Auf der Karte von "Drachenodem Götterstille" sind die Orte, die mit dem Symbol für "Schwert und Schild" markiert sind, Ausrüstungsinstanzen. Verschiedene Ausrüstungsinstanzen produzieren unterschiedliche Ausrüstungen. Hier teilen wir Strategien für die Ausrüstungsinstanzen in "Drachenodem Götterstille" mit. Diese Instanzen dienen hauptsächlich zum Farmen von Sets. Im Spiel gibt es derzeit drei Arten von Sets: Rot, Grün und Blau. Die roten Sets erhöhen Angriff, kritische Trefferwahrscheinlichkeit, Verständnis, Angriffsgeschwindigkeit und Fähigkeitsgeschwindigkeit. Die grünen Sets erhöhen hauptsächlich Leben, Verteidigung, Verständnis und Immunität. Die blauen Sets erhöhen Konzentration, Immunität und Fähigkeitsgeschwindigkeit. Verschiedene Ausrüstungsinstanzen entsprechen verschiedenen Bossen. Wenn du noch nicht weißt, wie man die Ausrüstungsinstanzen in "Drachenodem Götterstille" meistert, lies dir die folgende Einführung durch!

Giftiges Grab (Todesharpyie, rote Ausrüstung)
Erfahre zunächst das Mechanik des Bosses. Nach 6 Sekunden am Anfang des Kampfes wird er eine Federsplitter-Gruppenattacke ausführen, die alle 12 Sekunden wiederholt wird. Dann, 12 Sekunden nach Kampfbeginn, wird er auf den Haupttank eine Serie von Krallenhieben anwenden, auch diese hat eine Abklingzeit von 12 Sekunden. Da es in deinem Heldenpool keine Charaktere gibt, die einen Schutzzauber innerhalb von 6 Sekunden aktivieren können, musst du dich auf Lebenspunkte und Verteidigung konzentrieren, um die Federsplitter-Gruppenattacke zu überleben. Beispielsweise kannst du Ausrüstung mit erhöhten Lebenspunkten und Verteidigung nutzen, oder Megan, deren Fähigkeit 30% Verteidigung erhöht. Die Heilfähigkeiten einiger Helden können auch helfen, die Überlebensfähigkeit zu steigern.

Um die Serie von Krallenhieben zu überstehen, muss der Haupttank hohe Schäden aushalten. Der Feuertank kann leicht in Lebensgefahr geraten, also ist es wichtig, seine Schutzfähigkeiten rechtzeitig zu aktivieren. Es könnte hilfreich sein, Sigrid oder Iola einzusetzen, um den Angriff des Bosses zu reduzieren. Wenn der Feuertank genug Lebenspunkte hat, kann er auch ohne Angriffsreduzierung eine Welle von Krallenhieben überstehen. Für die kleinen Giftkugeln links und rechts vom Boss, sollte Megan die Verteidigungsreduktion der rechten Kugel entfernen. Die linke Kugel greift den Charakter mit den wenigsten Lebenspunkten an, daher empfehlen wir, die Ausrüstung so anzupassen, dass sie stets denselben Charakter angreift.

