Einführung und Empfehlungen für die Heldenauswahl des Drachenatem-Stillstand-Teams

2025-02-21 18:22:30

Magische Spiele haben immer viele Fans, und kürzlich wurde das Spiel "Drachenatem Götterstille" am meisten diskutiert. Das Spiel kombiniert strategisches Aufstellen mit rundenbasiertem Gameplay und fügt Elemente von Tischspielen und D&D hinzu. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Charakterkombinationen für Drachenatem Götterstille. In diesem Spiel sind die Charaktere, die die Spieler erhalten, ein sehr entscheidender Faktor für den Sieg im Kampf. Da es jedoch viele Helden im Spiel gibt, wissen viele Leute nicht, welche Figuren es wert sind, ausgebaut zu werden, und welche Figuren man in die Formation aufnehmen kann. Im Folgenden stellen wir einige starke Charaktere vor.

Einführung und Empfehlungen für die Heldenauswahl des Drachenatem-Stillstand-Teams

1. Herrin der Schatten

Diese Figur ist derzeit in der Saison bis zur Stufe T0 erreichbar. Ihre Unterstützungsfähigkeiten im Kampf sind sehr stark. In vielen schwierigen Levels verringert sich die Schwierigkeit des Spiels erheblich, sobald man die Herrin der Schatten hat. Ihre Rolle ist die des Beschwörers, und abgesehen von einem relativ hohen Lebenswert sind ihre anderen Fähigkeiten eher durchschnittlich. Ihr Anführertechnik ist der Schwerthieb-Aura, aber diese Aura wird nur im großen Duell aktiv und erhöht dann den gesamten Schaden der Mannschaft um 45%. Ihr Passiv reduziert den eingehenden Schaden um 30%, bei einem Lord um 15%, und sie erhält eine Schicht Drachenblut, wenn ein Ziel stirbt, maximal 20 Schichten, dauerhaft und nicht entfernbar.

Einführung und Empfehlungen für die Heldenauswahl des Drachenatem-Stillstand-Teams

Die Kriegstechnik der Herrin der Schatten benötigt 7 Sekunden Vorbereitungszeit. Nach der Vorbereitung richtet sie sich auf das Ziel mit dem geringsten Leben aus und verursacht 200% Angriffsschaden an allen Feinden in Reichweite. Nach dem Verursachen von Schaden ruft sie auch zwei Untergebene herbei, die 15 Sekunden lang existieren und Schaden zufügen können. Ihre Machttechnik opfert alle freundlichen untoten Beschwörungen auf dem Feld und fügt gleichzeitig allen feindlichen Einheiten 360% Angriffsschaden zu. Jede Schicht Drachenblut erhöht den Schaden um 7%. Bei vollständigem Drachenblut erhält sie zusätzlich 5% Schaden pro Opferung, ohne Obergrenze.

Einführung und Empfehlungen für die Heldenauswahl des Drachenatem-Stillstand-Teams

2. Die Nicht-Blinde

Dies ist derzeit die beste Unterstützerin im Spiel. Ihre Attribute sind sehr gut, und ihre Fähigkeiten passen hervorragend zum Team. Mit dieser Heldin in der Frühphase lassen sich viele unpassierbare Levels leicht überwinden. Die Anführertechnik der Nicht-Blinden ist die Lebensaura, die in allen Kämpfen aktiviert wird und das maximale Leben des Teams um 30% erhöht. Ihr Passiv bietet eine Art Unsterblichkeit; wenn ein Teammitglied tödlichen Schaden erleidet, wird ihm für 5 Sekunden Unsterblichkeit verliehen, zusammen mit einer Heilungseffekt-Schicht. Fernkampfeinheiten erhalten außerdem die Fähigkeit, unsichtbar zu werden, ebenfalls für 5 Sekunden.

Einführung und Empfehlungen für die Heldenauswahl des Drachenatem-Stillstand-Teams

Die Kriegstechnik der Nicht-Blinden ist eine Flächengruppenheilung, die 8% des Lebens und einen bestimmten Wahrnehmungswert heilt. Nach der Heilung wird den betroffenen Einheiten eine zusätzliche kontinuierliche Heilung für 5 Sekunden hinzugefügt. Ihre Machttechnik hat eine Aufladezeit von 24 Sekunden und nach dem Aufladen 1 Sekunde, wird allen lebenden Teammitgliedern die Fähigkeit, von Toten auferstanden, verliehen, die 10 Sekunden andauert. Falls während dieser Zeit ein Teammitglied stirbt, wird es wiederbelebt. Nach der Wiederbelebung erhält es 75% seines maximalen Lebens und 75% seiner Macht vor dem Tod. Zudem wird allen Teammitgliedern Immunität gegen Debuffs gewährt.

Einführung und Empfehlungen für die Heldenauswahl des Drachenatem-Stillstand-Teams

3. Lanze des Durchbruchs

Dieser Charakter ist ein epischer Charakter, dessen Erhaltungsschwierigkeit nicht sehr hoch ist. Die meisten Spieler können ihn in der Frühphase erhalten. Er ist auch ein sehr nützlicher Tank-Charakter in der Frühphase. Seine Anführertechnik verbessert in allen Kämpfen die Verteidigungsfähigkeit der Freunde. Seine Passive ermöglicht es, bei 50% Wahrscheinlichkeit beim Angriff die Verteidigung zu erhöhen, maximal 20-mal stapelbar. Seine Kriegstechnik verursacht Schaden an Feinden und stößt sie zurück, gefolgt von Selbstheilung. Seine Machttechnik entfernt negative Effekte von sich selbst und heilt alle Verbündeten.

Einführung und Empfehlungen für die Heldenauswahl des Drachenatem-Stillstand-Teams

Oben steht die Einführung in die Charakterkombinationen für Drachenatem Götterstille. Die oben erwähnten drei Helden wurden in dieser Saison als T0-Charaktere bewertet. Jeder dieser Charaktere hat seine einzigartige Seite, und ihre Rollen sind unterschiedlich. Wenn wir all diese Helden sammeln können, wird unsere Formation sehr stark.

Drachenkonig

Drachenkonig

Boost

Strategie