Im täglichen Training für Anfänger sind 9 verschiedene und vielfältige Aufgaben sorgfältig vorbereitet, die der Schlüssel für das Leveln in den frühen Stadien sind. Aber auch wenn man diese Spielweise kennt, wird man nicht unbedingt andere Spielweisen gleichzeitig leveln. Daher ist es wichtig, sich mit den Tipps für Anfänger in Wildnis Ursprung vertraut zu machen. Wenn man in Wildnis Ursprung eine schnelle Levelroute eingeschlagen hat, muss man möglicherweise etwas mehr Zeit investieren.

Im Trainingsystem werden viele Aufgaben angezeigt, die jeweils einen Tag lang verfügbar sind. Für jede erfolgreiche Fertigstellung einer Aufgabe erhält man 100 Aktivitätspunkte. Jede Ansammlung von 100 Aktivitätspunkten kann gegen reichhaltige Belohnungen eingetauscht werden, darunter eine große Menge an wertvoller Erfahrung. Beachte, dass man nur 500 Aktivitätspunkte pro Tag erreichen muss, um alle Belohnungen zu erhalten. Daher können Anfänger in der Anfangsphase fünf Aufgaben auswählen, die sie am besten meistern und leicht abschließen können, um Aktivitätspunkte zu gewinnen.
In den aktualisierten Aufgaben dieses Systems gibt es eine entscheidend wichtige Aufgabe: Drei tägliche Aufträge abschließen. Diese Aufgabe muss absolviert werden, da jeder dieser drei Aufträge nicht nur 100 Punkte an Erfahrung belohnt, sondern auch Symbole des Urfeuers, Subgold, Kriegstechnik-Abzeichen und Heimatenergie sowie zahlreiche andere Belohnungen schenkt. Allerdings müssen die täglichen Aufträge erst nach dem Freischalten des Auftragsankündigungsboards auf der Insel Kulain begonnen werden. Die Schwierigkeit der grundlegenden Aufgaben ist im Allgemeinen nicht besonders hoch.

Hier kann man die bereits ausgeführten und noch ausstehenden Aufgaben einsehen, ihre Schwierigkeit und den Wert der Aktivitätspunkte, sowie den Fortschritt, der in der oberen linken Ecke der Aufgaben angezeigt wird. Tägliche Aufträge, die nicht oder nicht vollständig ausgeführt wurden, können kumuliert werden, aber höchstens neun Mal. Während Anfänger Ressourcen sammeln, sollten sie darauf achten, Gegenstände zu verwenden. Im Bereich Waffen gibt es den Jagdbogen, die einzige Fernwaffe im Spiel, die in der Anfangsphase relativ sicher ist. Er kann mit Pfeilen verschiedener Attribute kombiniert werden, um verschiedenen Situationen gerecht zu werden.
Zweihandwaffen sind bekannt für ihren hohen Schaden, haben jedoch eine relativ langsame Angriffsgeschwindigkeit und können nicht mit Schilden verwendet werden. Beide Waffentypen können angestaute Angriffe durchführen, wobei der Zweihänder beim Anstauchen einen Unbeugsamen-Status erzeugt, der schwer zu unterbrechen ist. Nur in den kurzen Pausen zwischen den angestauchten Angriffen kann man angreifbar sein. Wenn der Große Schwertangriff zum Leuchten kommt, ist er in einem unbeugsamen Zustand. Andere Waffen können während des Anstauchens leicht durch äußere Angriffe unterbrochen werden. Spieler sollten bei angestauchten Angriffen vorsichtig sein, da der Schaden mit zunehmender Anstauzeit steigt, aber auch viel Ausdauer verbraucht.

Außer dem Langbogen können alle Waffen Kampftechniken ausrüsten, wobei jede Kampftechnik unterschiedliche Kampfhaltungen und Attribute hat. Neben den Waffen sollte man bei der Gewinnung von Tierressourcen auch auf Techniken achten. Hier sind einige praktische Kampftipps: Das Ausweichen kostet mehr Ausdauer als das Beschleunigen, daher sollte man nicht übermäßig oft ausweichen, außer es ist unbedingt notwendig. Beschleunigen hilft ebenfalls, den meisten Angriffen auszuweichen. Wenn man im Kampf merkt, dass man dem Gegner unterlegen ist, kann man sich zurückziehen, um wieder zu Kräften zu kommen, bevor man den Kampf fortsetzt.
Beachte, dass kleine Gegner nach dem Kampf ihre Lebenspunkte nicht regenerieren. Auch in der Nacht gibt es negative Effekte wie Kälte, weshalb man Fackeln verwenden sollte. Mit einer Fackel in der Hand kann man weiterhin Einhandwaffen benutzen. Bei stärkeren Gegnern ist es besser, sich vorher auszuruhen, da Nachtkämpfe keinen großen Vorteil bieten. Die Mechanismen der Attributswirksamkeit ermöglichen es, im Kampf hohen Schaden und zusätzliche Kontrolleffekte zu erzielen.

Dies sind die Tipps für Anfänger in Wildnis Ursprung. Da es sich um eine Welt mit hoher Technologie handelt, müssen Spieler auch lernen, mechanische Dinge zu bauen. Zum Glück kann man im Spiel dank verschiedener Rezepte fast alles herstellen, was man braucht. Sobald man das Bauen gelernt hat, sollte man sofort damit beginnen, sich ein Zuhause zu bauen.