Neue Spieler, die in Kingdom Rush Verteidigungstürme wählen, haben oft Probleme, Level-Herausforderungen zu meistern, weil sie den falschen Verteidigungsturm ausgewählt haben. In der Anfangsphase ist der beste Verteidigungsturm für alle der Raketenwerfer. Warum der Raketenwerfer in Kingdom Rush 5 die erste Wahl aller ist, werde ich im Folgenden erläutern.
Der Raketenwerfer wird von allen so sehr empfohlen, vor allem wegen seiner hervorragenden Fähigkeit, unabhängig zu kämpfen. Er kann nicht nur auf dem Boden effektiv agieren, sondern auch in der Luft. Der Raketenwerfer ist besonders gut darin, Feinde mit fortschrittlichen Waffen plötzlich anzugreifen, wenn diese gar nicht darauf vorbereitet sind.
1. Bienenstachelrakete
Die Bienenstachelrakete kann die Abklingzeit der Rakete auf 16 Sekunden reduzieren. Wenn es sich um einen Feind handelt, dessen Lebenspunkte unter 300 liegen, kann dieser Fähigkeit diesen sofort töten. Wenn die Fähigkeit auf die höchste Stufe verbessert wird, kann sie Feinde mit weniger als 900 Lebenspunkten sofort eliminieren, und die Abklingzeit der Rakete wird auf 12,8 Sekunden reduziert.
2. Phosphor-Munition
Die von der Fähigkeit Phosphor-Munition abgefeuerten Kugeln sind durch bösartige Veredelung verändert. Jede Kugel verringert die Rüstung des Feindes um 1% und verursacht dabei Flächenschaden. Diese Fähigkeit kann verbessert werden; wenn sie auf Stufe 3 aufgestiegen ist, kann jeder Angriff die Rüstung des Feindes um 3% reduzieren, und der Flächenschaden steigt auf 21 bis 27 Punkte.
Wenn du den Raketenwerfer einsetzt, solltest du sicherstellen, dass er zunächst vollständig aufgerüstet wird. Dies kostet lediglich 680 Goldmünzen. Da der Raketenwerfer sowohl auf dem Boden als auch in der Luft effektiv kämpfen kann, kannst du den Kampfmodus durch Drücken einer Taste in der linken unteren Ecke wechseln. Allerdings beeinträchtigt das Landen seine Eigenschaften, daher sollte dies nur in Notfällen erfolgen.
Beim Einsatz des Raketenwerfers müssen hauptsächlich zwei Faktoren berücksichtigt werden: Geländebedingungen und Angriffswege der Feinde. In engen Gängen sollten Raketenwerfer, Pfeiltürme und Magietürme kombiniert eingesetzt werden. In offenen Gebieten hingegen sollten Kanonentürme und Frosttürme verwendet werden.
Das war meine detaillierte Vorstellung des Raketenwerfers in Kingdom Rush 5. Nachdem du diesen Beitrag gelesen hast, weißt du nun hoffentlich, warum der Raketenwerfer so stark ist. Nachdem du mehr über den Raketenwerfer erfahren hast, könntest du ihn auch in deinen Kämpfen ausprobieren.
Heute bringt der Redakteur Inhalte zum offiziellen Testzeitpunkt von "Rakete starten". Durch die Strukturierung der Kernmechanismen des Spiels hilft es den Spielern, schnell in das Spiel einzusteigen und ein klares Verständnis für den Ablauf des Spiels aufzubauen. Egal ob es darum geht, in der Anfangsphase Erfahrungen zu sammeln oder in späteren Phasen schwierige Level zu meistern, Spieler können sich anhand der Anleitung Schritt für Schritt vorwärtsbewegen. Beginnen Sie mit dem Kennenlernen der grundlegenden Steuerung, lernen Sie schrittweise, wie man die Reihenfolge der Eliminierung plant, und sammeln Sie Ressourcen und Erfahrungen in den Level-Herausforderungen. Kommen Sie mit uns und entdecken Sie dieses Spiel.
