In Lost Castle 2 gibt es viele Level, und jedes Level ist unterschiedlich. Ob normale Gegner oder Bosse, sie sind alle verschieden. Deshalb sollten Sie sich vor dem Durchspielen der Level mit ihnen vertraut machen. Um Ihnen ein erfolgreiches Durchspielen zu ermöglichen, werde ich Ihnen heute alle Level von Lost Castle 2 vorstellen. Nachdem Sie sich damit vertraut gemacht haben, wird es Ihnen beim Durchspielen der Levels viel leichter fallen.

Schwarzer Wald:
Die Spiellevel sind in vier Haupt-Level unterteilt, die in der Reihenfolge Schwarzer Wald, Verfallenes Dorf, Kristallberg und Teufelsstadt aufgeteilt sind. Zuerst möchte ich Ihnen das erste dieser vier Haupt-Level, den Schwarzen Wald, vorstellen. In diesem Level gibt es fünf Arten von normalen Gegnern: Goblin-Schlagzeuger, Goblin-Giftpfeiler, Goblin-Späher, Goblin-Bogenschütze und Goblin-Randalierer. Von diesen fünf normalen Gegnern sind alle außer dem Goblin-Randalierer sehr schwach.
Danach kommen die Bosse. In diesem Level gibt es drei Bosse: Der wahnsinnige Gärtner, der Wächter des Holzwesens und der erste Held der Goblins. Unter diesen dreien ist der wahnsinnige Gärtner am schwierigsten zu schlagen, da er zwei Leben hat und im zweiten Leben in einen Raserei-Modus wechselt, bei dem sein Angriffswille und seine Schadensausgabe extrem hoch sind. Ein unachtsamer Moment kann tödlich enden. Die anderen beiden Bosse sind hingegen relativ einfach, da ihre Angriffe sehr mechanisch und begrenzt sind. So läuft das erste Level, der Schwarze Wald, ab.

Verfallenes Dorf:
Nächstes Level ist das Verfallene Dorf. Hier gibt es sechs Arten von normalen Gegnern: Mutierte Dorfbewohner, mutierte Riesen, verdorbene Wildschweine, mutierte Prediger, Betrunkene und Geistermetzger. Unter diesen sechs normalen Gegnern ist das verdorbene Wildschwein am schwierigsten zu besiegen. Es verfügt über eine fortlaufende Rammskill, die sehr schwer zu entkommen ist. Wenn es Sie trifft, verlieren Sie viel Leben. Beim Treffen eines verdorbenen Wildschweins müssen Sie es an die Wand locken, sodass es dagegen rammt und in einen betäubten Zustand gerät. In diesem Zustand können Sie es unendlich angreifen, um es zu besiegen.
Die restlichen fünf normalen Gegner stellen keine große Herausforderung dar. Nach den normalen Gegnern folgen die Bosse. In diesem Level gibt es ebenfalls drei Bosse: der mutierte Gottessklave, der letzte Wächter und der Alchemist. Unter diesen dreien ist der mutierte Gottessklave im Normalmodus am schwächsten, gefolgt vom letzten Wächter und dem Alchemisten als schwierigster. Im Albtraummodus steigt die Schwierigkeit des mutierten Gottessklaven stark an und wird zum schwierigsten Boss. Danach folgt der Alchemist, während der letzte Wächter der einfachste ist. Das sind die Bosse dieses Levels.

Kristallberg:
Nun kommen wir zum dritten Level, dem Kristallberg. Hier gibt es acht Arten von normalen Gegnern: Kristallfresser, Kristallkernschützen, Ruinenwächter, Drachlinge, Fackelreiter, zerschlagene Klauen, Steinriese und Steinwürmer. Unter diesen acht normalen Gegnern sind Drachlinge und Ruinenwächter die schwierigsten. Der Drachling ist ein besonders schwieriger Gegner, der nur einmal pro Level erscheint.
Hauptsächlich möchte ich hier den Ruinenwächter erwähnen. Dies ist ein großer Feind, der im Normalzustand recht schwierig zu besiegen ist. Er stampft den Boden und trifft leicht im Chaos. Daher ist es ärgerlich, ihm zu begegnen. Aber dieser Feind hat eine spezielle Mechanik: Er hat einen Kern, der direkt zerstört werden kann. Wenn Sie den Kern zerstören, können Sie ihn direkt besiegen. Nach den normalen Gegnern folgen die Bosse. In diesem Level gibt es ebenfalls drei Bosse: der wütende Blitzgeist, der Kristallverschlinger und der Steinriese. Unter diesen dreien ist der Kristallverschlinger am schwierigsten, da er mehrere AoE-Fähigkeiten besitzt. Danach folgt der Steinriese, gefolgt vom wütenden Blitzgeist.

Teufelsstadt:
Zuletzt das vierte Level, die Teufelsstadt. Hier gibt es acht Arten von normalen Gegnern: Dämonenfaust, Dämonenrüstung, Dämonenaugen, Dämonenzertrümmerer, Dämonenfleisch, Gargoyles, Fleischkanone und zerschlagene Klauen. Keiner dieser Gegner ist schwach; gemeinsam bilden sie eine enorme Bedrohung und müssen durch AoE-Angriffe effektiv bekämpft werden.
Danach kommen die Bosse. Es gibt drei Bosse, von denen der finale Boss, der Teufel, der einfachste ist. Dann folgt der Butler des Teufels und schließlich der Torwart, der wandernde Ritter. Dieser ist der schwierigste unter den dreien, da er zwei Phasen und einen starken Angriffswillen sowie hohe Schadensausgabe hat. Ohne ausreichend gute Ausrüstung ist es unmöglich, ihn zu besiegen. Man könnte sagen, dass er eine Art "Ausrüstungsprüfer" ist.

Das war die Übersicht aller Level von Lost Castle 2. Nachdem Sie sich mit den einzelnen Leveln und deren Gegnern sowie Bossen vertraut gemacht haben, sollten Sie wissen, wie viele Level es gibt und was Sie erwartet. Jetzt können Sie ins Spiel gehen und diese Level herausfordern.