Automatische Einstellungen:
Feuertank: Fähigkeitsreihenfolge 4, 3, 2 (halbautomatisch). Bei lebensbedrohlichen Situationen muss unbedingt vor den Krallenhieben eine Schutzfähigkeit aktiviert werden.
Megan: Fähigkeitsreihenfolge 1, 4, 4 (automatisch): Fähigkeiten automatisch ausführen, zufällig Energie für Teammitglieder bereitstellen, aber nicht zu stark darauf verlassen, um die Ausführung anderer Fähigkeiten nicht zu beeinträchtigen.
Giftige Heilerin: Maximierte Fähigkeiten (automatisch): Kontinuierliche Heilung, um die Sicherheit der Lebenspunkte der Teammitglieder zu gewährleisten.
Iola: Maximierte Fähigkeiten (manuell): Zum Reduzieren des Angriffs des Bosses und zur Verringerung des Geisterfeuerangriffs.
Sigrid: Maximierte Fähigkeiten (manuell): Zum Reduzieren des Angriffs des Bosses, um sicherzustellen, dass der gesamte Kampf unter Angriffsreduzierung läuft.
Manuelle Strategie:
Da die Angriffsreduzierung 10 Sekunden andauert und nach jeder Runde des Bosses 2 Sekunden übrig bleiben, könnte man einen weiteren Charakter mit Angriffsreduzierung hinzufügen, um sicherzustellen, dass der Angriff des Bosses stabil reduziert wird und die Überlebensfähigkeit des Teams gesteigert wird.
Hinweise / Ausrüstungsempfehlungen:
Megans zufällige Bereitstellung von Energie für Teammitglieder kann dazu führen, dass die Angriffsreduzierung sich auf bestimmte Charaktere konzentriert. Bei mangelnder Konzentration besteht die Möglichkeit, dass die Angriffsreduzierung fehlschlägt. In der ersten Runde muss sichergestellt werden, dass alle Charaktere den Federsplitterangriff des Bosses überstehen. Es wird dringend empfohlen, Mehrfachschadencharakteren das violette Artefakt "Krone des Reinigers" zu geben, um den Schaden zu erhöhen.

Verfluchtes Grab (Vampirprinz, grüne Ausrüstung)
Benutze Usha als Haupttank. Der Überlebensdruck in dieser Instanz ist gering, daher kannst du einen Tank mit etwas mehr Schaden wählen und den Hauptcharakter im Schutzplatz mit einem Angriffssatz ausrüsten. Die dritte Fähigkeit des Bosses generiert einen Schild basierend auf dem verursachten Schaden, daher solltest du den Schaden, den der Boss verursachen kann, reduzieren.
Zaros, der sowohl heilt als auch Schaden verursacht und die Energierückgewinnung des Gegners reduziert, kann hier eingesetzt werden. Megan kann ebenfalls als Alternative dienen, versuche jedoch, ihre Konzentrationsattribute zu verbessern, um sicherzustellen, dass sie dem Boss einen Debuff zur Reduzierung der Energierückgewinnung auferlegen kann.
Worresh, der Buffs entfernt, ist ebenfalls nützlich, da die Mechanik der Instanz dafür sorgt, dass der erste Angriff des Bosses zwei negative Buffs setzt, die, wenn nicht entfernt, einen hohen Überlebensdruck erzeugen. Erhöhe auch hier die Konzentrationsattribute, um sicherzustellen, dass die Buffs in der ersten Runde erfolgreich entfernt werden und kein Totalsieg droht.
Sigrid, ein zweifacher Angriffsreduzierer, ist gut gegen die dritte Fähigkeit des Bosses. Wenn der Haupttank Überlebensprobleme hat, kann die Angriffsreduzierung auch während des zweiten Angriffs des Bosses verwendet werden.

Fauliges Grab (Riesiger Aasfresser, blaue Ausrüstung)
Die Gesamt-Schwierigkeit ist nicht sehr hoch. Der Kerngedanke besteht darin, durch die Energiereduktion und -verlangsamung des Dunklen Bogenschützen sicherzustellen, dass Sigrid und Ennas ultimative Fähigkeiten erfolgreich ausgeführt werden, sodass der Boss nur einmal pro Zyklus seine ultimative Fähigkeit einsetzt. Dies kann auch durch das Stacking von Fähigkeitsgeschwindigkeit erreicht werden, was jedoch höhere Anforderungen an die Ausrüstung stellt. Ogork ist hier nicht unbedingt erforderlich; andere Helden mit ausreichender Heilkraft können ebenfalls eingesetzt werden, solange sie nach dem Aufheben des Status die Lebenspunkte des Teams wiederherstellen können.

Dies war eine detaillierte Einführung, wie man die Ausrüstungsinstanzen in "Drachenodem Götterstille" spielt. Es gibt insgesamt drei Ausrüstungsinstanzen, wobei die Giftige Grab-Todesharpyie die schwierigste ist. Die anderen beiden sind weniger anspruchsvoll, der Schlüssel liegt darin, den Schaden des Bosses zu begrenzen, negative Effekte zu beseitigen oder dem Boss Angriffsreduzierung aufzuhängen, wann immer dies angebracht ist.