Die neueste Vorbestell-Download-Adresse für "Rakete starten"
》》》》》#Rakete starten#《《《《《
Der offizielle Testzeitpunkt für "Rakete starten" wurde noch nicht bekannt gegeben. Interessierte Spieler können die App im Wodoujia-App vorbestellen. Neue Spieler können zunächst auf der Startseite auf "Spiel beginnen" klicken, um zum Level-Auswahlbildschirm zu gelangen und das Abenteuer mit dem ersten Level zu beginnen. Im Level sollten Sie beim Klicken auf den Bildschirm, um gleiche Symbole zu eliminieren, darauf achten, den Flugpfad der Rakete zu beobachten. Beseitigen Sie zuerst die Symbole vor der Rakete, um direkte Hindernisse zu entfernen. In dieser Phase ist es nicht notwendig, zu sehr auf Geschwindigkeit bedacht zu sein. Das Wichtigste ist, sich mit der Steuerung und dem Zusammenhang zwischen Symbol-Eliminierung und Raketenflug vertraut zu machen, das Spieltempo zu spüren und eine erste Vorstellung davon zu bekommen, welche Auswirkungen die Eliminierung verschiedener Symbole hat, um die Grundlage für spätere Herausforderungen zu legen.
Während des Spiels sollte man nicht blindlings auf Symbole klicken, um sie zu eliminieren, sondern lernen, die Eliminierungsschritte vorauszusehen. Bevor man Symbole eliminiert, sollte man sich im Kopf einen groben Ablauf überlegen und darüber nachdenken, in welcher Reihenfolge man Symbole am besten eliminieren kann, um die Kettenreaktion optimal zu nutzen, die Anzahl der Eliminierungen zu reduzieren und den Flug der Rakete reibungsloser zu gestalten. Wenn man mehrere gleiche Symbole an verschiedenen Stellen sieht, sollte man analysieren, ob man durch das Eliminieren anderer Symbole diese gleichen Symbole miteinander verbinden und somit in einem Zug viele Symbole gleichzeitig eliminieren kann.
Mit fortschreitendem Spiel werden einige Gegenstände freigeschaltet. Neue Spieler sollten diese Gegenstände geschickt nutzen, um das Spiel einfacher zu gestalten. Manche Gegenstände können in einem Zug alle Symbole in einer bestimmten Zeile oder Spalte eliminieren. Wenn die Rakete von Symbolen an wichtigen Stellen blockiert wird, können solche Gegenstände sofort einen Weg für die Rakete bahnen. Andere Gegenstände können zufällig eine bestimmte Anzahl von Hindernissen beseitigen. In komplexen Situationen, in denen es schwierig ist, einen klaren Eliminierungsplan zu finden, könnte die Verwendung eines solchen Gegenstands helfen, eine Sackgasse zu durchbrechen. Beachten Sie die Gelegenheiten, bei denen Sie Gegenstände erhalten und verwenden, sie werden Ihnen bei der Überwindung der Level helfen.
Das Teilen des offiziellen Testzeitpunktes für "Rakete starten" endet hier. Mit ständigen Optimierungen und Updates des Spiels werden neue Level, Gegenstände und Spielweisen freigeschaltet, was die Spieler dazu ermutigt, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen. Während sie Symbole eliminieren und die Rakete starten, gewinnen sie mentale Übung und Spielvergnügen und erleben die einzigartige Charme der kreativen Spielmechanik in einer entspannten Atmosphäre.
In der gefährlichen Welt von "Evolution Out of Control" sind Waffen wichtige Begleiter, auf die Spieler sich verlassen. Darunter ist das Hochgeschwindigkeits-Raketenprojektil eine wichtige Munition für Raketenwerfer, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften einen Platz im Kampf gewinnen. Wie ist also das Hochgeschwindigkeits-Raketenprojektil in "Evolution Out of Control"? Gleichzeitig zieht die herausfordernde Raketenbasis zahlreiche Spieler an, um diese zu erkunden und zu plündern. Im Folgenden werden wir die Merkmale des Hochgeschwindigkeits-Raketenprojektils sowie Tipps zum Plündern der Raketenbasis detailliert erläutern.
