Das Spiel "Drachenatem der Götter" konzentriert sich auf intensive Kämpfe, und im Folgenden wird die Strategie des Beschwörungsstils ausführlich vorgestellt, die eine sehr hohe Effizienz im Spiel hat. Selbst Anfänger können mit dieser Strategie in kürzester Zeit großen Schaden an den Feinden verursachen. Wer also erfahren möchte, wie man den Beschwörungsstil in "Drachenatem der Götter" spielt, um schnell Kämpfe zu beenden, sollte diese Strategie unbedingt ausprobieren, wenn er schnell Siege im Spiel erringen will.

Beim Beschwörungsstil ist die Auswahl der passenden Helden von entscheidender Bedeutung. Wenn das Team gut zusammengestellt ist, kann es unabhängig vom Art des Kampfes leicht mit Vorteilen antworten. Xialashen ist als Hauptbeschwörer besonders empfohlen. Er verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die starke Angriffskraft generieren, insbesondere sein Skill "Apokalyptischer Drache", der besonderen Vorteile bietet: Je mehr Helden im Team am Leben sind, desto stärker ist die Gesamtangriffskraft. Dies macht Xialashen zu einer Schlüsselrolle im Teamkampf, indem er starken Feuerunterstützung bietet.
Außer Xialashen ist Joyce auch eine gute Wahl. Joyce ist ebenfalls ein charakteristischer Vertreter des Beschwörungsstils, da er Schatten herbeiruft, die die schwächsten Punkte des Gegners angreifen. Mit genügend Energie ruft diese Fähigkeit drei Phantome auf, was die Kampfkraft sowohl des Charakters als auch des gesamten Teams erheblich steigert. Im Kampf kann dies dazu führen, dass der Gegner schnell geschwächt wird, wodurch bessere Angriffsmöglichkeiten für das Team entstehen. Um den Kampfstatus des Teams besser aufrechtzuerhalten, ist Hessandra eine unverzichtbare Rolle.

Selbst wenn die Kämpferkraft eines Charakters hoch ist, sinkt sie drastisch, wenn seine Lebenspunkte niedrig sind. Hessandras Fähigkeiten helfen dabei, das Team zu heilen und so einen optimalen Kampfstatus aufrechtzuerhalten, sodass kontinuierliche Angriffe möglich sind, sogar gegen einige sehr starke Bosse. Die Drachentochter Levanis ist auch eine empfohlene Wahl. Ihre Beschwörung ist zwar etwas riskant, da sie zunächst einen Teamkollegen opfert, um einen starken Verbündeten herbeizurufen, aber wenn ohnehin ein Teammitglied kurz vor der Niederlage steht, kann dieser Tausch durchaus sinnvoll sein.
Dies erfordert, dass man während des Angriffs nach den tatsächlichen Umständen abwägt und einige schwächere Helden opfert, um sicherzustellen, dass die Gesamtangriffskraft des Teams nicht beeinträchtigt wird. Für Spieler, die den Beschwörungsstil meistern wollen, ist es entscheidend, diese Kerncharaktere in der Frühphase zu entwickeln. Wenn man noch keine feste Aufstellung gewählt hat, kann man an Aktivitäten oder Herausforderungen im Spiel teilnehmen, um Fragmente zu sammeln und Helden einzutauschen. Während des Kampfes ist die korrekte Verwendung von Fähigkeiten besonders wichtig. Man sollte die Fähigkeiten in der oben genannten Reihenfolge aktivieren, um sicherzustellen, dass das Team eine hervorragende Angriffskraft behält.

Um mit einem starken Beschwörungsteam zu kämpfen, braucht man auch Charaktere wie Ursula, um das Überleben des Teams zu schützen. Ursula bietet im Kampf dem Team zuverlässigen Schutz, erhöht die Überlebensfähigkeit und ermöglicht es dem Team, bei gegnerischen Angriffen standhaft zu bleiben. Der Beschwörungsstil wird wegen seiner ausgezeichneten Angriff- und Kontrollfähigkeiten verwendet. Eine vernünftige Aufstellung kann dem Spieler ein Team mit ausgezeichneter Kampf- und Verteidigungskraft bieten. In realen Kämpfen kann die gute Zusammenarbeit dieser Charaktere viele Boni bringen.

In der Vorstellung, wie man den Beschwörungsstil in "Drachenatem der Götter" spielt, werden viele empfohlene Heldenvorschläge gegeben. Diese Charaktere gehören zu den herausragenden Vertretern ihres Stils und können miteinander starke Kampfkraft entfalten. Spieler, die daran interessiert sind, können die oben genannten Charaktere als Referenz nehmen, um ihre eigenen Teams zusammenzustellen und stärkere Kampfkraft zu erlangen, wobei sie sicherstellen, dass das Team in einem optimalen Zustand bleibt, um zu kämpfen.