Steinbewertung als eines der Kernspielsysteme in Rainbow Orange bringt den Spielern reichhaltige Herausforderungen und Freude. Viele Spieler wissen beim Einstieg noch nicht, dass es ein solches System gibt. Wie man das Steinbewertungssystem in Rainbow Orange spielt, muss durch Anleitung erlernt werden. Heute kann ich euch mit den relevanten Spielmechaniken vertraut machen, denn die Boni, die diese Steine im Spiel bieten, sind sehr wichtig.

Dieses System erscheint relativ spät, erst wenn der Server 45 Tage lang aktiv ist und der Spieler die Stufe 300 erreicht hat, wird das Steinbewertungssystem automatisch freigeschaltet. Dann taucht auch ein Steinbewertungs-Boss auf. Diese Spielmechanik prüft nicht nur die Kampfkraft der Spieler, sondern auch ihre Fähigkeiten in Bezug auf Handhabung und Teamarbeit, da sie eine Herausforderung darstellt. Der Spieler, der dem Steinbewertungs-Boss am meisten Schaden zufügt, erhält zusätzliche Beute, was die Spielschwierigkeit erhöht.
Das Steinbewertungssystem besteht aus drei Hauptkomponenten. Die verschiedenen Arten von Steinen haben jeweils einzigartige Effekte, die bei gleichartigen und gleichwertigen Steinen identisch sind. Dies ermöglicht es den Spielern, die Steine nach ihren Klassenmerkmalen und Kampfbedarfen gezielt auszuwählen. Zweitens werden die Hauptattribute der Steine zufällig generiert und entwickeln sich weiter, wenn die Stein-Stufe steigt, wodurch sie den Spielern stärkere Kampfkraftboni bieten.

Diese Kombination aus Zufälligkeit und Entwicklung macht jeden Stein zu einer Vielzahl von möglichen Kombinationen. Bei jedem Upgrade eines Steins haben die Spieler die Möglichkeit, ein zusätzliches Nebenattribut zu erhalten. In der aktuellen Spieldauer kann ein Stein bis zu sechs Nebenattribute haben. Diese Nebenattribute verbessern die Gesamtkampfkraft des Spielers. Nachdem der Spieler den gewünschten Stein erhalten hat, kann er auf die „Benutzen“-Schaltfläche klicken, um zum Stein-Ausrüstungsinterface zu gelangen, wo er verschiedene Sockel freischalten und die gewonnenen Steine einsetzen kann.
Es ist jedoch zu beachten, dass gleichnamige Steine, unabhängig von ihrer Qualität, nur einmal in einem Ausrüstungsstück eingefügt werden können. Darüber hinaus sind die Sockel eng mit dem Erweckungstalent-System verbunden. Wenn ein Spieler seine Erweckungstalente zurücksetzt, werden bereits freigeschaltete Sockel automatisch gesperrt, und die in den Sockeln eingefügten Steine verlieren ihre Wirkung. Daher sollten Spieler bei Rücksetzvorgängen vorsichtig sein, um wertvolle Steinressourcen nicht zu verschwenden. Unter den vielen Steinarten ist der Volltrefferstein besonders beliebt wegen seiner einzigartigen Wirkung.

Nach erfolgreicher Bewertung des Volltreffersteins wird festgestellt, dass er eine 5%ige Chance hat, bei jedem Angriff einen absoluten kritischen Treffer auszulösen, und zusätzlich 8% mehr Schaden gegen alle Klassen verursacht. Dieser Effekt wird nach dem kritischen Treffer sofort entfernt und hat eine Abklingzeit von 5 Sekunden. Eine solche Designentscheidung sorgt dafür, dass der Volltrefferstein in Kämpfen den Spielern eine stabile Explosionskraft bietet, insbesondere für Klassen, die hohe Schadensausgabe anstreben. Neben den Effekten ist das Hauptattribut des Volltreffersteins ebenfalls bemerkenswert.
Er reduziert den Schaden, den der Meister des Kampfweges verursacht, um 2%. Dies ist besonders nützlich für Spieler, die häufig schwierigen Dungeons oder PvP-Kämpfen gegenüberstehen, da sie so weniger kritischen Schaden erleiden und in heftigen Kämpfen besser überleben, was ihnen mehr Gegenangriffschancen bietet. Nach der Bewertung kann der Spieler nicht nur die Boni des Volltreffersteins direkt sehen, sondern auch einen Bewertungswert erhalten, der die Gesamtqualität des Steins widerspiegelt. Je höher die Bewertung, desto besser sind die Boni, die der Stein bietet.

Jetzt wisst ihr, wie man das Steinbewertungssystem in Rainbow Orange spielt. Beim Ausrüsten von Steinen sollten Spieler Steine mit hohen Attributsbewertungen bevorzugen, um sicherzustellen, dass ihre Ausrüstung die größtmöglichen Boni erhält. Solche Entscheidungen erhöhen nicht nur die Kampfkraft des Spielers, sondern auch die Ausgabe im Spiel.