Hochgeschwindigkeits-Raketenprojektil sind im Spiel sehr häufig anzutreffen. Im Vergleich zu normalen Raketen haben sie deutliche Vorteile: Sie haben nicht nur eine größere Reichweite, sondern auch eine höhere Abfeuergeschwindigkeit, was es ermöglicht, Ziele über weite Distanzen präzise zu treffen und die Kampfeffizienz erheblich zu steigern. Allerdings gibt es auch Einschränkungen, insbesondere wenn es darum geht, Gebäude zu zerstören. Für den Abriss von Gebäuden eignet sich diese Munition oft nicht optimal.
Außerdem gibt es im Spiel noch brennbare Raketen, die Holzgebäude leicht in Brand setzen können und in bestimmten Szenarien überraschende Effekte erzielen. Es ist erwähnenswert, dass, unabhängig von der Waffe, solange man die gleiche Art von Munition verwendet, die erzeugten Effekte gleich bleiben. Ein praktischer Tipp: Hochgeschwindigkeitsprojektil mit einem Sturmgewehr zu kombinieren, bietet nicht nur eine stabile Schusspräzision, sondern auch eine hohe Feuerrate, was in der Praxis sehr effektiv ist. Daher sollten Spieler beim Einsatz von Raketenwerfern immer nach Situation und Bedarf flexibel zwischen verschiedenen Projektilarten wählen, etwa Hochgeschwindigkeits- oder hochexplosive Projektil für den Abriss von Gebäuden; bei Territorialkämpfen können verschiedene Projektilarten abwechselnd verwendet werden, um die beste Kampfwirkung zu erzielen.
Die Raketenbasis ist ein heißer Punkt im Spiel, wo reichhaltige Belohnungen, aber auch viele Gefahren lauern. Die Räume hier sind groß, düster beleuchtet und voller AI-Gegner. Spieler können leicht die Orientierung verlieren, während sie vor Gegnern fliehen und sich verteidigen. Um erfolgreich zu erforschen, ist die Vorbereitung entscheidend: In Bezug auf Ausrüstung wird empfohlen, eine Waffe mit taktischem Taschenlampe-Modul zu tragen, um in dunklen Umgebungen gut sehen zu können; als Fernwaffe eignet sich ein 5,56-Gewehr; zudem sind Schutzkleidung und dreifarbige Karten unerlässlich, wobei ein Schlüssel zum Safe der Raketenbasis optional ist.
Der genaue Weg durch die Karte lautet wie folgt: Nach dem Betreten der Rotkarten-Karte sollte man zunächst nach links gehen, bis zum zweiten Lagerhaus auf der linken Seite, um dort einige Ressourcen zu sammeln. Dann weiter auf der Karte entlang, um die Grünkarten-Karte zu aktivieren, wobei man darauf achten muss, dass ein Fehlschlag zu Lebenspunktabzug führt. Auf der Karte tauchen zufällig Panzer auf, daher müssen Spieler stets auf Hinweise in der Karte achten und rechtzeitig ausweichen.
Nachdem die Grünkarten-Karte erfolgreich aktiviert wurde, kann man zur Blaukarten-Karte weitergehen und diese ebenfalls aktivieren, anschließend die Rotkarten-Karte. Obwohl jeder Eingang einen unterschiedlichen Weg zum Dach hat, kann der Spieler nach dem Erreichen des Zugangs direkt eine Treppe hinaufsteigen, kleine blaue Figuren besiegen und dabei viele Ressourcen sammeln.
Das war alles zu den Eigenschaften des Hochgeschwindigkeits-Raketenprojektils in "Evolution Out of Control". Mit seinen Eigenschaften Schnelligkeit, Präzision und Stabilität. Die Beherrschung der Techniken zum Plündern der Raketenbasis wird den Spielern helfen, in diesem gefährlichen Ort mehr Ressourcen zu gewinnen. Wenn du auch die Faszination der Hochgeschwindigkeits-Raketen in "Evolution Out of Control" erleben möchtest oder die Herausforderung der Raketenbasis meistern willst, dann starte das Spiel und versuche es selbst!
