In der von Yan Yun Shiliu erschaffenen Karte hat jeder Bereich seine eigenen einzigartigen Merkmale, einschließlich Schatzkisten, Begegnungen und verschiedenen Aufgaben. Spieler müssen diese Aufgaben verstehen, um die Belohnungen besser zu erhalten. Heute bringt der Redakteur eine Einführung in die Spielmechaniken des Generalschreins. Der Generalschrein ist ein Ort im Spielbereich Qinghe, wo Spieler viele interaktive und erkundende Inhalte erleben können.

Nachdem alle den Bereich Qinghe erreicht haben, können sie über eine Brücke den Jiangjin-Schrein erreichen, wo verschiedene Interaktionen möglich sind. Zunächst begegnet man vor dem Generalschrein einem Pferdedieb, von dem man das gestohlene Pferd zurückerobern kann. Während der späteren Erkundung der Karte kann man das Pferd jederzeit herbeirufen, um es als Reittier zu nutzen und die Erkundung effizienter zu gestalten. Rechts im Hof des Schreins sitzt eine Katze, mit der man interagieren kann. Hinter dem Hof gibt es ein kleines Spiel namens "Touhu-Yaxi". Links im Hof steht eine große Glocke, die man läuten kann, um die Fähigkeit "Goldener Zikade Sprung" zu erlernen. Die Glocke kann auch als Deckung verwendet werden.

Was die Aufgaben angeht, gibt es zwei: Die erste ist die "Miaomiao-Tempelaufgabe", bei der man sich mit Fulubao unterhalten muss, um in die Höhle zu gehen und Miaomiao zu finden. Man muss nur die Buddha-Statuen in einer Reihe aufstellen, um eine Glocke zu erhalten, die man dann an Fulubao abgeben muss, um die Aufgabe abzuschließen. In der Nähe des Turniers kann man sich mit Gong Sun und anderen zur Waffentraining messen und so die Turnieraufgabe abschließen. Neben dem Generalschrein findet man ein Kind, das Hilfe benötigt. Mit dem "Qianjin-Fall" kann man Hindernisse am Weg entfernen, um in die Unterirdische Große Mauer einzudringen, Feinde besiegen und Sprengstoff daran hindern, den Generalschrein zu zerstören. Nach Abschluss der Aufgabe erhält man einen Schatz hinter der Statue.

In diesen Aufgaben ist die Untergrunderkundung ein langer Prozess, bei dem man auch anderen Herausforderungen gegenübersteht. Doch die Belohnungen nach deren Abschluss sind sehr großzügig. Der gesamte Generalschrein bietet viele interaktive Elemente, von denen der Redakteur nur einen Teil vorgestellt hat. Weitere versteckte Inhalte warten darauf, entdeckt zu werden.

Das war die Einführung in die Spielmechaniken des Generalschreins, die der Redakteur heute gebracht hat. Während der Erkundung jeder Karte kann man viele Erfahrungen sammeln, was einen der spannendsten Aspekte des Spiels ausmacht. Das Durchführen dieser Aufgaben und Interaktionen, sei es im Haupt- oder Nebenverlauf, ist eine sehr bedeutungsvolle Angelegenheit.