Die Schwierigkeit im Spiel "Bright Memory: Infinite" gibt es in vielen Kategorien, wobei die Hölle-Schwierigkeit die höchste Schwierigkeitsebene darstellt. In dieser Schwierigkeitsstufe werden sowohl die Lebenspunkte als auch der Angriffsschaden der Monster erhöht. Spieler sterben leicht bei kleinsten Fehlern, daher fragen viele Spieler, wie man die Hölle-Schwierigkeit im Spiel "Bright Memory: Infinite" meistert. Hier bietet der Editor einige Tipps zur Meisterung der Hölle-Schwierigkeit, um den Spielern dabei zu helfen, schnell durchzukommen!

Neben dem Anstieg der Werte sind die meisten Monster und ihre Bosskämpfe gleich geblieben. Zuerst sind Maschinengewehrsoldaten und Scharfschützen zu erwähnen. Diese Soldatentypen greifen sehr langsam an und können kaum auf Fernangriffe reagieren. Daher ist die einfachste Methode, sie mit einem Scharfschützengewehr auszuschalten. Dies ist sicher und effektiv.

Dann kommen Schildsoldaten, deren Schilde Kugeln abwehren können. Man muss daher Nahkampfwaffen wechseln und von hinten angreifen. Normalerweise sind diese von hinten leicht zu besiegen, aber Elektroschocker haben einen elektrischen Schaden, der beim Nahkampf kontinuierliche Schäden verursacht. Deshalb ist der bestmögliche Angriff ein geladener Raketenschlag, der sofort tötet und keinen Kontakt mit Elektrizität riskiert.

Danach folgt Tyson, ein zäher Elite-Monster. Mit einem Schwert kann man ihn wild hacken. Während des Hackens kann man mehrere Angriffe abwehren, und es fühlt sich gut an. Bei Flammenwerfer-Soldaten kann man jede beliebige Waffe verwenden; normalerweise drei Schüsse pro Feind, und sie können wie normale Gegner behandelt werden.
Schwert- und Schildsoldaten sowie Doppelhoammersoldaten gehören zu den schweren Nahkämpfern. Ein Treffer kann den Spieler fast töten, und sie haben viel Leben. Die Verwendung von Fernkampfwaffen kann dazu führen, dass sie nicht getötet werden. Der beste Weg ist daher ein geladener Raketenschlag. Um sicherzustellen, dass er sofort stirbt, sollte man hinter ihm angreifen. Wenn keine Gelegenheit zum Angriff vorhanden ist, kann man konstant ausweichen, um ihn in eine Position zu bringen, in der er angreift.

Bogensoldaten können ebenfalls mit einer Rakete oder einem Scharfschützengewehr getötet werden. Bei Axtsoldaten kann man direkt mit Nahkampfwaffen kämpfen; Axthiebe treffen selten. Das letzte kleine Monster ist ein Wildschwein, das mit jeder beliebigen Waffe leicht getötet werden kann, wobei man jedoch auf seine Rammbewegungen achten muss.
Zuletzt gibt es drei Bosse in der Hölle-Schwierigkeit. Der erste Boss, Gigant, kann im ersten Stadium mit beliebiger Waffe getötet werden. Im zweiten Stadium muss man seinen Felsen ausweichen und die nahen Bogensoldaten töten, um ihn erfolgreich zu besiegen. Der zweite Boss, Tianyu, führt Wirbelangriffe durch. Man muss dann seine Kontrolle laden und mit Nahkampfwaffen angreifen, bevor man schnell flieht und nutzt, um ihn während der Pausen zu besiegen.

Der dritte Boss, Sechsarme, kann mit Fernkampfwaffen auf seine Schwachstellen angegriffen werden. Während seiner verwundbaren Phase kann man mit einer Rakete den letzten Schlag landen. Dabei muss man Ausweich- und Blocktasten nutzen, um überlebend zu bleiben.

Das ist derzeit alles, was der Editor über die Meisterung der Hölle-Schwierigkeit in "Bright Memory: Infinite" bereitstellt. Die Kampfmuster der Bosse und Minibosse ändern sich kaum, aber die Wahl der Waffen ist entscheidend. Versuchen Sie, die richtigen Waffen zu wählen, um sie schnell und effektiv zu besiegen!