Wie ist die Hochgeschwindigkeitsrakete? In der Spielwelt ist die Raketenbasis ein sehr attraktives Erkundungsgebiet. Spieler können nicht nur anspruchsvolle Spielmechaniken erleben, sondern auch viele nützliche Ressourcen sammeln. Wenn Sie an dieser Basis interessiert sind, können Sie sich den Guide zum Karten-Scannen in der Raketenbasis von "Out of Control Evolution" ansehen. Tatsächlich ist das entsprechende Tutorial nicht kompliziert; Spieler müssen lediglich ihren Weg im Voraus planen, um erfolgreich voranzukommen.
Die Eigenschaften der Hochgeschwindigkeitsrakete lassen sich mit den Worten "schnell, präzise und stabil" zusammenfassen. Ihre Fluggeschwindigkeit ist sehr beeindruckend, sodass sie in kürzester Zeit ihr Ziel erreichen kann. Gleichzeitig hat sie eine weite Reichweite, was sie zu einem starken Werkzeug für Fernangriffe macht.
Was das Karten-Scannen in der Raketenbasis von "Out of Control Evolution" betrifft: Spieler können unter Verwendung der Kartenanzeige im Spiel relativ leicht ihre Position bestimmen. Sobald sie ihr Ziel erreicht haben, bietet das Spiel eine automatische Wegfindungsfunktion. Dort sehen sie drei nebeneinander stehende Behälter, wobei sich der grüne Kartenraum am linken Ende befindet. Spieler können zunächst zu einem verlassenen Lagerhaus in der Nähe gehen und nach dem benötigten Sicherungskabel suchen, das an der Wand zu finden ist.
Für neue Spieler, die gerade mit dem Spiel beginnen, ist die Position des Sicherungskabels eigentlich nicht schwer zu finden, es befindet sich im Bereich des zweiten Kartenraums. Nach dem Betreten des Kartenraums müssen die Spieler lediglich das gefundene Sicherungskabel entsprechend der Farben verbinden. Dabei ist darauf zu achten, dass gleichfarbige Sicherungen zueinander passen, um sicherzustellen, dass die Verbindung korrekt hergestellt wird. Sobald alle Sicherungen korrekt verbunden sind, können die Spieler die grüne Karte erhalten. Danach müssen sie den Kartenraum verlassen und in den Raum dahinter gehen, wo die grüne Karte erneuert wird, um schnell den Ressourcenkasten zu finden und zu erhalten.
Nachdem die Spieler den Ressourcenkasten erfolgreich erhalten haben, können sie zum Hauptgebäude der Basis gehen. Im Bereich des Hauptgebäudes gibt es einen roten Kartenraum. Bevor die Spieler in den roten Kartenraum gehen, können sie zunächst zum blauen Kartenraum hinten gehen und das Sicherungskabel aktivieren. Im blauen Kartenraum sehen die Spieler eine Schalttafel, bei der sie verschiedene farbige Drähte richtig verbinden müssen, damit die Tür des blauen Kartenraums geöffnet wird. Nach dem Betreten der Basis ist es innen dunkel, und die Spieler sollten vorsichtig sein, da möglicherweise Monster in der Nähe sind.
Das war's zur Hochgeschwindigkeitsrakete. Die Spieler haben nun wahrscheinlich eine grobe Vorstellung davon, wie man die Raketenbasis in "Out of Control Evolution" erkundet. In dieser Basis gibt es viele Schatzkisten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Schatzkiste im unteren Bereich kann erst dann geöffnet werden, wenn die Spieler die Stromkreis-Kartenoperation erfolgreich abgeschlossen haben. Die Schatzkiste auf dem Balkon hingegen muss von den Spielern sorgfältig im unteren Bereich der Fabrik gesucht werden, um sie zu ergattern.
