rolle wählen können, ohne ein festes Beruf zu haben. Tatsächlich gibt es verschiedene Berufe, die man auswählen kann. Viele konzentrieren sich in der Anfangsphase auf die Gameplay-Elemente und die vielen herausfordernden starken Dungeons, so dass diese Frage von vielen Spielern übersehen wird.

Eine vernünftige und sorgfältig geplante Aufstellung ist natürlich sehr wichtig, aber es ist ebenso entscheidend, beim Einstieg ins Spiel seine Positionierung klar zu definieren. Jeder Beruf im Spiel hat seine eigenen einzigartigen Merkmale und Funktionen. Beim Wählen eines Berufs sollten Spieler die Eigenschaften und Typen der Gegner gründlich bedenken. Zunächst zum Thema Magier: Magier sind Meister des Fernkampfs mit magischen Angriffen. Sie verfügen über mächtige magische Reserven, und ihre magischen Fähigkeiten sind äußerst raffiniert, sodass sie verschiedene prächtige und starke magische Fähigkeiten einsetzen können.
Diese magischen Fähigkeiten können großen Flächenangriffsschaden verursachen. Selbst mächtige Monster mit einer gewissen Abwehrfähigkeit müssen den starken Fernangriffen der Magier standhalten. Für Spieler, die Strategie lieben, den Kampfrhythmus gut beherrschen und einen gewissen Abstand zu ihren Gegnern halten möchten, empfehlen wir, den Magier auszuprobieren.

Der Druide ist ebenfalls ein hervorragender Beruf. Im Kampf kann der Druide die Kräfte der Elemente nach Belieben kontrollieren. Wenn Teamkollegen verletzt sind, fungiert der Druide als Beschützer, indem er mächtige Heilzauber einsetzt, um deren Lebenspunkte wiederherzustellen. Neben seinen ausgezeichneten Heilfähigkeiten verfügt der Druide auch über beeindruckende Unterstützungsfähigkeiten. Er kann seinen Teamkollegen verschiedene Verbesserungen bieten, wie z.B. Angriffssteigerung, um sie im Kampf stärker zu machen, oder Verteidigungs- oder Geschwindigkeitssteigerung, um sie auf dem Schlachtfeld agiler zu machen.
Noch beeindruckender ist die einzigartige Fähigkeit des Druiden, sich in kritischen Momenten in furchterregende Bestien verwandeln zu können, die über starke Nahkampffähigkeiten verfügen. In diesem Zustand ähnelt der Druide einem wilden Tier, das mit scharfen Klauen und Zähnen Schaden verursacht.

Krieger können mit ihrem Körper Wellen von Schaden für ihre Teamkollegen abfangen, sei es bei Nahkampfangriffen oder Fernangriffen. Krieger fürchten sich weder vor Nahkampf noch vor Fernangriffen, sondern bestehen durch ihre unerschütterliche Willenskraft und zähe Konstitution. Auch im direkten Kampf zeigen Krieger beachtliche Leistungen. Ihre Nahkampffähigkeiten sind stark, und sie können auch als Schild für das Team fungieren, um die Teamkollegen vor gegnerischem Schaden zu schützen. Auf dem Schlachtfeld sind Krieger die Quelle von Sicherheit.
Auch der Flammenreiter ist ein Beruf, der in Betracht gezogen werden sollte. Der Flammenreiter kombiniert Heil- und Tankfähigkeiten. Er kann wie ein Krieger an der Frontlinie stehen, Schaden einstecken und den Teamkollegen zuverlässigen Schutz bieten, und gleichzeitig kann er während des Kampfes heilen. Diese doppelte Funktion macht den Flammenreiter sehr nützlich für das Team. Wenn das Team in Gefahr ist, kann der Flammenreiter vortreten, den Feind ablenken und gleichzeitig mächtige Heilzauber einsetzen, um verletzte Teamkollegen zu heilen und sicherzustellen, dass die Überlebensfähigkeit und Kampfkraft des Teams immer auf dem höchsten Niveau bleiben.

In "Drachenatem Götterstille" sind die Berufe nicht festgelegt, daher gibt es auch keine klare Stärke-Einteilung der Rollen. Spieler sollten ihren Beruf basierend auf den Bedürfnissen ihres aktuellen Teams wählen. Die Berufsposition einer Rolle wird durch Fähigkeiten und Ausrüstung definiert. Nur wenn man den richtigen Beruf wählt, kann man im Spiel sein volles Potenzial entfalten.