In "Drachenatem Götterstille" strahlen sowohl die Gebäude, Szenen als auch die Helden eine einzigartige Faszination aus, die die Spieler in eine realistische und geheimnisvolle magische Welt entführt. Die geschickte Einführung neuer Technologien macht das Spielbild extrem lebensecht. Der Held Toviel erregt in diesem Spiel unter vielen Helden besondere Aufmerksamkeit. Man kann Helden wie Toviel nutzen, um den Verteidigungswert des Teams zu erhöhen.

Im Spiel ist Toviel als Tank positioniert. Obwohl sein Aussehen sehr miniaturisiert und zierlich wirkt, hat er tatsächlich eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit. Schon auf Stufe 1 verfügt Toviel über die nützlichen Fähigkeiten Konzentrationsschein und Beute-Sperre. Der Konzentrationsschein, der als Kapitänsfähigkeit fungiert, kann nur im großen Kolosseum, einem bestimmten Kampfszenario, vollständig genutzt werden, um seine starke Wirkung zu entfalten. Sobald diese Fähigkeit aktiviert wird, wird der Konzentrationswert der Teammitglieder erhöht.
Die Beute-Sperre hingegen ist eine passive Fähigkeit, die bei Angriffen durch Feinde einen Schadensreduzierungs-Effekt bietet. Dieser Schadensreduktionseffekt kann bis zu 10-mal gestapelt werden, was bedeutet, dass mit zunehmenden negativen Statuswirkungen beim Gegner, die von Toviel erhaltenen Schadensreduktionen ebenfalls zunehmen. Das Spotten Pilz sieht zwar komisch aus, aber wenn es eingesetzt wird, erscheinen Pilze in der Nähe der Feinde.

Dieser Pilz hat eine Provokation-Funktion, die die Aufmerksamkeit der Feinde in seiner Umgebung anzieht und sie dazu zwingt, den Pilz für 5 Sekunden mit normalen Angriffen anzugreifen. Wenn der Pilz stirbt, fügt er den Feinden in seiner Umgebung 150% mehr Schaden sowie 900% Giftschaden hinzu. Darüber hinaus bewirkt dieser Effekt direkt Giftschaden. Es gibt keinen Grund, sich Sorgen darüber zu machen, dass dieser Effekt nicht wirkt, da die Aktivierungswahrscheinlichkeit 100% beträgt und die Dauer 10 Sekunden beträgt.
Zusätzlich zum Giftschaden bringt dieser Effekt auch Blindheit mit sich. Da der vorherige Giftschaden ohnehin 100%ig wirkt, wirkt auch die Blindeffekt 100%ig, jedoch nur für 5 Sekunden. Der Schadenbonus beinhaltet hier sowohl Angriff als auch Verständnis, wodurch im Kampf erheblicher Schaden verursacht werden kann, während gleichzeitig der Angriffstempo des Gegners effektiv gestört wird.

Wenn es um den Schadenbonus geht, sind einige wichtige Attribute beteiligt. Zunächst der Angriffsbonus, der die Angriffsfähigkeit von Toviel direkt verbessert und ihm ermöglicht, im Kampf höheren Schaden zu verursachen. Dann der Verständnisbonus, der die Fähigkeitswirkung von Toviel verstärkt, sodass er im Kampf eine stärkere Leistung zeigt. Der abgeleitete Schaden kann als fester zusätzlicher Schaden oder als zusätzliche Aktion angesehen werden, aber nur bestimmte Fähigkeiten können ihn auslösen, und man muss den aktuellen Energiewert prüfen. Der verursachte Schaden ist in der Regel relativ konstant und nicht besonders hoch. Toviel hat außerdem eine sehr mächtige Kraftfähigkeit namens Sporensturm.
Wenn diese Fähigkeit freigeschaltet wird, bildet sich eine 4 Sekunden andauernde Sporenwolke. Innerhalb dieser Wolke verursacht Toviel alle 0,8 Sekunden +80% Angriff und +600% Verständnis Giftschaden an feindlichen Zielen, und es gibt eine 100%ige Chance, einen Zustand der Stufe-2-Konzentrationsverringerung für 10 Sekunden anzuwenden. Falls das feindliche Ziel bereits unter dem Einfluss von Giftschaden steht, gibt es eine 100%ige Chance, einen Zustand der Stufe-2-Angriffsverringerung für 10 Sekunden anzuwenden. Der Zustand der Stufe-2-Konzentrationsverringerung reduziert die Konzentration des feindlichen Ziels um 50%, während der Zustand der Stufe-2-Angriffsverringerung den Angriff des feindlichen Ziels um 50% verringert.

Um Toviel im Kampf besser einzusetzen, müssen die Spieler von verschiedenen Seiten ansetzen. Einerseits sollte man seine Lebenspunkte und Verteidigungswerte kontinuierlich steigern, damit Toviel mehr Schaden aushalten und besseren Schutz für die Teammitglieder bieten kann. Gleichzeitig ist es wichtig, den Konzentrationswert von Toviel zu erhöhen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit von gegnerischen Buffs zu senken.
Andererseits können die Spieler, neben dem Erhöhen der Attributswerte, Toviel durch das Hinzufügen hochwertiger Ausrüstung weitere Vorteile verschaffen. Zum Beispiel kann man das Trollherz verwenden, um seine Lebensleiste zu vergrößern und ihm mehr Lebenspunkte zu geben. Mit dem Ahnenwache-Hut kann der erlittene Schaden gesenkt und der Schaden, den die Teammitglieder erleiden, verteilt werden, um die Überlebensfähigkeit des gesamten Teams zu erhöhen.

Das war die Vorstellung von Toviel in "Drachenatem Götterstille". Hier wurde nicht nur erklärt, wie man diesen Charakter im Spiel einsetzt, sondern auch welche Ausrüstung verwendet werden kann, um die Stärke von Toviel weiter zu steigern. Die Spieler können sich an diesen Hinweisen orientieren, um Toviel optimal einzusetzen.