Im Spiel ist die Raketenstartbasis ein relativ wertvoller Erkundungsort. Hier gibt es neben Herausforderungen auch reiche Ressourcen. Wenn Spieler interessiert sind, können sie mehr über das Farmen des außer Kontrolle geratenen Evolutionsraketenwagens erfahren. Der folgende Farming-Guide ist nicht sehr kompliziert, und der Spieler muss lediglich den Weg markieren.
Mit Hilfe der Spielkarte kann der Spieler problemlos seinen Standort finden. Nachdem er sein Ziel erreicht hat, kann er automatisch den Weg finden. Man sieht drei nebeneinander stehende Fässer, wobei das am weitesten links das grüne Kartenhaus ist. Der Spieler kann zuerst in einen verlassenen Lagerraum gehen und an der Wand Sicherungen entdecken.
Für Anfänger befindet sich diese Sicherung tatsächlich im zweitrangigen Kartenhaus. Was der Spieler tun muss, ist, diese Sicherungen miteinander zu verbinden, aber bei der Verbindung müssen dieselben Farben verwendet werden. Nach Abschluss der Verbindung kann der Spieler die grüne Karte erhalten. Nach dem Verlassen des Kartenhauses kann er direkt den Raum hinter sich finden, um schnell Ressourcenkisten zu erhalten.
Mit der Ressourcenkiste kann der Spieler zum Basisgebäude kommen, wo sich noch ein rotes Kartenhaus befindet. Bevor der Spieler ins rote Kartenhaus geht, kann er zu dem blauen Kartenhaus dahinter gehen und die Sicherung öffnen. Dort befindet sich eine Schalttafel, indem man verschiedene farbige Leitungen miteinander verbindet, kann man das blaue Kartenhaus erfolgreich öffnen. Nach dem Betreten der Basis ist alles dunkel, der Spieler sollte vorsichtig sein, da möglicherweise Monster vor ihm lauern.
Wie farmt man den außer Kontrolle geratenen Evolutionsraketenwagen? Nachdem der Spieler diesen Farming-Guide beherrscht, kann er effizienter erkunden. Während des Erkundens gibt es auch die Möglichkeit, einige wertvolle Ressourcen zu erhalten. Wenn der Spieler noch nie hier war, dann könnte er nach diesem Guide erkunden.
Im Spiel gibt es viele zu entdeckende Spielmechaniken, insbesondere eine große Auswahl an schweren Waffen. Diese eignen sich nicht nur für Flächenschaden, sondern verursachen auch sehr hohe Schäden. In diesem Artikel möchte ich den RPG7-Raketenwerfer in der Welt der sieben Tage vorstellen. Wenn Sie Interesse daran haben und ein gutes Spielerlebnis suchen, dann kann die folgende Beschreibung hilfreich sein.
Was die Freischaltung von Memes angeht, können die Spieler durch das Meme-System im Spiel relevante Blaupausen freischalten. Dafür müssen jedoch spezifische Materialien gesammelt werden, darunter Metall, Munition und Teile. Die Spieler können diese durch Aufgaben, Erkundung und Siege über Feinde sammeln.
Beim Wahl der Munition empfehle ich, OG-7V-Bleistift-Raketen in Betracht zu ziehen. Dies erhöht nicht nur den Explosionsradius, sondern bietet auch gute Schadenswirkung, was ideal ist, um Gruppenziele zu beseitigen. Allerdings wird die Munition sehr schnell verbraucht, daher sollten die Spieler genügend Magazine vorbereiten.
Der Raketenwerfer nutzt seine hohe Angriffskraft, um Ziele in großer Entfernung zu treffen und um großflächigen Schaden an Schilden oder dicht gedrängten Gruppen zu verursachen. Zusammen mit dem Schaden von Teamkameraden kann dies schnell zur Beseitigung von Gegnern führen. Es wird empfohlen, die Kritischerate und die Panzerdurchschlagsfähigkeit zu verbessern. Auch Module, die die Anomalenergie wiederherstellen, sollten nicht übersehen werden.
