Obwohl die Charaktere in Black Beacon eine bestimmte zweidimensionale Gestaltung aufweisen, ist die Einzigartigkeit der Charakterdesigns von allen bestätigt worden. Welche Fähigkeiten hat Qing aus Black Beacon? Aus dem Charakterdesign kann man erkennen, dass sie normalerweise den enormen Druck der anstrengenden Arbeit stillschweigend trägt, diesen Druck aber geschickt hinter einer eleganten und freundlichen äußeren Erscheinung verbirgt. Sobald sie jedoch im Arbeitsalltag auf Hindernisse stößt, zeigt sie sofort ihre enorme Stärke.

Von der Fähigkeitssicht her verfügt Qing über ein beachtliches Potenzial. Beim Einsatz ihrer Basiskraft erhält sie einen Kritikalitätsrate-Bonus von 30 %, der für die nächsten 5 Sekunden wirksam bleibt. Die Aktivierungsbedingung für das Potential „Löcher verlassen“ liegt darin, nach einem Treffer mit „Wellenschnitt“ 10 zusätzliche Energien zu erhalten, was ihr eine starke Unterstützung bei der Dauerhaftigkeit im Kampf bietet. Die Fähigkeit „Rückkehr ins Loch“ ist besonders mächtig, da sie direkt die Fähigkeitsstufe um 3 erhöht und damit den Schaden der Fähigkeit steigert. Die Fähigkeit „Helle Sonne“ verstärkt beim Freisetzen der Welle die Unbesiegbarkeit, wodurch der Reduktionsschaden bis zu 100 % erreichen kann, was ihr eine höhere Resistenz gegen gegnerische Angriffe verleiht.
Die kombinierten Effekte dieser Fähigkeiten zeigen, dass Qings Fähigkeitsdesign einen Kampfstil repräsentiert, der sowohl eine starke Explosionskraft als auch ausgezeichnete Verteidigungs- und Dauerhaftigkeitsfähigkeiten beinhaltet. Nach dem ersten Treffer der Fähigkeit 2 wird der zweite Teil freigeschaltet, der dem ersten Teil in Bezug auf den Modus gleicht, aber einen höheren Schadensmultiplikator aufweist. Nach dem Abschluss des zweiten Teils der Fähigkeit kann durch Anklicken eines Normalangriffs die passive Fähigkeit „Welle unterbrechen“ ausgelöst werden. Dieses Mechanismus macht Qings Angriffsmethoden flexibler und vielfältiger. Aus diesem Grund gehören Qing und Xin zum gleichen Charaktertyp, nämlich zu den Standortangriffstypen, die leicht angegriffen werden können.

Allerdings ergänzt der Effekt von Qings fünfstem Leben diese Schwäche, indem er beim Freisetzen der passiven Fähigkeit „Welle unterbrechen“ einen Zustand der Unbesiegbarkeit und eine Erhöhung des Reduktionsschadens um 100 % gewährt. Der Fortschritt von 0 auf 100 % ist sehr auffällig und verbessert ihre Überlebensfähigkeit auf dem Schlachtfeld. Auch Normalangriffe sind mehrstufig und verursachen insgesamt 198 % Normalangriffsschaden. Bei langer Betätigung des Angriffsknopfs entsteht insgesamt 30,25 % Schwerangriffsschaden.
Auch der Erscheinenangriff ist nicht zu unterschätzen. Wenn die Rolle gewechselt wird, schlägt Qing die umliegenden Gegner und verursacht insgesamt 210 % Normalangriffsschaden. In Bezug auf passive Fähigkeiten: Wenn die Fähigkeit „Schnelles Schwert“ oder „Flut stoppen“ den Gegner trifft, wird ein verstärkter Effekt ausgelöst, der die Ausgabe der Wellenschnitt-Fähigkeit verstärkt und 394,35 % verstärkten Fähigkeitsschaden an Ziele entlang des Angriffspfads verursacht. Während der Freisetzung von Wellenschnitt befindet sich die Figur im Zustand der Unbesiegbarkeit, was bedeutet, dass sie keine Sorge haben muss, während des Fähigkeitsfreisetzens von Gegnern unterbrochen zu werden.

Die Fähigkeit „Schnelles Schwert“ ist ebenfalls beeindruckend. Sie bewegt sich in die angegebene Richtung und führt einen Angriff aus, der 253,55 % Schaden verursacht. Wenn sie den Gegner trifft, wird „Schnelles Schwert“ aktiviert, d.h. sie bewegt sich erneut in die angezeigte Richtung und führt einen Angriff aus, der 115,5 % verstärkten Fähigkeitsschaden verursacht. Als Endfertigkeit bringt „Mensch-Schwert-Einssein“ insgesamt fast 600 % Aufladeschaden, gefolgt von einem kreisförmigen Angriff am ursprünglichen Ort, der 267,85 % Schaden verursacht. Wenn das Ziel getroffen wird, gibt es zusätzliche Flächenangriffe, und dieser Flächenangriff ist kein Normalangriffsschaden, sondern ein verstärkter Schaden.
In Bezug auf mechanische Boni erhöht sich Qings Kritikalitätsrate nach jedem erfolgreichen Freisetzen einer Welle um 10 %, und der kritische Schaden erhöht sich um 50 %. Diese Wirkung dauert 5 Sekunden. Falls während dieser Zeit der gleiche Bonus erneut erhalten wird, werden alle gestapelten Status zurückgesetzt. Daher kann Qing einen Kritikalitätsrate-Bonus von 20 % und einen kritischen Schaden von 100 % erhalten. Im Basiszustand besitzt Qing bereits einen zusätzlichen Kritikalitätsrate-Bonus von 10 %.

Wenn die Endfertigkeit „Mensch-Schwert-Einssein“ verwendet wird, basiert der Effekt auf der aktuellen Anzahl der Talente, die die Figur besitzt, und wird durch das Talent der Stufe 1 ausgelöst. Jede Stufe bringt einen zusätzlichen Schaden von 50 % für diesen Angriff. Wenn zwei Talentstufen aktiviert sind, beträgt der endgültige verursachte Schaden das Doppelte des ursprünglichen Werts plus den Basiswert selbst, was ihre Fähigkeit zur einmaligen Explosion erhöht. Neben den oben genannten speziellen Fähigkeiten verfügt Qing auch über einen permanenten Bonus von 30 % kritischem Schaden.
Welche Fähigkeiten Qing aus Black Beacon hat, kann man auch an ihren passiven Attributen sehen. Mit genügend Boni kann sie in allen Situationen größeren Schaden verursachen, insbesondere in Kombination mit anderen Effekten wie der Steigerung der Kritikalitätsrate, wo sie besonders hervorragt.