Im Regenbogen-Orange stellt die Zeit-Raum-Spalte eine wichtige Herausforderung dar. Für Spieler, die in der Frühphase nicht genug Kampfkraft haben, ist es zweifellos ein Thema, das es wert ist, diskutiert zu werden, wie man erfolgreich durchkommen und Fähigkeitsbücher erlangen kann. Nach persönlicher Praxis und Erforschung, und aufgrund einiger Erfahrungen, die von anderen Spielern geteilt wurden, habe ich jetzt eine Strategie entwickelt, um die Zeit-Raum-Spalte leicht zu bewältigen, die ich hier mit euch teilen möchte.

In der Frühphase, wenn die Kampfkraft relativ gering ist, denken viele Spieler, dass sie die Zeit-Raum-Spalte nicht überstehen können. Tatsächlich jedoch, solange man die richtige Methode beherrscht, kann man auch mit nur drei bis vier Millionen Kampfkraft problemlos durchkommen. Abgesehen vom Albtraum-Modus, der ab Stufe 240 freigeschaltet wird, können die anderen Schwierigkeitsgrade nach Erreichen des entsprechenden Levels im Allgemeinen erfolgreich gemeistert werden. Derzeit sind insbesondere die Abschnitte Prüfung 1-4, 6-9, 11-14 sowie 15-19 schwierig, da die Spieler oft von Monstern umzingelt werden, sobald sie in die Instanz eintreten, was zu einem sofortigen Tod führt.
Die zusammengefasste Vorgehensweise für diese Situation lautet, dass man unmittelbar nach dem Betreten der Instanz die schnelle Sprungfähigkeit benutzt, um zur linken Seite des Geländes zu springen. Sobald die vorgesehene Position erreicht ist, können Fernkampf-Charaktere die automatische Idle-Funktion aktivieren und ihre Vorteile ausnutzen, um Schaden zu verursachen, während Nahkampf-Charaktere sich an Ort und Stelle idlen lassen und darauf warten, dass die Monster näher kommen. Da die Monster nach einer Weile beginnen, Patrouille zu laufen, können die Spieler diese Gelegenheit nutzen, um die Monster nacheinander zu besiegen und so einen plötzlichen Tod durch Überwältigung zu vermeiden. Falls die Lebenspunkte vor dem Betreten der Instanz schlecht sind, kann der Spieler in Betracht ziehen, sich selbst zu töten und nach der Wiederbelebung in Belos die Instanz erneut zu betreten.

Dadurch kann der Spieler die Herausforderung in besserer Verfassung angehen und die Erfolgsrate steigern. Zum Beispiel hat der Boss in Prüfung 5 - Schlangendrache Qikas einen bestimmten Erkennungsbereich, und die Spieler müssen eine Position finden, an der der Boss sie nicht angreifen kann, und dann an Ort und Stelle Schaden verursachen. Im Allgemeinen ist es sicher, eine gewisse Distanz zwischen dem gesteuerten Charakter und dem Boss beizubehalten. In Prüfung 10 gibt es einen Effekt, der den Fortschritt der Feinde stoppt, sodass dieser Abschnitt vergleichsweise einfach ist. Es reicht, ein paar kleine Monster am Anfang zu töten und dann abzuwarten, bis die Zeit abläuft, da das Ziel hier darin besteht, Punkte zu sammeln, um durchzukommen, ohne sich allzu sehr Sorgen machen zu müssen.

Bei Prüfung 15 liegt der Schlüssel darin, Distanz zum Boss zu halten. Nach dem Betreten der Instanz sollten die Spieler zunächst unter den Untergebenen des Bosses gehen, um eine sichere Position zu finden. Nachdem eine sichere Distanz zum Boss eingehalten wurde, kann man an Ort und Stelle idle bleiben und Schaden verursachen, um unverletzt durchzukommen. Bei Prüfung 20 müssen die Spieler die Feinde besiegen und gleichzeitig vier Minuten in der Instanz ausharren. Daher sollte man etwa 2-3 Minuten lang an der äußersten linken oder rechten Seite idle bleiben. Die genaue Zeit hängt von den aktuellen Fähigkeiten des Spielers ab, Monster zu beseitigen. Wenn der Countdown noch etwa eine Minute übrig hat, erscheinen stärkere Monster, die der Spieler möglicherweise nicht leicht besiegen kann.
Zu diesem Zeitpunkt kann man die mehrstufigen Sprungfähigkeiten des Flugsteins nutzen, um von links nach rechts und wieder zurück zu springen, um den Angriffen der Monster auszuweichen. Falls man währenddessen stirbt, kann man an Ort und Stelle wiederbelebt werden und die Herausforderung fortsetzen. Ein kleiner Tipp ist, dass die Wiederbelebung einen Countdown hat, und man erst in den letzten 2-3 Sekunden der Wiederbelebungszeit wiederbelebt werden sollte. Der Kristallschutz im Albtraum-Modus ist die letzte Herausforderung in der Zeit-Raum-Spalte. Diese drei Schwierigkeitsgrade folgen dem gleichen Muster, aber die Spieler müssen ihre Kampfkraft erhöhen, um höhere Schwierigkeitsgrade zu schützen.

Nach dem Betreten der Instanz sollte man nicht sofort angreifen, sondern zunächst seine Kräfte sparen und an Ort und Stelle Schaden verursachen. Man kann sich auf die Seite stellen, wo weniger Monster sind, und den Schaden-Boost-Effekt nutzen. Es gibt hier einen besonderen Mechanismus, bei dem der Rückenangriff einen Schaden-Boost bringt. Daher kann man prüfen, von welcher Seite mehr Monster kommen, und diesen Boost nutzen, um Schaden zu verursachen. Dann sollten die Aktivierungsfähigkeiten erst verwendet werden, wenn es mehr Monster gibt oder der Boss erscheint, um den besten Effekt zu erzielen.

Das war die Einführung, wie man die Zeit-Raum-Spalte im Regenbogen-Orange meistert. Um die Zeit-Raum-Spalte zu durchqueren, muss man viele Abschnitte durchlaufen, und jeder Abschnitt hat unterschiedliche Effekte. Wenn man die verschiedenen Abschnitte gemäß der eigenen Kampfkraft herausfordert, sollte dies im Allgemeinen kein Problem sein.