Was die Begleiter betrifft, könnten die Spieler Party-Affen oder gebrochene Mädchen in Betracht ziehen, um einen schnellen Übergang zwischen Angriff und Verteidigung zu ermöglichen. Der Rückstoß des Raketenwerfers ist jedoch sehr stark, daher ist es wichtig, vorauszusehen und Stabilität durch Stativen oder ähnliches zu gewährleisten. Wenn Sie Interesse haben, dann wissen Sie nach dieser Einführung zum RPG7-Raketenwerfer in der Welt der sieben Tage, wie Sie Ihre Wahl treffen können. Versuchen Sie es bald aus!
In diesem Postapokalyptischen Überlebensspiel müssen die Spieler zahlreiche Ressourcenpunkte erkunden, um überleben zu können. Einer dieser Ressourcenpunkte ist die Raketenbasis. Während der Erkundung erfahren die Spieler die Strategien für die Erkundung der außer Kontrolle geratenen und evolvierten Raketenbasis. Es wird empfohlen, dass die Spieler Vorbereitungen treffen, bevor sie erkunden, und während der Erkundung auf den entsprechenden Ablauf achten. Wenn Spieler an diesem Thema interessiert sind, können sie diesen Artikel als Referenz verwenden.
Bevor man erkundet, sollte man Waffen und Schutzkleidung vorbereiten, außerdem braucht man Zugangskarten. Tatsächlich gibt es rote, blaue und grüne Zugangskarten. Nur wenn die Spieler eine Zugangskarte mitführen, können sie in die entsprechenden Räume eintreten. Während der Erkundung gehen die Spieler zunächst zum Lager, um das Stromkreis zu entsperren. Sie folgen den Anweisungen, normalerweise ist Rot links und Grün rechts. Nachdem die entsprechenden Stromverbindungen hergestellt wurden, kann man die grüne Karte erhalten.
Nachdem man die grüne Karte erhalten hat, beginnt man, das Lager zu erkunden. Im Lager gibt es mehrere Materialkisten und auch einen blauen Kartenraum. Die Spieler scannen ihre Karte, um einzutreten und die entsprechenden Belohnungen zu sammeln. Die rote Karte befindet sich im Lager oder an bestimmten Orten, die Spieler müssen sorgfältig suchen. Nachdem sie die rote Karte gefunden haben, scannen sie sie und betreten durch die Tür im Erdgeschoss den Raum mit der roten Karte, um Materialien zu erhalten.
Tatsächlich gibt es in der Raketenbasis noch weitere Bereiche, wie zum Beispiel, wenn die Spieler die Treppe hinaufgehen, erreichen sie die Superstar-Fabrik. Allerdings stoßen sie auf dem Weg zur Superstar-Fabrik auf Feinde, weshalb die Spieler Waffen bereithalten sollten. Außerdem können die Spieler auf dem Balkon eine Waffentruhe finden.
Das war die Erklärung zur Erkundung der außer Kontrolle geratenen und evolvierten Raketenbasis. In der Basis gibt es tatsächlich viele Ressourcen, aber die Spieler müssen diese sinnvoll planen und nutzen. In entscheidenden Momenten sollten genug Ressourcen vorhanden sein, damit die Spieler weiterkommen können.
Als ein Spiel des Überlebens- und Explorationsgenres müssen die Spieler in "Out of Control Evolution" mehrere Gebiete erforschen, um eine große Menge an Ressourcen zu erhalten. Die Raketenstartbasis ist einer der reichhaltigsten Orte für Ressourcen, daher möchten Spieler gerne mehr über die Strategien zur Erforschung des roten Kartenraums in der Raketenstartbasis erfahren. Durch das Erforschen werden die Spieler eine große Menge an Ressourcen gewinnen, was ihnen bei ihrem Überleben und Wachstum sehr hilfreich sein wird.
Bevor die Spieler die Raketenstartbasis betreten, sollten sie sich gut vorbereiten, zum Beispiel Waffen mitnehmen und medizinische Versorgungsmittel bereithalten, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Nach dem Betreten der Startbasis finden sie drei nebeneinander stehende große Tanks, der linke davon ist der grüne Kartenraum. Die Spieler gehen in den verlassenen Lagerraum nach links, finden den grünen Kartenstecker an der Wand, verbinden ihn entsprechend der Farbe, um die grüne Karte zu erhalten. Nachdem die Spieler die grüne Karte haben, holen sie sich zunächst die Ressourcen darin, bevor sie ins Gebäude des roten Kartenraums kommen.
Allerdings müssen die Spieler zunächst in den blauen Kartenraum, der hinter dem roten Kartenraum liegt; es ist schneller, von rechts zu gehen. Hier finden sie die Stromkreise und verbinden die Drähte, um die blaue Karte zu erhalten. Sobald sie den blauen Kartenraum betreten, erhalten die Spieler die Ressourcen im Raum.
Nachdem die Spieler das Gebäude des roten Kartenraums erreicht und die Drähte verbunden haben, erhalten sie die rote Karte. Beim Betreten des roten Kartenraums sollten die Spieler auf Monster achten, da diese plötzlich angreifen können. Die Spieler müssen mit dem Aufzug aufs Dach fahren, da die Ressourcenkisten im roten Kartenraum dort oben sind. Während des Erforschens des roten Kartenraums sollten die Spieler die Umgebung beachten, um Angriffen anderer Spieler zu entgehen, denn es besteht auch Strahlungsgefahr im roten Kartenraum.
Das sind alle Tipps zum Erforschen des roten Kartenraums in der Raketenstartbasis in "Out of Control Evolution". Tatsächlich sammeln die Spieler während ihres Erforschens eine große Menge an Ressourcen, und nach Abschluss des Erforschens sollten sie sicherstellen, dass alle Ressourcen vollständig gesammelt wurden. Es wird empfohlen, dass die Spieler während des Erforschens die oben genannten Schritte befolgen.
Die unkontrollierte Evolution ist ein Spiel, das in letzter Zeit sehr beliebt ist. In diesem Spiel gibt es viele wichtige Militärbasen, und eine davon, die Raketenstartbasis, ist eines der Orte, die man unbedingt erkunden sollte. Aber viele Spieler wissen nicht genau, wie man die Kartenroute für die Raketenstartbasis in "Ungestümer Aufstieg" findet. Im Folgenden teile ich mit euch die Anleitung, wie man die Karte für die Raketenstartbasis verwendet.
Die Raketenstartbasis in "Ungestümer Aufstieg" befindet sich direkt über dem Außenposten. Wenn wir die Karte öffnen und den Standort der Raketenstartbasis markieren, können wir den markierten Weg automatisch finden und zur Basis gehen.
Nachdem wir die Raketenstartbasis erreicht haben, müssen wir zuerst drei große Tanks finden, die nebeneinander stehen. Links von diesen drei Tanks befindet sich der grüne Kartenraum, den wir suchen. Zuerst betreten wir den verlassenen Lagerhaus neben den Tanks, biegen links ab und sehen an der Wand den Sicherungsschalter für die grüne Karte. Hier muss man den Sicherungsschalter aktivieren. Neue Spieler sollten beachten, dass die Sicherungsschalter für die rote und blaue Karte in einem niedrigeren Kartenraum liegen. Wenn man die Drähte entsprechend ihrer Farbe verbindet, kann man die grüne Karte erhalten. Nachdem man den Kartenraum verlassen hat, findet man den Raum, in dem man die grüne Karte benutzen kann, um einzutreten und die Versorgungskisten zu sehen.
Nachdem man die Versorgungskisten gefunden hat, kehrt man zum Hauptgebäude der Raketenstartbasis zurück. Der rote Kartenraum befindet sich im Gebäude. Bevor wir in den roten Kartenraum eintreten, müssen wir zunächst in den blauen Kartenraum gehen, um den Sicherungsschalter zu aktivieren. Der blaue Kartenraum liegt direkt hinter dem Hauptgebäude, und man kommt schneller dorthin, wenn man rechts um das Gebäude herum geht. Im blauen Kartenraum findet man den Sicherungskasten, und indem man die Drähte entsprechend ihrer Farben verbindet, kann man in den roten Kartenraum eintreten.
Nachdem man ins Hauptgebäude eingetreten ist, wiederholt man die Prozedur, um hineinzukommen. Das Innere des Gebäudes ist stockdunkel, also muss man vorsichtig sein, wenn man nach Versorgungskisten sucht, da dort Monster auftauchen können. Man geht im Gebäude bis zur Treppe und steigt dann auf die zweite Etage. Dort findet man den Fahrstuhl, mit dem man direkt aufs Dach fahren kann, wo sich die Versorgungskisten befinden.
Das war's, hier ist die vollständige Anleitung, wie man die rote und blaue Karte für die Raketenstartbasis in "Ungestümer Aufstieg" verwendet. Spieler, die die Raketenstartbasis noch nicht erkundet haben, können diese Anleitung verwenden, um sie zu erkunden. Achten Sie darauf, beim Eintreten in die oberste Etage des Gebäudes mit der roten Karte darauf zu achten, nicht durch Strahlung infiziert zu werden. Falls man versehentlich infiziert wird, sollte man sofort Medikamente spritzen.
Spieler können in Modern Warships ihre bevorzugten Schiffe auswählen, um dem Kampf beizutreten. Später können sie auch Modifikationen vornehmen, einschließlich optischer Anpassungen und Waffen. Die hjj30-Raketenwerfer sind eine der Waffen, die bei diesen Modifikationen verwendet werden können. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den hjj30-Raketenwerfer in Modern Warships. Um ihr Schiff stärker zu machen, lohnt es sich, Waffen zu erforschen, die den Schaden erhöhen.
Im Handyspiel Modern Warships ist der vollständige Name des hjj30-Raketenwerfers H/JJ30 achtrohriger 300mm-Flugkörperwerfer, er ist die A100-Schiffsvariante. Diese Waffe verdient besondere Aufmerksamkeit aufgrund ihres extrem hohen Schadens. Der Schaden pro Salve beträgt fast 50.000, was sie zu einer der am höchsten explodierenden nicht-gesteuerten Raketenwerfer macht. Der H/JJ30-Raketenwerfer und der A22-Raketenwerfer gelten als die schadensreichsten Raketenwerfer im Spiel. Verglichen mit dem A22 hat der H/JJ30 jedoch eine geringere Feuerrate und langsameres Nachladen. Die Schussgenauigkeit nimmt nach fortlaufendem Feuer ab, und einzelne Schüsse haben eine gewisse Verzögerung, was das Steuern des Schussrhythmus erschwert und die Handhabung im echten Kampf beeinträchtigt.
Allerdings kann man den Vorteil des hohen Schadens pro Salve nicht leugnen. Wenn vier dieser Raketenwerfer auf einem Schiff installiert werden, kann ein einziger Angriff enorme Schäden verursachen. Durch die Anpassung der Position und die Verbesserung der Schussgenauigkeit kann man dem Gegner tödliche Treffer versetzen. Dies ist besonders nützlich in Szenarien wie Kämpfen an Engstellen, wo man sich hinter Deckungen verstecken und den Vorteil hoher Schadensausbrüche nutzen kann. Man kann diese Waffe auf dem freien Markt kaufen, indem man Ingame-Währung verwendet. Da der Preis variieren kann, kann ich keinen genauen aktuellen Preis angeben. Bitte prüfen Sie den Preis in Ihrem Server.
Diese Waffe war auch einmal als Belohnung im Battle Pass verfügbar. Durch das Abschließen von Aufgaben im Battle Pass und das Erhöhen des Pass-Levels kann man die Waffe kostenlos erhalten. Einige Spieler haben die Waffe auch durch spezielle Events erhalten, bei denen der Raketenwerfer als Belohnung ausgegeben wurde.
Nachdem Sie meine Einführung gelesen haben, wissen Sie nun, wie der hjj30-Raketenwerfer in Modern Warships ist. Im Spiel gibt es keine perfekte Waffe; solange die Auswahl der Waffen zur eigenen Schiffsausstattung und Taktik passt, ist es die beste Wahl. Der hohe Schaden dieses Raketenwerfers kann in vielen Kämpfen zu guten Ergebnissen führen.